Darf man Extraschreiben dazulegen?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Danae

Darf man Extraschreiben dazulegen?

Beitrag von Danae » 21 Mär 2010, 20:58

Hallo ihr Lieben,
ich bin ziemlich aufgeregt. Es ist mein 1. Kurantrag.
In dem Bogen sind nur 2 Zeilen für die Beschwerden und Gründe. Ich würde gerne etwas extra schreiben, oder wird das negativ aufgenommen?
Irgendwie hab ich Angst, dass ich es zu "heftig" schildere und das dann abgelehnt wird so dass ich in die REHA soll (meine Tochter ist aber erst 2, ich werde sonst nicht fahren, und wenn ich zusammenbreche), aber ich habe auch Angst, dass sie mich nicht erntnehmen, weil ich nur Hausfrau bin und nur 1 Kind habe.
Ich habe schon was geschreiben, aber es kommt mir so zusammenhanglos vor, ich hab momentan auch Schwierigkeiten, etwas zu formulieren, hab durch die Schlafstörungen und Kopfschmerzen auch Konzentrationstörungen.
Ich steh hier gerade wie der Ochs vorm Berge, hab schon wieder Tränen in den Augen, weil ich so fertig bin. Ich kann ja nicht mal schreiben, ob das Muttersein ursächlich ist, weil ich meine Tochter wirklich liebe, aber früher war ich nie krank und seit der Geburt habe ich andauernd fiebrige Infektionen,Bronchitis kann nicht schlafen, hab Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und bin total isoliert. Und ich bin so erschöpft und fertig.
Mein Arzt hat mich schon lange gedrängt, weil meine Gesundheit so tierisch abgebaut hat (hab jetzt noch Bluthochdruck und sehr hohe Entzündungswerte, sind seit 6 Monaten dauerhaft erhöht, aber ich bin auch dauernd krank).
Meine Tochter ist wirklich toll, ich habe keine Ahnung, was wirklich gemeint ist mit "ursächlich" --sie hängt mir ja die Krankheiten nicht an.
Ich hab auch noch allergisches Asthma, aber das hatte ich auch vor der Geburt schon.
Vermutlich drücke ich mich schon wieder unklar aus:
1. Ist ein Extraschreiben ok?
2. Woher soll ich wissen, ob meine Mutterrolle ursächlich ist für meinen Zustand? Ich schätze zwar ja, weil es mir noch nie so ging und ich früher keinen Tag krank war, als ich noch gearbeitet habe, aber ich weiß es ja nicht sicher.
Schon mal vielen Dank im Voraus, ich würde mich über Antworten sehr freuen.
LG, Danae

Janchen
Beiträge: 222
Registriert: 27 Jul 2006, 13:29

Beitrag von Janchen » 21 Mär 2010, 21:09

Ja klar kannst du ein Extra-Schreiben dazu tun, ist sogar sinvoll. Ich habe eine ganze Seite geschrieben und meine Situation und Beschwerden genau geschildert. Im Antrag kann man dies ja nur in Stichpunkten schreiben und ist dadurch nicht immer aussagekräftig. Schreibe alles was dich bedrückt, evtl. auch den Tagesablauf, wenn es sehr stressig ist, denn nur so kann sich die KK oder MDK ein Bild von dir machen. Wenn dann noch dein Arzt im Antrag alles bestätigt und der Kinderarzt auch, dann hast du schon etwas bessere Chancen eine Kur zu bekommen.
Viel Glück beim Kurantrag! :daumendrueck:

Pareyahalu

Beitrag von Pareyahalu » 21 Mär 2010, 21:14

Also, meiner Ansicht nach hört sich das schon sehr nach einer Indikation für eine Mutter-Kind-Kur an.
Ich kann dir sehr gut nachempfinden, wie du dich fühlst. Die Symptome, die du beschreibst, können durchaus auf eine Überbelastung zurückzuführen sein( Burn-Out)
Mein Selbstauskunftsbogen war 7 DinA4 Seiten lang. Ich denke nicht, dass es negativ aufgefasst wird, wenn du Stellung zu deiner momentanen gesundheitlichen Situation nimmst. Werde dir , wenn du interessiert bist, per IM meine Selbstauskunft zuschicken.

Danae

Beitrag von Danae » 21 Mär 2010, 21:22

@Janchen:Vielen Dank, dann mache ich das auf jeden Fall. Für den Kinderarzt lag gar nichts bei, nur für meinen Arzt, ob er der Meinung ist, das meine Tochter mitsolle (also alles in dem Bereich, der von meinem Arzt auszufüllen ist). Meine Tochter ist glücklicherweise aber quietschgesund, nur sehr, sehr anhänglich.

