Nur Mütterkur oder doch Muki?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
MarinGabriel

Nur Mütterkur oder doch Muki?

Beitrag von MarinGabriel » 07 Aug 2009, 21:27

Hallo Ihr Lieben

Ich habe mich ja nun lange damit beschäftigt, ob ich wegen meiner schlechten Haut eine Mutter-Kind-Kur beantragen soll.

Mein Mann hat letztes Jahr schon gesagt ich solle das mal machen, aber da mein Kleiner da gerade 1 Jahr alt war (und der Große 3 1/2) dachte ich, daß mir das einfach zu stressig ist. Nun habe ich mich endlich dazu enschlossen und jetzt überlege ich wieder.

Hatten letztes WE Besuch von meinem ehem. Arbeitskollegen und Freund, der Kinderarzt ist. Er meinte, wenn ich als Einzige solche Probleme habe und mittlerweile auch nervlich überhaupt nicht mehr belastbar bin wäre es sinnvoller, wenn ich eine Kur ohne Kinder machen würde.

Einerseits habe ich auch Bammel davor, mit den beiden Jungs alleine zu fahren, zumal ich an Nord- oder Ostsee sollte und wir im tiefsten Süden wohnen. Schon die Zugfahrt dahin stelle ich mir schrecklich vor. Mit Sack und Pack und Baggy und Kinder ein paar Mal umsteigen, Horror!

Außerdem ist der Kleine dann gerade 2, ein totales Mamakind und hat noch keinerlei Kiga-Erfahrung. Wenn er dann nur Theater macht und nicht bei Fremden bleiben will bin ich ja noch mehr gestresst als zuhause.

Oh je, ich weiß auch nicht. Kann mir eigentlich auch gar nicht vorstellen, 3 Wochen ohne meine Kinder zu sein.

Kann mich irgend jemand verstehen und mir vielleicht einen Rat geben?

Vielen Dank und liebe Grüße,
Birgit

NiCoRa01

Beitrag von NiCoRa01 » 07 Aug 2009, 22:53

Da quälst du dich ja mit einer schwierigen Entscheidung!
Aber-treffen mußt du sie selber, weil du das Ergebnis ja dann auch durcgziehen mußt,
Eine Pro-Contra Liste wäre evtl. hilfreich.
Gerade bei Hautproblemen wirds durch Streß und Belastung ja oft schlimmer, Kinder-Heimweh könnte aber auch ganz übel sein.
Oh,wirklich nicht leicht, ich kann dich gut verstehen!! :taetschel:

tass

Beitrag von tass » 08 Aug 2009, 06:54

Liebe Birgit,
das ist wirklich keine leichte Entscheidung für Dich. Vielleicht kannst Du den Kleinen ja mal probehalber fremdbetreuen lassen. Anfangs mal 1/2 Stunde und dann steigern und kucken, wie er reagiert. Vielleicht hilft Dir das dann weiter.
Ich persönlich könnte mir nicht vorstellen ohne meine Kinder zu fahren. Sie sind (bis auf der Jüngste - 1 J.) keine ausgesprochenen Mamakinder, aber so eine lange Trennung wäre auch für sie noch nicht gut. Und Deine Kinder sind ja wirklich noch ganz klein. Sicherlich könnten sie aber auch von einer MUKI-Kur profitieren, da ja auch Mutter-Kind-Aktionen angeboten werden. Und sie Dich mal ohne die häusliche Umgebung entspannter erleben können. Das tut auch gut.
Alles Gute für Deine Entscheidung

Jamani

Beitrag von Jamani » 08 Aug 2009, 18:28

Hallo, Birgit!

Du stehst vor keiner leichten Entscheidung, ich spreche aus Erfahrung. Ich finde auch, genau wie hier schon erwähnt wurde, du solltest einmal aufschreiben, was FÜR eine Mütterkur (ohne Kinder) spricht und was DAGEGEN.
Vielleicht besteht ja auch eine Möglichkeit, dass dein Mann auf die Kinder aufpasst, während du zur Kur bist, dann wäre es schon mal keine fremde Betreuungsperson. Ich fahre auch ohne Kinder und hatte mir überlegt, evtl. nur den Großen (5) mitzunehmen und den Kleinen (2 1/2) beim Papa zu lassen. Aber zu guter Letzt fahre ich nun doch allein, da meine nervliche Belastung zurzeit zu groß ist (ähnlich wie bei dir) und ein räumlicher Abstand von der Familie deshalb dringend notwendig ist (wie auch mein HA rät).

