Seite 1 von 2
Muster 60
Verfasst: 10 Mär 2010, 00:29
von Nadjamax
Was ist das Muster 60?
Meine KK (AOK) sagte heute, ich muss erst einMuster 60 bringen, dann bekomme ich die anträge für meine mutter-kind-kur
- Kann es sein, dass das muster 60 ein antrag auf eine reha ist?
-stimmt das, dass man eine muter-kind-kur nur mit muster 60 beantragen kann?
-ist das muster 60 nicht nur für rehas?
Verfasst: 10 Mär 2010, 04:25
von Laetitia
Muster 60 wird meist nur frü Rehas bentuzt....
Besteh auf einem Antrag für Mutter_Kind:kur oder lad den vom Müttergenesungswerk herunter...
Verfasst: 10 Mär 2010, 05:10
von Barbara77
Mir hatte die SB auch gesagt ich bräuchte ein Formular vom HA um die Anträge zu kriegen. Der hat mir dann auf ein stinknormales, rosa Rezept handschriftlich geschrieben "Die Patientin benötigt eine Mutter-Kind-Kur wegen *Indikationen*, bitte die notwendigen Unterlagen aushändigen". Und damit habe ich dann alles bekommen bei der KK.
Verfasst: 10 Mär 2010, 07:24
von soleroma
Bei der AOK brauchst du Muster 60 um den Antrag für die MutterKindKur zu bekommen. Das ist quasi ein Antrag für den Antrag (sinnlos ich weiß, aber bei der AOK ist das wohl so).
Verfasst: 10 Mär 2010, 07:36
von Motte
Sowas habe ich ja noch nie gehört und ich arbeite sogar beim Arzt!!
Also was die KK sich alles einfallen lassen, ist ja absoluter Schwachsinn!!
Na dann drüdk ich Dir mal die Daumen.
Verfasst: 10 Mär 2010, 08:45
von Ulnau71
Ich lade mir alle nötigen Formulare immer auf dieser Seite runter:
Müttergenesungswerk - alle Formulare
noch bei der Krankenkasse nach Formularen betteln, also wo gibts denn sowas???
Verfasst: 10 Mär 2010, 14:45
von Mami02+04
1. Also ich arbeite auch beim Arzt und Muster 60 ist ein Antrag für den Rehantrag.
2. Bin ich auch bei der AOK und ich brauchte sowas nicht. Ich hab bei der KK angerufen und die haben mir ganz fix alle Unterlagen zugesendet.
Verfasst: 10 Mär 2010, 15:02
von benita
Hallo,
bin bei der AOK Westfalen -Lippe Familienversichert. Ich bin einfach zur nächsten Geschäftsstelle gegangen und habe dort sofort die Anträge für mich und die Kinder bekommen.
Antrag für den Antrag
Verfasst: 10 Mär 2010, 17:10
von Landsonne
Also bei der AOK RLP braucht man auch einen Antrag für den Antrag. Ich denke das ist reine Schikane. Meine Caritasberaterin meinte wir bräuchten erst Termin zu machen, wenn ich Anträge von der AOK ausgefüllt hätte. Also erst zum Arzt, der musste sich Muster 60 erst bestellen! dann kam Antrag, aber nur für mich! diesen ausgefüllt und gewundert was mit meiner Tochter ist, Attest vom Kinderarzt und Termin bei Caritas, diese sagte mir ich bräuchte noch einen Antrag für meine Tochter, also zum Arzt, dieser Muster 60 zur Krankenkasse, dann bekam ich Antrag, diesen zum Arzt gebracht und :kopfanwand: halbwahnsinnig diesen wieder zur Caritas, weil man sollte AOK nur komplette Anträge abgeben sonst dauert es noch länger bis die wieder fehlende Sachen nachgefordern. Die Beraterin meinte ich solle mich schon mal auf eine Ablehnung gefasst machen, AOK lehne prinzipiell ab. Das ist alles Taktik, weil wer hält dies alles durch? Wer hat die Zeit dafür? Anfang Januar hat mein Arzt gemeint ich müsse in Mutter-Kind-Kur!

Verfasst: 10 Mär 2010, 18:34
von sternschnuppe5
Ich mußte auch ein Muster 60 bringen :patsch: den Antrag für den Antrag
:kopfanwand: habe ich dann persönlich abgeliefert und wollte gleich die Antragsformulare mitnehmen. Ich habe auch "nur" 50 Min dafür gebraucht. Aber ich habe erfolgreich (da noch hartnäckiger und sturer als der Angestellte), angeblich gerade nicht vorrätige Antragsformulare für eine Mutter-Kind-Kur als Vorsorge der KK mit nach HAuse bekommen.
Kur damit beantragt und die wurde sofort genehmigt
Laß dir von deinem Arzt ein Muster 60 geben und laß dich bei der KK nicht unterkriegen x)
ich wünsch dir viel Glück beim Kurantrag x)