Brauche euren Rat!
Verfasst: 17 Jul 2006, 10:00
Hallo Ihr Lieben,
ab heute bin ich auch offizielles Mitglied *freu*! Ich habe auch sofort ein paar Fragen, da ich heute meinen Antrag losschicken will. Habe vor zwei Jahren bereits eine MuKiKur beantragt die trotz zweier Widersprueche abgelehnt wurde mit der Begruendung, dass die Massnahmen vor Ort noch nicht ausgeschoepft seien. Mit mittlerweile zwei Kindern und Verschlechterung meines Zustands hoffe ich nun auf Bewilligung. Habe mittlerweile auch die Krankenkasse gewechselt und zwar zur KEH. Soll ich zur Untermalung meines Antrags vielleicht nochmal Kopien der alten Atteste miteinreichen oder es vorerst lieber lassen? Zweites Problem ist, dass ich meine Schmerz- und Erschoepfungszustaende wie man als Mutter nun mal so ist verdraengt habe und nur im aeussertsten Notfall zum Arzt bin. Von einer MuKiKur erhoffe ich mir nun die noetige Ruhe, die kurzen Wege und natuerlich auch die Kinderbetreuung, um mich zu kurieren. Hat jemand damit Erfahrungen, ob die Krankenkasse das so akzeptiert? Ich hoffe so sehr, dass es klappt, denn ich kann bald nicht mehr und ich habe halt noch immer die Paras vom letzen Mal, wo man gnadenlos abgelehnt wurde. Vielleicht hat einer von euch ja noch einen guten Tip!
Bin dankbar fuer alles!
Wuensche euch noch einen schoenen TAg!
Liebe Gruesse
Nina:o
ab heute bin ich auch offizielles Mitglied *freu*! Ich habe auch sofort ein paar Fragen, da ich heute meinen Antrag losschicken will. Habe vor zwei Jahren bereits eine MuKiKur beantragt die trotz zweier Widersprueche abgelehnt wurde mit der Begruendung, dass die Massnahmen vor Ort noch nicht ausgeschoepft seien. Mit mittlerweile zwei Kindern und Verschlechterung meines Zustands hoffe ich nun auf Bewilligung. Habe mittlerweile auch die Krankenkasse gewechselt und zwar zur KEH. Soll ich zur Untermalung meines Antrags vielleicht nochmal Kopien der alten Atteste miteinreichen oder es vorerst lieber lassen? Zweites Problem ist, dass ich meine Schmerz- und Erschoepfungszustaende wie man als Mutter nun mal so ist verdraengt habe und nur im aeussertsten Notfall zum Arzt bin. Von einer MuKiKur erhoffe ich mir nun die noetige Ruhe, die kurzen Wege und natuerlich auch die Kinderbetreuung, um mich zu kurieren. Hat jemand damit Erfahrungen, ob die Krankenkasse das so akzeptiert? Ich hoffe so sehr, dass es klappt, denn ich kann bald nicht mehr und ich habe halt noch immer die Paras vom letzen Mal, wo man gnadenlos abgelehnt wurde. Vielleicht hat einer von euch ja noch einen guten Tip!
Bin dankbar fuer alles!
Wuensche euch noch einen schoenen TAg!
Liebe Gruesse
Nina:o