Gruß, Jana

MarinGabriel

Beitrag von MarinGabriel » 08 Aug 2009, 21:31

Hallo Jana,

bin froh zu lesen, daß auch Du bei dieser Entscheidung zwischen den Stühlen stehst.
Irgendwie habe ich auch bißchen ein schlechtes Gewissen bei dem Gedanken, die Kinder hier zu lassen. Sie sind zwar nicht chronisch krank, aber der Große (4) hat schon einige Allergien, so daß die Luft an der See auch ihm guttun würde. Arg belastet, so wie ich, ist er aber nicht.

Mein Mann hat schon gemeint, daß wenn es im Geschäft keine Probleme gibt, er dann bei den Kindern bleiben würde. Daß müßte er halt erst einmal abklären.

Die Erholung wäre sicher höher, wenn ich alleine fahre.
Nun werde ich mir noch weiter den Kopf zerbrechen und hoffe, daß ich dann die richtige Entscheidung treffe [denkwonder]grübel[/denkwonder]

Dir wünsche ich eine schöne und erholsame Kur! Wann und wohin fährst Du denn?

Gruß Birgit

Danke auch an tass und NiCoRa01 für die lieben Antworten!

Jamani

Beitrag von Jamani » 09 Aug 2009, 16:58

Hallo, Birgit!

Ich glaube ein schlechtes Gewissen lässt man sich auch schnell von anderen Leuten einreden. Denn das brauchst du bestimmt nicht zu haben. Du verlässt deine Kinder ja nicht für immer!!! Sondern du möchtest wieder Kraft und Energie schöpfen FÜR deine Kinder bzw. für deine ganze Familie. Und deine Kinder werden es dir bestimmt nicht übel nehmen. Sie profitieren doch hinterher davon, wenn du entspannter und gelassener auf sie eingehen kannst. Sei mal ganz ehrlich, wie oft hast du in den letzten 4-5 Jahren etwas für dich ganz allein unternommen? Warst du nicht Tag und Nacht für deine Familie da ohne einmal an dich und deine Gesundheit zu denken? Dann ist es jetzt an der Zeit! Ich spreche jetzt einmal von mir: Wenn ich noch länger warten würde, könnte es bei mir bald zu einem nervlichen Zusammenbruch kommen und dann müsste ich auch in eine entsprechende Klinik, dann aber sicher länger als 3 Wochen, wo die Kinder nicht mitkönnten. Schön, dass auch dein Mann versuchen möchte, für die Kinder in deiner Abwesenheit dazusein. Wenn es sich bei ihm beruflich einrichten lässt, wäre das doch eine große Unterstützung und du müsstest dir in der Ferne keine Sorgen machen, dass sie nicht richtig betreut werden.
Lasse dich aber zu nichts drängen. Eine Entscheidung musst du am Ende selbst fällen. #D

P.S. Ich fahre übrigens am 15.9. nach Bad Peterstal-Griesbach (Schwarzwald) in das Gesundheitszentrum St. Anna.

Liebe Grüße von Jana

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

RE:

Beitrag von Ulnau71 » 10 Aug 2009, 10:01

Original geschrieben von Jamani

Hallo, Birgit!

Ich glaube ein schlechtes Gewissen lässt man sich auch schnell von anderen Leuten einreden. Denn das brauchst du bestimmt nicht zu haben. Du verlässt deine Kinder ja nicht für immer!!! Sondern du möchtest wieder Kraft und Energie schöpfen FÜR deine Kinder bzw. für deine ganze Familie. Und deine Kinder werden es dir bestimmt nicht übel nehmen. Sie profitieren doch hinterher davon, wenn du entspannter und gelassener auf sie eingehen kannst. Sei mal ganz ehrlich, wie oft hast du in den letzten 4-5 Jahren etwas für dich ganz allein unternommen? Warst du nicht Tag und Nacht für deine Familie da ohne einmal an dich und deine Gesundheit zu denken? Dann ist es jetzt an der Zeit! Ich spreche jetzt einmal von mir: Wenn ich noch länger warten würde, könnte es bei mir bald zu einem nervlichen Zusammenbruch kommen und dann müsste ich auch in eine entsprechende Klinik, dann aber sicher länger als 3 Wochen, wo die Kinder nicht mitkönnten. Schön, dass auch dein Mann versuchen möchte, für die Kinder in deiner Abwesenheit dazusein. Wenn es sich bei ihm beruflich einrichten lässt, wäre das doch eine große Unterstützung und du müsstest dir in der Ferne keine Sorgen machen, dass sie nicht richtig betreut werden.
Lasse dich aber zu nichts drängen. Eine Entscheidung musst du am Ende selbst fällen. #D

P.S. Ich fahre übrigens am 15.9. nach Bad Peterstal-Griesbach (Schwarzwald) in das Gesundheitszentrum St. Anna.

