Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
-
mankie141266
Beitrag
von mankie141266 » 28 Feb 2010, 17:01
Hallo,
ich hab da mal eine Frage:
Lese hier oft, das es Mamis gibt, die teilweise fast jedes Jahr fahren oder alle 2 Jahre. Mache im Mai eine Mukikur. Wie geht das mit den Kuren? Ich meine, mal lese ich man ist selber die Begleitperson und mal sind es die Kinder. In welchen Abständen ist so etwas möglich und wie heissen diese Kuren??
Sorry, wenn ich mich nicht anders ausdrücken kann, ich hoffe ihr habt meine Frage verstanden! Für rege Antworten bin ich absolut dankbar.
Man muss sich ja mal durchfragen!!!
LG,manu

-
Laetitia
Beitrag
von Laetitia » 28 Feb 2010, 17:04
Im gesetzt steht eindeutig.... In der regel kann eine Kur alle 4 Jahre beantragt werden.
Alles andere ist Ausnahme die nur geht wenn man eben auch enstprechende Erkrankungen hat und viel kämpft....
Ich wäre lieber gesund --- oder hätte nach der letzten Kur nicht noch mehrere Erkrankungen dazu bekommen....
-
Ulnau71
- Beiträge: 4151
- Registriert: 02 Mär 2009, 16:16
Beitrag
von Ulnau71 » 28 Feb 2010, 17:14
Bei einer Mukikur (3Wochen) stehst immer nur du als Mutter im Vordergrund und deine Kinder begleiten dich in erster Linie. Wenn sie allerdings auch als kurbedürftig gelten, das heißt zur Vorsorge, dann werden sie mitbehandelt. Trotzdem bleibst du in einer Mukikur die Hauptperson. Dann gibt es Mütterkuren.(3 Wochen) Die finden ohne Kinder statt und gehen auch über drei Wochen. Das sind Mütter, die mal richtig Abstand brauchen, nicht nur vom Alltag, auch von den Kids.
Dann gibt es Rehas. (zwischen 4-6 Wochen oder länger, je nach Krankheitsbild) Die beantragt man in der Regel bei der KK oder der Rentenversicherung. Dann benötigt man aber schon keine Vorsorge mehr, sondern eine Rehabilitation, weil die Krankheiten schon entsprechend fortgeschritten sind. Zur Reha können Kinder (dann sind die Mütter nur die Begleitpersonen) oder auch die Eltern, mit Kindern in Begleitung, wenn man sie zu Hause nicht unterbringen kann. Oder aber man bekommt als Mutter ne Reha und das Kind auch. Dann fahren beide gemeinsam.

2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg

-
mankie141266
Beitrag
von mankie141266 » 28 Feb 2010, 17:16
Hallo,
das verstehe ich natürlich gern.........niemand möchte kränker werden als man ohnehin schon ist.
Habe diese Tage eine Bekannte im Dorf getroffen, die ist im letzten Jahr in die Kur gefahren für sich allein und in diesem Jahr fährt sie zur Mukikur. Verstehst Du nun, was ich meine?
Ich kann mir kaum vorstellen, das die Kassen mal eben so jedes Jahr eine Kur genehmigen und genau das hätte mich interessiert. Wie ist das möglich und gibt es da denn keine Abstände, die eingehalten werden müssen??
LG,manu
-
Barbara77
Beitrag
von Barbara77 » 28 Feb 2010, 17:18
Was hier sicher häufig der Fall ist, ist das verschiedene Formen der Kur wahrgenommen werden. Also z.B. Mutter-Kind-Kuren, dann wieder Kinde-Kuren bei denen die Mütter Begleitpersonen sind, Kinder-Rehas, Mütter-Kuren ohne Kinder etc.
Normalerweise gilt für jede dieser Formen die gesetzliche 4 Jahres-Frist. Aber man kann natürlich dieses Jahr eine MuKiKur bei der KK beantragen, und kommendes Jahr eine Reha für Mutter oder Kind bei der RV...
Und natürlich kannst Du - wenn ausreichende Gründe vorliegen - eben auch vorzeitige Wiederholungen beantragen.
Ich sehe es aber wie Laetitia... diesen Weg gehen in der Regel nur Leute die wirklich viele Packen zu tragen haben... wenn ich einige von meinen abgeben könnte, würde ich gern noch 2 Jahre warten bis zum nächsten Antrag!
-
Ulnau71
- Beiträge: 4151
- Registriert: 02 Mär 2009, 16:16
Beitrag
von Ulnau71 » 28 Feb 2010, 17:19
Vielleicht sagt deine Bekannte, sie war zur Kur, vielleicht war es ja ne Reha? Wenn sie alleine war ist das wohl eher der Fall. Und nun zur Mukikur. Sind zwei verschiedene Paar Schuhe und könnten sogar in einem Jahr absolviert werden. Also frag nochmal genau, sie war bestimmt zur Reha und der Volksmund sagt ja zu allem dann "Kur".

