Seite 1 von 2
TKK Häuser
Verfasst: 11 Jan 2010, 00:20
von hungersan
Hallo, bin noch ganz am Anfang von meinem Kurvorhaben, habe das Froum schon wild durchpflügt. Immer wieder lese ich dass die Kassen Vertragshäuser haben, bzw. Häuser mit denen sie zusammen arbeiten, wohingegen mit anderen eben nicht. Gibt es da eine Liste mit welche Häusern -in meinem Fall- dieTechniker zusammen arbeitet? Freue mich über Info. Dankeschön!!!
Verfasst: 11 Jan 2010, 08:30
von Hexele
http://www.mutter-kind.de/Home.aspx Das sind definitiv Vertragshäuser der TKK
Hier ein Link ....wir waren in der Kurklinik Sellin auf Rügen .....war superschön ;O)
Verfasst: 11 Jan 2010, 10:44
von wuhle
Der Berater von der TK nannte mir im November zwei Klinik-Links. Der eine war der, den Hexele genannt hat und der andere ist
http://wir-machen-gesund.de/index.html
Nachdem, was ich so gehört habe, hält sich die TK auch ziemlich an diese Auswahl. Ausnahmen sollen wohl eher selten sein.
Nordseeinseln gibt es nicht, außer Sylt - wegen der teuren Inselanreise. Und man sollte noch beachten, dass man nach Genehmigung innerhalb von 4 Monaten die Kur antreten muss (bei anderen Kassen bis 6 Moanate und teilweise noch länger).
Viel Spaß beim Aussuchen und viel Erfolg beim Antrag!

Verfasst: 11 Jan 2010, 15:38
von sabinets
Wenn du es entsprechend begründen kannst, genehmigt die TK auch andere Häuser. Ich war bei meiner ersten Kur auch in einem Haus der Diakonie - war zwar etwasaufwendiger, aber ging dann auch.
Verfasst: 12 Jan 2010, 21:20
von hungersan
Super vielen Dank!!!
Also wegen Küste mach ich mir gar nich so den Kopf, wir wohnen ganz weit unten im Südwesten, da ich mit drei kleinen Kindern (1+2+4) unterwegs sein werde, wollte ich einfach nicht so lange fahren (höchstens event. Nachtzug nach Flensburg), ansonsten dachte ich ans Allgäu.
Was mich jetzt bei den Häusern eher schreckt ist, dass sie so groß sind. Hab hier immer wieder gelesen, dass ein kleines Haus, gerade bei so Minikindern, extrem wichtig ist, wegen Eingewöhnung, Krankeitsübertragung usw.
Verfasst: 13 Jan 2010, 21:09
von sabinets
Ich war damals im ev. MuKi-Kurhaus in Scheidegg. Kleines Haus, ganz tolles Konzept. Sehr familiär geführt. Musste etwas kämpfen wegen der TK ( liegt über dem Satz) ging aber durch.
Und ich bin nicht in der Kirche - das ist da kein Problem. Es waren auch muslimische Mütter da....
Verfasst: 14 Jan 2010, 06:57
von Michaela75
Guten Morgen,
auch ich bin bei der TKK versichert und möchte gerne in ein anderes Kurhaus fahren.
Wäre es denn dann sinnvoll, erstmal den Antrag zu stellen und nach Genehmigung um das Haus zu kämpfen oder habt Ihr das Wunschhaus schon vorher in den Antrag geschrieben ?
Einen schönen Tag noch
Liebe Grüße
Michaela
Verfasst: 14 Jan 2010, 17:04
von hungersan
also ich kenn mich nicht aus, aber es erscheint mir taktisch klüger erst mal ein ok zu bekommen und dann die "Sonderwünsche" vorzutragen. Wenn die gleich hören dass man (frau) Extrawünsche hat, stimmt sie das bestimmt nich gütlicher

Verfasst: 15 Jan 2010, 04:34
von Wirbelchen
Ich habe meinen Wunsch gleich beim Antrag vor 2 Jahren geäußert und auch gleich begründet und es wurde auch sofort genehmigt
Verfasst: 15 Jan 2010, 21:11
von chrissykoeln
huhu, mein Antrag ist auch gestern raus, bin auch TKK versichert. Habe auch direkt meine Wunschklinik angegeben
http://www.mutter-kind.com/die-klinik.html
ist auch eine Vertragsklinik der TKK, ich wüßte nicht, warum das den SB beeinflussen sollte, wenn du im Vorfeld eine Wunschlinik angibst, denn für eine Genehmigung gibt es ja klare Rechtsvorgaben und wird nicht nach "god will" bestimmt....also braucht auch keiner gütlich gestimmt zu werden, oder???