Seite 1 von 3
wiederspruch abgelehnt!!!!!
Verfasst: 02 Jun 2009, 10:05
von dnmock
So ahbe mich mal getraut anzurufen :heul:
Abgelehnt. Ein Gutachten hätte Sie jetzt an meinen Arzt gesendet. Ich bekäme die Ablehnung.
Man bin ich sauer.....
Und nun weiter????
KK wechsel und dort versuchen?
Wiederspruchsausschuß? Hat man da überhaupt chancen???
Selbst nochmal was schreiben???
)x

:heul:
Diese TK macht mich fertig.......
LG und ich bin dann mal kurz mit dem Kopf an der wand :kopfanwand:
Verfasst: 02 Jun 2009, 10:10
von lovemoni
ohje laß dich drücken, hab heute ja auch telefonisch die Absage erhalten kann ja aber noch widerspruch einlegen.
Fühl mich trotzdem total zum heulen, krieg magen und Kopfschmerzen:-(
Drück dir für den widerspruchsausschuß die daumen
Verfasst: 02 Jun 2009, 10:10
von Ulnau71
oh, das gleiche wie bei mir. Bin aber bei der BARMER. Die haben mir einen vorgedruckten Zettel mitgeschickt, da sollte ich ankreuzen, ob ich meinen Antrag zum Widerspruchsausschuss gehen lassen möchte oder nicht. Da habe ich jetzt "JA" angekreuzt und nun warte ich auch schon wieder ne Woche. Aber das soll ja noch Monate dauern mit diesem Ausschuss.
Kann deinen Frust verstehen und hoffe du nimmst deinen Kopf bald wieder von der Wand!!!!

Verfasst: 03 Jun 2009, 13:55
von MPetri
Oh je, das tut mir sehr leid. Was haben sie denn als Grund angegeben. Dir steht doch gesetzlich auch eine Kur zu. Wünsche Dir viel Glück....
Verfasst: 03 Jun 2009, 14:42
von Laetitia
@ MPetri: wie kommst Du darauf daß einem gesetzlich eine Kur zusteht??
Kur ist eine Pflichtleistung der Kk - ja das stimmt. Aber das heißt nur, daß sie von der Kk ganz geazhtl werden muss wenn sie medizinisch nötig ist...
Vor der gesundheitsreform vom 01.04.2007 war es nämlich nciht so , daß alle gesetzlichen KK kuren im Programm hatten. Dei haben die dann auch nciht gezahlt...##
Vielleicht magst Du
Hier noch mal nachlesen - da hab ich es ganu genau erklärt..
Aber " einfach so alle 4Jahre " steht einem eben druchaus keine Kur zu! Man muss schon übernormal hohe belastungen haben und das eben auch nachweisen.....
Verfasst: 03 Jun 2009, 17:51
von triomama
Hallo,
ich hatte dich im anderen Thema schon gefragt waru du jetzt über die KK eine Kur beantragst. Aber es kam leider keine NAtwort. Du fährst doch bald zur Reha. Oder ist die Reha i deinem Fall wegen einer ganzanderen "Erkrankung"?
Verfasst: 03 Jun 2009, 23:59
von MPetri
Danke "Laetitia" für die Belehrung. Das war mir schon klar. Aber ich denke mal das nur jemand eine Kur beantragt der es aus gesundheitlichen Gründen auch brauch. Na gut, es gibt manchmal welche die keine brauchen.....
Verfasst: 04 Jun 2009, 06:12
von dnmock
Hallo
Danke für die Antworten.
Ja das waren zwei ganz unterschiedliche Erkrankungen.
Habe mich nach zusage der Reha natürlich schlau gemacht ich konnte den Antrag weiter laufen lassen.
Das eine sollte ja etwas Erholung werden.
Und bei der Reha soll meine Arbeitskraft ja erhalten bleiben... habe ja noch ein paar Jahre zu schaffen!!! :schmeisswech:
Verfasst: 04 Jun 2009, 08:27
von triomama
Ich hab mal nachgelesen aus Interesse. Du hattest doch die selben Unterlagen die du der KK geschickt hast der RV geschickt, Also gehts doch um die selbe Sache. Und vielleicht sieht der MDK eben das bei den Sachene ine Reha und keine Mukiku notwendig ist. Warum wartest du nicht erstmal ab was bei deiner REHA raus kommt? Du mußt ja auch bald wieder arbeiten und willst dann am Anfang direkt wieder zur Kur?
Verfasst: 04 Jun 2009, 10:52
von Biggi45
also so ganz kann ich deinen ärger auf deine kasse jetzt nicht nachvollziehen.
wie ich sehe hast du 2006 eine 3 wöchige mutterkind kur gehabt und 2007 nochmals eine 4 wöchige kur.
das sie dann 2 jahre später nicht gleich wieder auf anhieb eine kur genehmigen, kann ich eigentlich schon fast wieder verstehen.
ausserdem gehst du doch jetzt 6 wochen in reha, die dir genehmigt worden ist...
freu dich einfach darüber und ärgere dich nicht darüber was hätte noch sein können.