2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg

-
mankie141266
Beitrag
von mankie141266 » 28 Feb 2010, 17:26
Hallo,
vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Nun verstehe ich das etwas besser, gehe aber dennoch davon aus, das viele sich nur einen schönen URLAUB machen möchten, sowie die meiner Bekannten. Einige benötigen sie bitterböse und erhalten Absagen und andere fahren ohne Skrupel jedes Jahr. Find ich gemein. Man braucht ja nur einen Arzt privat sehr gut kennen, der schreibt einem doch fast alles auf, wollte nicht wissen, wieviele Fälle es davon gibt. Und Bitte:
Keiner sollte sich nun wegen meiner Schreibweise angegriffen fühlen, ich meine damit nur die geraume Dunkelziffer, die es mit Sicherheit gibt.
Also, wenn ich entscheiden dürfte, würden alle hier die eine Absage bekommen haben, als allererstes fahren.
LG,manu
-
Ulnau71
- Beiträge: 4151
- Registriert: 02 Mär 2009, 16:16
Beitrag
von Ulnau71 » 28 Feb 2010, 17:31
Tja, schwarze Schafe gibt es leider überall. Und ganz besonders bekommt man das in der Kurklinik mit. Habe da Sachen erlebt!! Geht gar nicht.
Die eine Mutter zum Beispiel hat zum Krankenkassenwechsel die Bestimmung gemacht, ne Mukikur zu kriegen, dann würde sie zur ausgesuchten KK wechseln. Die war im Sommer an der Ostsee mit ihrer Tochter und hat wirklich und wahrhaftig URLAUB gemacht!!! Und dass die KK sowas auch noch unterstützt gibt einem schon zu denken.... ;D

2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg

-
mankie141266
Beitrag
von mankie141266 » 28 Feb 2010, 17:34
Hallo,
ja genau, solche Fälle meine ich, Du sprichst mir aus der Seele!!
Naja, vieles ist sehr ungerecht und ändern können wir es sowieso nicht, leider!!!
LG,manu
-
Laetitia
Beitrag
von Laetitia » 28 Feb 2010, 17:35
Das sehe ich nicht so...
Denn was einem ein Artz den man gut kennt so aufschreibt zählt ja bei vorzeitigen Kuren gar nicht. Denn diese Anträge gehen immer zum MDK und werden nach relativ festen , geregelten Kríterien dort beurteilt.
Es nüttzt einem also wenig wenn ein Artz einem eine Erkrankung bescheinigt die man nciht hat... ganz zu schweigen davon , daß er sich mit nem falschen Attest letztlich strafbar machen würde....
Wenn jmd eine vorzeitige Kur durchbekommt dann hat er was das das rechtfertigt. Keine KK bewilligt heute nach Sympathie....
Und wenn jmd dieses Jahr eine Mutter.Kind-kur hatte und hat im nächsten eine Bandscheibenvorfall und braucht daher ne Reha dann ist auch das ja wohl nur gerecht.
Und um das Mass voll zu machen: ich habe auch einigen Arbeitskollegen , die zu mri gesagt haben: machst Du schon wieder billigen Urlaub auf KK-Kosten (womit sie die Kur meinten )
und die mir solche Sprüche wie : "Du hast doch nichts! "entgegenknallten eben ncith gesagt, was ich alles habe - denn das geht sie nichts an--- Ich habe Ihnen gesagt: ja ich mache billigen Urlaub - genau so ist es..-- Dann war Ruhe- denn ich muss mich vor best. Idioten nciht rechtfertigen.
Das habe ich nämlcih persönlich vorm MDK getan , worauf die Kur sofort genehmigt wurde....
Und sorry - auch wenn ne Mutter erzählt sie habe ne Kur zur Bedingung für nen Wechsel gemacht , dann muss das noch lange nicht stimmen. Eine Kur ist kein Werbegeschenk...
Mich haben in den Häusern gerade an der See vielmehr die Mütter gestört die sich eine Zigarette nach der anderen anzündeten auch im Beisein ihrer ständig Bronchitischen und Astmahtischen kInder und dann ncith verstanden warum die Kinder ständig husteten... Dei würden bei mir vor ner Verahltensänderung keine Kur bekommen ---- ist nämlich sowieso umsonst... -- und die die sich regelmässig abends im Raucherpavillion die Kante mit Alk gegeben haben ( trotz Alkoholverbot) und deren Kinder derweil irgendwelchen Sch... im Kurhaus gemacht haben.-- Die haben mich genervt .. und bei denen hatte ich insgesamt den Eindruck sie wollten einfach mal nen Urlaub mit ein wenig Wellness... Anstrengen beim Walken... ? Nur ncith... Dann wurde auch noch gefragt ob man denn man ne Sause machen kann..... also nach 22 Uhr noch ausgehen.... Vor mütern mit gaaannz kleinen Kindern, die hätten die während der zeit allein im Zimmer gelassen, denn einen Babysitterdienst gabs nicth.... Danke nee,.. Das waren die die mich genervt haben und die nciht verstanden haben worum es in ner Kur geht...