Sommerferien oder besser Schulzeit?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Lottilatterly

Sommerferien oder besser Schulzeit?

Beitrag von Lottilatterly » 19 Nov 2009, 15:01

Hallo Ihr Lieben,

ich bin unentschlossen und verwirrt und brauche dringend gute Ratschläge.

Unsere 4 Jahre seit der letzten MuKiKu sind im Juni um und da plane ich natürlich eine erneute Kur. :-)
Ich hatte bei meiner KK schonmal vorab nachgefragt, ob die bestimmte Häuser haben und mir wurde u.A. Arendsee empfohlen. Habe ich mir angeschaut und fand ich gut.
Nun habe ich der netten Frau dort am Telefon meine Pläne eröffnet: MuKiKu in den Sommerferien, da mein Sohn momentan in die 4. Klasse geht und ich ihn nicht 3 Wochen aus der Schule nehmen will. :(
Die Beraterin hat mir aber ganz vehement von der Fereinzeit abgeraten. Sie meinte die Therapeuten wollen ihn auch in Schulsituationen erleben u.s.w und ich soll doch überlegen, ob wir nicht lieber im Mai kommen wollen, außerdem sei eine Kur ja auch für Joans (ADS) absolut kein Urlaub und ich soll ihm nicht die Ferien klauen... :kopfanwand:

Was meint ihr denn Sommerfereien oder lieber in der Schulzeit?
Was habt ihr denn so für Erfahrungen gemacht?

Schonmal Danke für alle Tipps!!!!!!

Lindsey

Beitrag von Lindsey » 19 Nov 2009, 16:37

mmmh
bin mit meinen Kindern immer irgentwie in den Ferien gefahren,
herbstferien (1 Woche schule verpasst) und Sommerferien.
Nee, hatte nicht das Gefühl, dass ich den kids was von den Ferien klaue...
Aber vielleicht wäre die o.g. Variante, mit teilweise Schule und teilweise Ferien eine Alternative. Schau mal, was es für Kurgänge gibt und entscheide dann. 3 Wochen würde ich ihn auch nicht aus der Schule nehmen und die kurklinik ist in den ferien so voll, dass wird wohl auch noch hinter der Meinung gesteckt haben. Aber eine woche vor den Sommerferien zu fahren - das wär für mich die lösung. was meinst du?
dann hast du auf jeden Fall Goodwill gezeigt (**)

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 19 Nov 2009, 17:17

Ich war mit meinem Sohn März/April diesen Jahres 3 Wochen in der Schulzeit - er damals auch 4. Klasse - im Miramar, Großenbrode!

Es war überhaupt kein Problem... er ist ein guter Schüler, kann auch selbstständig arbeiten und die dortigen "Unterrichtseinheiten" sind nur Betreuungszeiten mit Hilfe eines Lehrers, aber es hat bei uns prima geklappt!

Hier muß dann jeder selbst entscheiden wie man es macht!

Die Schulsachen hatten wir für 3 Wochen mit, er war nach 2 Wochen durch und hatte somit 1 Woche Ferien - er fand es klasse!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 19 Nov 2009, 17:26

Für mich bedarf das keiner Diskussion;
Wir fahren auch in der Schulzeit.
Hab da noch nie Probleme mit gehabt. Falls meine Kur genehmigt wird, fahren wir 2 Wochen VOR den Osterferien. Aus einem einzigem Grund:
Die Kurhäuser sind dann nicht so voll, man hat eine Chance auf Verlängerung und es ist einfach nicht so stressig.
Wir haben noch nie Probleme gehabt. Waren einmal im 2. Schuljahr, einmal im 4. Schuljahr und einmal im 6. Schuljahr Realschule.

Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

Felicita74

Beitrag von Felicita74 » 19 Nov 2009, 18:41

Fahre 3 wochen nach den weihnachtsferien mit den Kindern zur Kur. und muß sagen wegen dem unterricht stört es nicht im geringst, der den die Kinder im Kurhaus haben reicht um nicht hinterher zu kommen. einzigster negativer sinn ist, ich fahr zur Schulanmeldung für die weiterführende Schule,ich versuche jetzt wie bekloppt ein "anmeldetermin" zu bekommen vor der offiziele zeiten.sonst sehe ich nix negatives wärend der schulzeit zu fahren.Ich war schon 2 mal wärdn des laufendem jahres zur Kur.LG felicitas

Benutzeravatar
cuddle
Beiträge: 3764
Registriert: 20 Apr 2008, 10:32

Beitrag von cuddle » 19 Nov 2009, 18:49

Sprich doch mal mit der Lehrerin, wann den schultechnisch der günstigste Zeitpunkt wäre, das ihr fahrt. Ich meine, evtl. gibts ja einen Zeitraum, in dem nicht mehr ganz so viel Neues kommt.

Die letzte Woche vor den Ferien würd ich jetzt nicht nehmen, da ist doch bestimmt eine Abschlussfeier, oder ???
Königsblaue Grüße
Heike


2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney

maingirl

Beitrag von maingirl » 19 Nov 2009, 21:14

Hey,
ich plane auch gerade die nächste Kur. Mein Sohn ist jetzt in der 6 Klasse und ich will schon während der Schulzeit fahren. Vor 4 Jahren waren wir auch (sogar 4 Wochen) weg und es war kein Problem. :-) Die Wahl der neuen Schule steht ja sowieso meist schon im März fest, von da her gibt es ja wahrscheinlich keine Probleme, oder? Allerdings würde ich nicht nach der Einschulung in die neue Schule fahren. Mir ging es als Kind so, dass ich zur Kur war während die anderen in die weiterführende Schule kamen. Als ich dann zwei Wochen später dazu kam hatten sich gerade schon Cliquen gebildet und ich hatte Schwierigkeiten Kontakt zu bekommen. :-|
Alles Gute
Chris

benita

Beitrag von benita » 20 Nov 2009, 16:26

Hallo, #D
also bei uns an der Grundschule ist im zweiten Halbjahr der vierten Klasse nicht mehr viel passiert , darum war es gar nicht schlimm das unsere Töchter noch zwei Wochen nach den Osterferien ( 4 Wochen Kur) gefehlt haben.
Wenn man in den Ferien fährt hat man außerdem den Nachteil , das die Kliniken meistens total voll sind.
Ich habe mir den Termin aussuchen dürfen und daher vorher mit den Klassenlehrern gesprochen , was in dem Schuljahr wann anliegt.
So waren wir dann beim Sommerfest und Abschiedsfest auch dabei.

Ciao Benita #D

Diana-Therese
Beiträge: 2066
Registriert: 30 Jan 2007, 12:10

Beitrag von Diana-Therese » 20 Nov 2009, 16:59

Hallo,
also, meine Tochter war ja bisher zweimal zur Kur. Einmal hat sie vier Wochen (davon zwei Wochen Osterferien) in der Grundschule und einmal drei Tage vor den Sommerferien auf dem Gymnasium. In der Grundschule hatte ich keine Bedenken, weil da ja auch die letzten Wochen anstanden. Sie hatte ihren Stoff mit und hat dort super gut gearbeitet. Sie war sogar schneller fertig und hat dann dort noch Unterlagen bekommen. Auf demGymnasium sieht das schon anders aus. Dort hätte ich sie nicht zwei oder noch mehr Wochen fehlen lassen. Die nehmen dort soviel durch, dass man das ganz schwer nacharbeiten kann. Das können die in der "Kurschule" nicht leisten. Wenn die Kinder jetzt schon ein paar Tage fehlen ist das schon heftig. Erholsamer ist es bestimmt außerhalb der Ferien zu fahren.

Diana

Gitti

Beitrag von Gitti » 20 Nov 2009, 17:23

Hallo,
ich schließe mich Benitas Meinung an.

Wenn die Kinder im Februar / März die Anmeldungen sind und die Sache klar ist, ist das meiste auch gelaufen. Dann fahren die in der Schule auch langsam ihr Programm runter.

In der letzten Woche vor den Sommerferien würde ich nicht fahren, wegen den Abschlußfeiern, aber dazwischen liegt ja noch ein wenig Zeit.

Ich hätte da keine Bedenken,
und eine Kurschule gibt es ja auch in den meisten Einrichtungen.

LG
Gitti

Antworten