Beratungstermin

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Steffi_Mathilda

Beratungstermin

Beitrag von Steffi_Mathilda » 27 Jan 2010, 09:34

Hallo,
wie lange hat es bei euch gedauert bis ihr einen Beratungstermin hattet.,
ich hab am Mo schon da angerufen (nächste Stelle bei uns) und die Frau die das macht war nicht da. dann hab ich gestern Morgen nochmal angerufen weil sie da sein sollte und sie war in einer Beratung. ist ja weiter nicht schlimm und die Kollegin sagte mir sie ruft mich zurück. bis jetzt ist aber noch nix passiert. ist das normal das das dauert? und wann kriegt man normalerweise einen Termin. Würde gern den Antrag abschließen, hab das Attest und auch den Selbstauskunftbogen fertig.. Möchte ja nur das nochmal jemand kurz drüberschaut.

Danke für die Infos
LG
Steffi

alislelu

Beitrag von alislelu » 27 Jan 2010, 09:40

Hallo,
auch ich überlege ob ich zu einer Kurberatung gehen soll. Werde erstmal bei der Krankenkasse nachfragen. Bin bei der BKK vor Ort.

Grüße
alislelu

Steffi_Mathilda

BKK

Beitrag von Steffi_Mathilda » 27 Jan 2010, 09:46

Hallo,
bei welcher BKK bist du denn ich bin bei der BKK vor Ort, die haben mir zwar auch einen Antrag zugeschickt, aber da konnte man so gut wie nichts eintragen deshalb hab ich den vom Müttergenesungswerk ausgefüllt. hab gehört es soll besser werden wenn man den Antrag mit einer Beratungsstelle ausfüllt weil die mehr Anträge sehen und hoffentlich wissen was man eintragen muß damit der Antrag bewilligtwird.

Allerding denke ich, nachdem ich das Attest gelesen habe , das der Antrag eigentlich durchgehen wird, meine Hausärztin kennt mich schon lange und weiß wie schlecht es im Moment aussieht.

LG
Steffi

alislelu

Beitrag von alislelu » 27 Jan 2010, 09:57

Hallo,
bin ja auch bei der BKK vor Ort.
Werde nachher mal anrufen und nach den Anträgen fragen. Danach sehen wir
weiter.

alislelu

Barbara77

Beitrag von Barbara77 » 27 Jan 2010, 10:27

Ich muß gestehen das ich von diesen Beratungen nicht viel halte.
Ich war 2007, vor meinem ersten Antrag auf MuKiKur bei 2 Beratungsstellen... und fühlte mich total schlecht beraten.
Bei der einen Stelle interessierte sich die Beraterin in keinster Weise für meine Gründe oder meine Situation, geschweige denn die Indikationen, sie find aber nach 2min gleich an in ihrer Liste nach einem geeigneten Haus - natürlich aus der Häuserliste ihres Trägers - zu suchen... :patsch:
Bei der anderen Stelle versuchte man mich zu überzeugen das es sinnvoller sei meine medizinischen Indikationen "wegzulassen" und statt dessen Burn Out oder "was anderes psychisches" anzugeben... das sei viel besser um eine Kur zu kriegen. Mein Einwand das ich aber wegen der medizinischen Indikationen fahren will wurde abgetan.
Letztlich habe ich die Anträge alleine bzw. mit meinen Ärzten ausgefüllt und hatte die Bewilligung innerhalb einer Woche.

Vielleicht hatte ich Pech... aber ich werde auch meinen vorzeitigen Antrag jetzt alleine machen!

Steffi_Mathilda

Gut

Beitrag von Steffi_Mathilda » 27 Jan 2010, 10:27

Kannst dich ja mal melden ob es mit deiner Kur dann geklappt hat.

Steffi_Mathilda

Oje

Beitrag von Steffi_Mathilda » 27 Jan 2010, 10:41

Jetzt hab ich Antwort von der Caritas, aber die möchten mir erst Mitte März einen Termin für eine Beratung geben das ist ja noch ewig hin. Wenn ich dann noch die Bearbeitungszeit der Krankenkasse dazurechne sind wir ja schon im Juni oder so .

Benutzeravatar
immerdabei
Beiträge: 5895
Registriert: 12 Dez 2007, 08:32

Beitrag von immerdabei » 27 Jan 2010, 10:44

Also ich hab das bis jetzt immer alleine hinbekommen. Füll den Antrag doch erst mal selbst aus, leg nen Tagesablauf und ärztliche Atteste bei und probier es selbst. Den Termin bei der Beratung kannst du dir ja aufsparen, falls du einen Widerspruch schreiben musst und dann vielleicht wirklich Hilfe benötigst ... aber ich würde das erst mal so machen und nicht so lange warten!

BetsyB

RE:

Beitrag von BetsyB » 27 Jan 2010, 10:51

Original geschrieben von immeralleine

Also ich hab das bis jetzt immer alleine hinbekommen.
:aetschi: sagt ja auch dein Nick schon :aetschi:

Neeh, mal ernsthaft: ich kann auch nix Positives über die Beratungsstelle hier vor Ort berichten. Geholfen haben sie mir insoweit jedenfalls nicht-ich glaub, die ist nicht besser informiert, als ich dann letztendlich selber!

Und die Anträge bei der KK und Verhandlungen wg. Klinik etc. kannst du selber - mit der Hilfe dieses Forums sowieso! Bis März ist ja doch noch lang hin. :(

Blanka2002
Beiträge: 1607
Registriert: 28 Jan 2008, 17:37

Beitrag von Blanka2002 » 27 Jan 2010, 10:56

Ich würde dir auch raten, lass das mit der Beratungsstelle.
Ich habe meine 3 Anträge immer allein gemacht und war auch nicht wirklich sehr schwer.
So wie du schreibst, hast du ja schon alles fertig. ;)
Nochmal in Ruhe drüber schauen, Arztberichte,(für dich und dein Kind (Kinder) eventl. Facharztberichte etc., Stellungsnahme von dir hast du ja auch fertig, so wie ich es verstanden habe.
Also drüberschauen und ab zur Post, falls die Kasse noch irgendwas braucht, werden sie sich bei dir melden.

Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt.
Liebe Grüße
Manu

2003 MuKiKur Friesenhörnklinik Horumersiel
2008 MuKiKur Baabe/Rügen
2012 MuKiKur Caritasklinik Langeoog (Flinthörnhaus)
2017 Mütterkur Maria am Meer Norderney (Start 22.02.17)

Antworten