Seite 1 von 2

Kuren auch ausserhalb der Ferien?

Verfasst: 01 Sep 2009, 16:17
von Murphy
Hallo,
ich habe heute meinen Antrag bei der Barmer abgegeben und habe keine Ahnung wie lange so was dauert. Habe leider auch vergessen, die SB zu fragen. Jetzt wäre ich ja-falls es klappt- super gerne in den Herbstferien gefahren, aber anscheinend gibt es kaum, oder eigentlich gar keine Plätze ( wollte an die Ostsee). Natürlich wurden mir Plätze außerhalb der Ferien angeboten. Kann man das machen, so drei Wochen aus der Schule? Anna geht in die 2.Klasse grundschule und Sarah auf eine Lernhilfeschule, habt ihr da Erfahrungen? Danke für Tipps :)

Verfasst: 01 Sep 2009, 16:53
von Juddel
Ich finde es ist in der Grundschulzeit überhaupt kein Problem während der Schulzeit zur Kur zu fahren. Wir sind 3 Mal innerhalb der Schulzeit gefahren. Einmal fehlte er 3 Wochen, einmal 2 Wochen und einmal eine Woche in der Heimatschule. Wir haben die Unterlagen der Schule mitgenommen und er hat die HA zugefaxt bzw. zugeschickt bekommen. Wir haben nie Probleme gehabt, auch nicht letztes Mal. Da war er in der 6. Klasse Realschule.
Juddel

Kur in der Schulzeit

Verfasst: 01 Sep 2009, 19:42
von blumi7
Solange meine Kinder die Grundschule besucht haben, empfand ich es nie als Problem, außerhalb der Ferien auf Kur zu fahren.Beim ersten Mal waren es sogar vier Wochen,da wir eine Verlängerung bekommen haben. Nun ist mein Jüngster in der 6. Klasse auf dem Gymnasium und da haben wir für die Kur schon die Herbstferien "verwendet", allerdings fehlt er auch noch 7 Schultage nach den Ferien...

Verfasst: 01 Sep 2009, 21:57
von kleine_mama
Hallo,

ich würde neimals außerhalb der Ferienzeiten fahren,auch nicht in der Grundschule.Meine Tochter konnte wegen einer Mandeloperation 3 Wochen lang nicht zur Schule und es war schon schwer so vieles nachzuholen.
Aber ich glaube,daß ist von Kind zu Kind verschieden.

Verfasst: 01 Sep 2009, 23:18
von Amidala
wir fahren jetzt auch ausserhalb der ferien .... und ich hoffe einfach das das alles so klappt sie bekommen ja sachen mit die sie dort in der Kur machen sollen von daher hab ich da eigendlich weniger bedenken

Verfasst: 01 Sep 2009, 23:22
von ELCHfuzzi
2006 sind wir auch ausserhalb der Ferien gefahren (Tochter war in der 3. Klasse) und das hat alles ohne Bedenken geklappt. Sie war sogar ein wenig weiter als ihre MitschülerInnen zu Hause.
Wenn unsere jetzt beantragte Kur doch noch bewilligt werden sollte, möchte ich auch wieder ausserhalb der Ferien fahren. Meine Tochter ist zwar schon in der 6. Klasse Realschule, aber aufgrund der jetztigen Noten sehe ich da keinen Hinderungsgrund, zumal die Herbstferien auch schon ausgebucht sind.

Verfasst: 01 Sep 2009, 23:35
von MaiClau
Hallo,
wir werden auch außerhalb der Ferien fahren. Ich habe schon mit der Lehrerin gesprochen. Mein Sohn ist übrigens auch in der 2. Klasse. Seine Lehrerin war sofort dafür und hat mir erklärt, dass wir alle Unterlagen mitbekommen und die Hausaufgaben durchgefaxt werden können. Unser Haus unterstützt das natürlich auch - aber in Zusammenarbeit mit mir. Sprich am besten mal die Lehrerin an.

Verfasst: 02 Sep 2009, 05:51
von baudu
Guten Morgen,

ich bin zur Zeit noch sehr zwiegespalten.

Einerseits habe ich eine Kur denk ich ziemlich nötig, andererseits: Zwerg ist gerade eingeschult und ich habe zwar keine Bedenken wegen dem Lernstoff aber wegen der Integration in der Klasse.

Grundsätzlich würde ich schon lieber ausserhalb der Ferien fahren. Zwerg ist ein Asperger-Kind und bei allzuviel Unruhe zieht er sich komplett zurück. In einem kleinen Haus auch sicher in den Ferien, aber wer weis ob ich das genehmigt kriege.

Mein Bauch sagt mir warte noch ein Weilchen....

LG

Verfasst: 02 Sep 2009, 06:13
von trine36
Für mich hat sich vor lauter Kur-Bedürftigkeit diese Frage gar nicht gestellt. Es hat aber alles wunderbar geklappt, mein Großer war in der 2. Klasse! Wir haben uns ebenfalls die Hausaufgaben täglich zufaxen lassen und diese Arbeiten hat er dann dort betreut erledigt. Somit war ein "Hinterherhinken/Verpassen" gar nicht möglich.

Wenn ein Kind gerade erst eingeschult ist, würde ich mir auch Gedanken um die Integration machen. Aber schon nach wenigen Wochen sind die Kleinen zu "alten Hasen" geworden. :-) Das geht soooo schnell!

Letztendlich weiß man aber immer erst hinterher, ob es die richtige Entscheidung war....

Viel Glück!

Verfasst: 02 Sep 2009, 18:17
von loulau1329
Meine Söhne waren einmal in der 1. und 3. Klasse - das war überhaupt kein Problem - wir haben 10 Tage Schule verpasst, den Lernstoff haben uns die Lehrer aber mitgegeben.

In der letzten Kur waren meine Kinder in der 3. und 5. Klasse und auch das klappte ohne Probleme.

Die Lehrer haben uns alle Unterlagen mitgegeben.

Nur Mut - wenn die Kinder ganz gut in der Schule sind, klappt es problemlos.

Liebe Grüße