Liebe Grüße von Jana
Genauso sehe ich das auch! #D
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

liddielike
Beiträge: 63
Registriert: 29 Apr 2008, 09:56

Beitrag von liddielike » 10 Aug 2009, 13:15

Deine Kinder sind noch sehr klein. Du selber hast sicherlich viel mehr von einer Kur, wenn du alleine auf eine Mütterkur fähst.
Auf meiner letzten Mutter-Kind-Kur war ganz deutlich zu erleben, dass die Mütter mit Kindern unter etwa 5 Jahren von der Maßnahme nicht viel hatten.
Die Kinder hatten Streß sich einzugewöhnen, ließen sich nicht gut und nicht lange betreuen etc. Eine Mutter mit drei Kindern hat nach ein paar Tagen das jüngste (2 J.) von Papa abholen lassen. Dann ging es ihr besser.
Gerade wenn deine Haut so schlecht ist, kannst du die ruhige Zeit ohne KInder bestimmt gut vertragen. Und deine Kinder freuen sich anschließend über eine erholte Mama.
LG liddielike


xulii
Beiträge: 124461
Registriert: 09 Feb 2025, 08:52

Re: Nur Mütterkur oder doch Muki?

Beitrag von xulii » 18 Apr 2025, 03:07

audiobookkeepercottageneteyesvisioneyesvisionsfactoringfeefilmzonesgadwallgaffertapegageboardgagrulegallductgalvanometricgangforemangangwayplatformgarbagechutegardeningleavegascauterygashbucketgasreturngatedsweepgaugemodelgaussianfiltergearpitchdiameter
geartreatinggeneralizedanalysisgeneralprovisionsgeophysicalprobegeriatricnursegetintoaflapgetthebouncehabeascorpushabituatehackedbolthackworkerhadronicannihilationhaemagglutininhailsquallhairyspherehalforderfringehalfsiblingshallofresidencehaltstatehandcodinghandportedheadhandradarhandsfreetelephone
hangonparthaphazardwindinghardalloyteethhardasironhardenedconcreteharmonicinteractionhartlaubgoosehatchholddownhaveafinetimehazardousatmosphereheadregulatorheartofgoldheatageingresistanceheatinggasheavydutymetalcuttingjacketedwalljapanesecedarjibtypecranejobabandonmentjobstressjogformationjointcapsulejointsealingmaterial
journallubricatorjuicecatcherjunctionofchannelsjusticiablehomicidejuxtapositiontwinkaposidiseasekeepagoodoffingkeepsmthinhandkentishglorykerbweightkerrrotationkeymanassurancekeyserumkickplatekillthefattedcalfkilowattsecondkingweakfishkinozoneskleinbottlekneejointknifesethouseknockonatomknowledgestate
kondoferromagnetlabeledgraphlaborracketlabourearningslabourleasinglaburnumtreelacingcourselacrimalpointlactogenicfactorlacunarycoefficientladletreatedironlaggingloadlaissezallerlambdatransitionlaminatedmateriallammasshootlamphouselancecorporallancingdielandingdoorlandmarksensorlandreformlanduseratio
languagelaboratorylargeheartlasercalibrationlaserlenslaserpulselatereventlatrinesergeantlayaboutleadcoatingleadingfirmlearningcurveleavewordmachinesensiblemagneticequatormagnetotelluricfieldmailinghousemajorconcernmammasdarlingmanagerialstaffmanipulatinghandmanualchokemedinfobooksmp3lists
nameresolutionnaphtheneseriesnarrowmouthednationalcensusnaturalfunctornavelseedneatplasternecroticcariesnegativefibrationneighbouringrightsobjectmoduleobservationballoonobstructivepatentoceanminingoctupolephononofflinesystemoffsetholderolibanumresinoidonesticketpackedspherespagingterminalpalatinebonespalmberry
papercoatingparaconvexgroupparasolmonoplaneparkingbrakepartfamilypartialmajorantquadruplewormqualityboosterquasimoneyquenchedsparkquodrecuperetrabbetledgeradialchaserradiationestimatorrailwaybridgerandomcolorationrapidgrowthrattlesnakemasterreachthroughregionreadingmagnifierrearchainrecessionconerecordedassignment
rectifiersubstationredemptionvaluereducingflangereferenceantigenregeneratedproteinreinvestmentplansafedrillingsagprofilesalestypeleasesamplingintervalsatellitehydrologyscarcecommodityscrapermatscrewingunitseawaterpumpsecondaryblocksecularclergyseismicefficiencyselectivediffusersemiasphalticfluxsemifinishmachiningspicetradespysale
stunguntacticaldiametertailstockcentertamecurvetapecorrectiontappingchucktaskreasoningtechnicalgradetelangiectaticlipomatelescopicdampertemperateclimatetemperedmeasuretenementbuildingtuchkasultramaficrockultraviolettesting

Antworten