Seite 1 von 2

gleich gehts ab zum Hausarzt

Verfasst: 04 Jan 2010, 09:33
von Annika107
nun hab ich gleich einen Termin bei (m)einem Hausarzt.Mal gucken wie es wird.Nehm die Unterlagen von der AWO Beraterin mit und werd ihn sagen warum ich fahren möchte.Mal schauen was er reinschreibt.War ja noch nie bei dem Arzt,weil ich ja so gut wie nie zu nem Arzt gehe.Also drückt mir die Daumen.Morgen möcht ich dann noch zum Kinderarzt und mir die Unterlagen der Kinder ausfüllen lassen und dann gehts wieder ab zur AWO Beraterin.

Verfasst: 04 Jan 2010, 15:37
von sommerblume3
Viel Glück!
Und falls es nicht gut läuft, es gibt auch andere Ärzte!
Diese Erfahrung habe ich jedenfalls gemacht.

Gruß
Ramona

Verfasst: 04 Jan 2010, 19:55
von Ute73
Auch von mir viel Glück und Erfolg!
Bin auch selten beim Arzt und mein Antrag ist sofort bewilligt worden!
Gruß
Ute

Verfasst: 07 Jan 2010, 12:41
von Annika107
also ich war ja jetzt beim Hausarzt und finde das er ziemlich wenig reingeschrieben hat.Ich bin in die Praxis rein und hab gesagt das ich nen Termin wegen der Muki-Kur habe und die Arzthelferin sagte dann zu ihrere Kollegin das sie morgen,auch wenn sie frei hat kommt und die Arzthelferin die meinen Termin gemacht hat,eigenhändig erwürgt.Dann sagte sie zu mir,das sie solche Termine normalerweise nicht am ersten Tag eines Quartals machen.
Ich hoffe das es reicht was er reingeschrieben hat.Evt. gehts heute noch zur Kinderärztin und dann nächste Woche dann nochmal zur AWO Beratung

Verfasst: 07 Jan 2010, 13:28
von chrissykoeln
huhu,
na, dann drück ich die Däumle! Wir haben auch gleich um 15.30 einen Termin beim Hausarzt, aber ich habe noch eine vorzeitige Kurempfehlung von der letzten Kureinrichtung mit dabei und lasse mir direkt diese Dringlichkeitsbescheinigung ausstellen, damit ich fahren kann...hoffe es geht alles glatt, welche KK bist du?

Verfasst: 07 Jan 2010, 13:35
von wuhle
Meine Hausärztin hatte auch nur einige Stichpunkte in den Antrag reingeschrieben, im Grunde nur die Indikationen.
Ich hatte dann an meinen Antrag noch eine ausführliche Schilderung meiner Probleme und der sozialen Situation rangehängt, damit die KK sich einen Eindruck machen kann, wie es mir geht und nicht denkt, dass ich einfach nur mal drei Wochen nicht arbeiten gehen will.
Der Selbstauskunftsbogen ist ja doch eher kurz und gibt nur ein paar pauschale Probleme an, wie ich finde.

Die AWO Beraterin wird Dich da aber bestimmt noch entsprechend beraten.
Wünsche Dir auf jeden Fall viel Erfolg beim Antrag!

Hast Du schon eine Idee, wo es hingehen soll?

Verfasst: 07 Jan 2010, 13:58
von Annika107
Ich bin bei der AOK Westfalen Lippe.
Diese Ausfürhliche Schilderung wollte ich auch erst mit beifügen,aber die Beraterin hat mir gesagt das ich das noch nicht machen soll.Damit wir halt noch was im Ärmel haben,falls wir einen Wiederspruch schreiben müssen.

Ich habe ja noch nie eine Kur beantragt.Meine Mutter hat mir immer gesagt das ich das machen solle,aber irgendwie hab ich es halt nie getan.
Eine Bekannte hatte mich dann jetzt im Herbst gefragt ob ich mit ihr nach Norderney in die Muki-Kur fahren möchte.Erst da,hab ich mich mit dem ganzen so richtig auseinander gesetzt.Norderney kam für mich dann aber nicht in Frage.Speikeroog und die AWO Klinik auf Langeoog hatte ich mir dann mal genauer angeschaut,aber der Funke ist nicht übergesprungen.Hab dann eine Klinik auf Borkum gefunden und es war direkt "Liebe auf den ersten Blick" :-)
War dann mit meiner Bekannten zusammen bei der AWO Beraterin und sie (also meine Bekannte) hatte versucht mir Norderney schmackhaft zu machen,aber die AWO Beraterin hatte direkt gesagt,so entschlossen wie ich von Borkum rede,kommt für mich auch nur das in Frage und ich soll mich auch für nix anderes umentscheiden.

Habt ihr denn schon eine Wunschklinik bzw. @ wuhle hast du deine Kur schon hinter dir,oder noch vor dir?

Hm!

Verfasst: 07 Jan 2010, 21:00
von Lola-rennt
Hallo Leute!
ich war noch nie auf einer Kur,aber möchte gerne! Mein Sohn wegen Hautprobleme und bei mir Übergewicht, wegen dem Insulin spritzen in der Schwangerschaft! Kommt noch Schlafstörungen und Rückenmschmerzen dazu! Da ist mir die Klinik in Feldberg ins Auge gestochen! Habt ihr damit Erfahrung?
Gruss Lola-rennt und schonmal Danke

Verfasst: 08 Jan 2010, 14:44
von wuhle
Ich würde schon empfehlen, bereits beim ersten Versuch des Antrags eine Schilderung der Probleme anzufügen. Es müssen dann ja nicht gleich mehrere Seiten sein.
Sich das für den Widerspruch aufzuheben - ich weiß nicht. Ich würde gar nicht erst riskieren wollen, dass ich in die "Wiederholungsschleife" muss. Lieber gleich richtig.

Wenn ich in meinem Antrag nichts weiter geschrieben hätte, hätte der SB nur 3 Kreuzchen gehabt, wie soll er/sie da entscheiden, ob eine Kur wirklich angebracht wäre.
Seit gestern weiß ich ja auch schon das Ergebnis: Der Antrag ist genehmigt (ich fahre also noch :) ). Und wie gesagt, war das Attest meiner Hausärztin ja auch sehr kurz gefasst. Da hilft es sicher, noch ein paar Infos dazuzuschreiben, es muss ja nicht gleich ein Roman sein. ;)

Re: gleich gehts ab zum Hausarzt

Verfasst: 26 Feb 2025, 06:53
von xulii