@Pareyahalu:
Ich würde es furchtbar gerne lesen und mich sehr über IM freuen!!
Ich bin so blockiert. Burn-Out hat mein Arzt auch angesprochen, weil ich ihm gesagt habe, ich fühle mich innerlich komplett leer, es ist nix mehr da.Wäre sehr nett von Dir!

Danae

Beitrag von Danae » 21 Mär 2010, 23:09

@Pareyahalu:
Und alles Gute zum Geburtstag! :)
Hab ich jetzt erst gesehen...

Barbara77

Beitrag von Barbara77 » 22 Mär 2010, 13:00

Ich finde es auch gut ein Schreiben beizulegen, besonders wenn ich lese was Du hier geschrieben hast. Das KANN man nicht in 2 Zeilen beschreiben.
Du musst einfach versuchen zu beschreiben wie Du Dich täglich fühlst, wie Deine Beschwerden Dich einschränken, speziell auch in Deiner "Funktion" als Mutter....

Ich drücke Dir alle verfügbaren Daumen!

xena

Beitrag von xena » 23 Mär 2010, 13:48

ich habe auch noch etwas dazugeschrieben denn nur ankreuzen fand ich jetzt gar nicht wirklich gut.
da gibt es halt solche u solche formen von schlafstörungen etc.
ich muss aber sagen habe mich auch schwer getan u mein mann meinte das wäre alles total durcheinander geschrieben. aber ich habe es nicht geändert, denn dann wissen die mal wie durcheinander es manchmal in mir ist.

allerdings weiß ich nicht ob es gut war da ich seit freitag auf ne meldung der kk warte.

lg

xena

AtlanticClaire

Beitrag von AtlanticClaire » 23 Mär 2010, 14:53

Ich habe bei meinen beiden Kuranträgen (vor 5 Jahren und jetzt) auch viel dazu geschrieben.

Da war ein Miniminiminifeld, in dem die familiäre Situation geschildert werden sollte. Da hätte ich nicht mal die ganzen Krankheiten meiner Eltern reinschreiben können. Denn die belasten mich momentan ganz arg. Ich habe in dem Feld angefangen und dann mit Sternchen auf der Rückseite und einem Extrablatt weiter geschrieben.

Beide Male habe ich eine Zusage bekommen, ohne persönlich vorstellig zu werden.

Je mehr man schreibt, um so mehr können sie die Situation einschätzen.

Und ganz ehrlich... so wie Du Deine Situation oben beschrieben hast, war es doch eigentlich auch schon super. Da hat man wirklich Deine Hilflosigkeit und Verzweiflung erkennen können :(

Ich drücke die Daumen!

Mondblume

Habe 3 Seiten extra geschrieben

Beitrag von Mondblume » 23 Mär 2010, 20:44

weil einfach nichts von meiner Situation auf die gestellten Fragen zutreffend war.
Vorallem fand ich das nur die Kreuzchen und 1- Sätzigen Erklärungen dazu kein Bild von mir hergaben.
Hab einfach am Ende 3 Seiten zu den ganzen Sachen geschrieben die ich angekreuzt habe und genau meine Situation geklärt.
Hab dann auch noch einen Tagsablauf geschrieben um sichtbar zu machen, dass ich absolut keine Zeit für mich habe.
Ob es positiv war weiß ich noch nicht, bisher hab ich nichts von meiner KK gehört.
Wünsche dir alles Gute für den Antrag!

Danae

Beitrag von Danae » 24 Mär 2010, 15:28

Vielen Dank euch allen noch mal, ihr habt mich noch mal richtig bestätigt.
Ich habe jetzt tatsächlich noch 2 DinA4 Seiten geschrieben.
Am Anfang war noch ein bissl Scham dabei, weil einer der Merksprüche bei uns zuhause immer war:"Lerne leiden ohne zu klagen".
Aber jetzt habe ich wirklich die Situation genau geschildert. Und heute alles in die Post gegeben!
Ich war noch ganz überrascht, dass mein Arzt auch noch so viel geschrieben hat zur persönlichen Situation.
Er ist wirklich total nett, ich hätte nie gedacht, dass er auch meine Familiensituation so mit einbezieht.
Klingt vielleicht bescheuert, aber ich dachte:
"Oh, er hat wirklich immer zu gehört." Ganz komisches Gefühl, so als wäre man wirklich jemand.
Und vielen Dank fürs Daumendrücken, ich drücke zurück :)
Bin jetzt ganz schön aufgeregt, auch wenn ich mir sage, dass es ja bestimmt erst mal abgelehnt wird

Ganz liebe Grüße,
Danae.

Antworten