Darf man Extraschreiben dazulegen?
Verfasst: 21 Mär 2010, 20:58
Hallo ihr Lieben,
ich bin ziemlich aufgeregt. Es ist mein 1. Kurantrag.
In dem Bogen sind nur 2 Zeilen für die Beschwerden und Gründe. Ich würde gerne etwas extra schreiben, oder wird das negativ aufgenommen?
Irgendwie hab ich Angst, dass ich es zu "heftig" schildere und das dann abgelehnt wird so dass ich in die REHA soll (meine Tochter ist aber erst 2, ich werde sonst nicht fahren, und wenn ich zusammenbreche), aber ich habe auch Angst, dass sie mich nicht erntnehmen, weil ich nur Hausfrau bin und nur 1 Kind habe.
Ich habe schon was geschreiben, aber es kommt mir so zusammenhanglos vor, ich hab momentan auch Schwierigkeiten, etwas zu formulieren, hab durch die Schlafstörungen und Kopfschmerzen auch Konzentrationstörungen.
Ich steh hier gerade wie der Ochs vorm Berge, hab schon wieder Tränen in den Augen, weil ich so fertig bin. Ich kann ja nicht mal schreiben, ob das Muttersein ursächlich ist, weil ich meine Tochter wirklich liebe, aber früher war ich nie krank und seit der Geburt habe ich andauernd fiebrige Infektionen,Bronchitis kann nicht schlafen, hab Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und bin total isoliert. Und ich bin so erschöpft und fertig.
Mein Arzt hat mich schon lange gedrängt, weil meine Gesundheit so tierisch abgebaut hat (hab jetzt noch Bluthochdruck und sehr hohe Entzündungswerte, sind seit 6 Monaten dauerhaft erhöht, aber ich bin auch dauernd krank).
Meine Tochter ist wirklich toll, ich habe keine Ahnung, was wirklich gemeint ist mit "ursächlich" --sie hängt mir ja die Krankheiten nicht an.
Ich hab auch noch allergisches Asthma, aber das hatte ich auch vor der Geburt schon.
Vermutlich drücke ich mich schon wieder unklar aus:
1. Ist ein Extraschreiben ok?
2. Woher soll ich wissen, ob meine Mutterrolle ursächlich ist für meinen Zustand? Ich schätze zwar ja, weil es mir noch nie so ging und ich früher keinen Tag krank war, als ich noch gearbeitet habe, aber ich weiß es ja nicht sicher.
Schon mal vielen Dank im Voraus, ich würde mich über Antworten sehr freuen.
LG, Danae
ich bin ziemlich aufgeregt. Es ist mein 1. Kurantrag.
In dem Bogen sind nur 2 Zeilen für die Beschwerden und Gründe. Ich würde gerne etwas extra schreiben, oder wird das negativ aufgenommen?
Irgendwie hab ich Angst, dass ich es zu "heftig" schildere und das dann abgelehnt wird so dass ich in die REHA soll (meine Tochter ist aber erst 2, ich werde sonst nicht fahren, und wenn ich zusammenbreche), aber ich habe auch Angst, dass sie mich nicht erntnehmen, weil ich nur Hausfrau bin und nur 1 Kind habe.
Ich habe schon was geschreiben, aber es kommt mir so zusammenhanglos vor, ich hab momentan auch Schwierigkeiten, etwas zu formulieren, hab durch die Schlafstörungen und Kopfschmerzen auch Konzentrationstörungen.
Ich steh hier gerade wie der Ochs vorm Berge, hab schon wieder Tränen in den Augen, weil ich so fertig bin. Ich kann ja nicht mal schreiben, ob das Muttersein ursächlich ist, weil ich meine Tochter wirklich liebe, aber früher war ich nie krank und seit der Geburt habe ich andauernd fiebrige Infektionen,Bronchitis kann nicht schlafen, hab Kopfschmerzen, Rückenschmerzen und bin total isoliert. Und ich bin so erschöpft und fertig.
Mein Arzt hat mich schon lange gedrängt, weil meine Gesundheit so tierisch abgebaut hat (hab jetzt noch Bluthochdruck und sehr hohe Entzündungswerte, sind seit 6 Monaten dauerhaft erhöht, aber ich bin auch dauernd krank).
Meine Tochter ist wirklich toll, ich habe keine Ahnung, was wirklich gemeint ist mit "ursächlich" --sie hängt mir ja die Krankheiten nicht an.
Ich hab auch noch allergisches Asthma, aber das hatte ich auch vor der Geburt schon.
Vermutlich drücke ich mich schon wieder unklar aus:
1. Ist ein Extraschreiben ok?
2. Woher soll ich wissen, ob meine Mutterrolle ursächlich ist für meinen Zustand? Ich schätze zwar ja, weil es mir noch nie so ging und ich früher keinen Tag krank war, als ich noch gearbeitet habe, aber ich weiß es ja nicht sicher.
Schon mal vielen Dank im Voraus, ich würde mich über Antworten sehr freuen.
LG, Danae