Wann zur Kur? Burn out

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
eliana

Wann zur Kur? Burn out

Beitrag von eliana » 18 Mai 2010, 08:53

Hi,

unseren Kurantrag werden wir diese Woche noch abgeben. Meine KK ist bekannt dafür, dass sie Anträge ganz schnell bearbeitet (ist eine "geschlossene" BKK und offenbar ist denen dort langweilig, weil die Mitglieder weniger Arbeit machen als in anderen KK). Ich hoffe also, dass ich einigermaßen bald eine Bewilligung bekommen.
Nun aber die Frage:
Ich leider gerade akut unter Burn out, bin seit 3 Wochen krankgeschrieben, da die Ursachen ganz klar beruflich sind (lange Geschichte....). Im Moment hätte ich überhaupt keine Kraft, Koffer zu packen und irgendwo hinzufahren: Ich kriege nichtmal den Haushalt auf die Reihe, obwohl ich nur ein Kind habe und diese total pflegeleicht und täglich mind. 6h im Kiga ist.

Wie sind eure Erfahrungen bei Burn out? Nach welchen Zeitraum ist es sinnvoll zur Kur zu fahren? Ich glaube, eigentlich bräuchte ich eine stat. Therapie ohne Kind, das kann ich aber meiner Tochter und meinem Mann nicht zumuten (mein Mann war mal sehr krank und ist immer noch nicht so belastbar, dass er sich alleine um sie kümmern und arbeiten gehen könnte).
Klar dauert das noch ein paar Wochen, bis wir wirklich fahren könnten. Aber wie ging es euch: Nach welcher Zeit hat man sich bei Burn out so erholt, dass man überhaupt wegfahren kann?
lg
eliana

SaSch

Beitrag von SaSch » 18 Mai 2010, 08:58

Glaub mir das kenn ich.

Und es wird mit Sicherheit auch erst besser wenn du in Kur bist. Es gibt auch Kurhäuser wo die kinder in der Kinderbetreuung Frühstücken und Mittagessen.

Somit hast du viel zeit für dich.

Nimm so schnell einen Termin an wie es geht. Und glaub mir ich weiß wovon ich rede. Kneif den A**** Zusammen und pack die Koffer mit der Hoffnung das alles besser wird.

oy1970

Beitrag von oy1970 » 18 Mai 2010, 09:25

Hi,
wenn es die wirklich so schlecht geht, wie du schreibst und du das Gefühl hast, dass du allein einen station. Aufenthalt brauchst, dann kann dir die Krankenkasse auch eine Haushaltshilfe für dein Kind genehmigen. Dann hätte sich dein Mann halt nur Abends drum zu kümmern.
Es hilft ja niemandem, wenn du irgendwann komplett ausfällst. Und klar bekommt man auch bei einer MU_Ki Kur psychologische Unterstützung, aber in manchen Fällen reicht das halt nicht aus und man braucht mehr Abstand und tatsächlich auch intensivere Betreuung.
Denk drüber nach, vielleicht findet sich ja auch noch eine andere Lösung.
Liebe Grüße

SaSch

Beitrag von SaSch » 18 Mai 2010, 09:28

Wenn ich mir meine Antwort so durchlese klingt sie ja schon sehr forsch 8-|

Sollte nicht bös gemeint sein. Aber ich weiß wie es ist, ich schlepp das schon seit Jahren mit mir rum mal schlimmer mal besser.

Und ich hoffe das ich mit der Kur endlich mal nen Schlussstrich unter den ganzen SCH**** ziehen kann.

An vielen Tagen ist es eine Qual aus dem Bett zu kommen und wenn dann noch so dinge wie Geburtstag oder Feiertag dazu kommt dann ist es ganz aus.

Ich weiß einfach wie es ist, und ich weiß auch das einzigste was hilft ist nen kräftiger ruck das geht aber nur wenn man was gutes in Aussicht hat und das ist bei dir ja die Kur.

Ich hoffe das meine auch genehmigt wird denn jetzt bin ich absolut am ende angekommen wenn jetzt nicht was besser wird dann weiß ich auch nicht.

Bin jetzt auch wieder seit 4 Wochen krank geschrieben und es werden wohl nochmal 4 dazu kommen.

Schneehexe

Beitrag von Schneehexe » 18 Mai 2010, 14:49

Entschuldige, für mich hört sich das nicht nach Burn out an sondern nach einer handfesten Depression.

Coco0372

Beitrag von Coco0372 » 18 Mai 2010, 15:30

Hallo, auch ich hatte eine Burnout und bin damit zur Kur gefahren, danach ging es besser. Ich muß allerdings Schneehexe recht geben, bei dir hört sich das eher nach einer Depression an...Hoffe dir gehts bald besser.

Liebe Grüße
Anja und Luca

linekuschel

NUR MUT!!!

Beitrag von linekuschel » 18 Mai 2010, 17:40

Hallo,
ich würde Dir auf jeden Fall erstmal raten, Dir ein gutes Kurhaus zu suchen und zu f ahren.
Ob Burn out oder Depression- ein Tapetenwechsel ist vielleicht ganz gut? Danach fallen Dir vielleicht auch Entscheidungen leichter..

Allerdings solltest Du Dich gut erkundigen, ich glaube eine MuKiKu ist vielleicht nicht das passende? Eine Kollegin von mir ist noch während ihrer Erkrankung zu einer Reha-Kur gefahren. Die sind auf solche Situationen besser eingestellt.

Ich wünsche dir auf jeden Fall eine gute Lösung

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 18 Mai 2010, 17:46

Ein Kollege von mir hatte Burn- Out - Der war über ein jahr krank und hat eine mehrwöchige Reha gemacht in einer Spezialklinik! Gegen echten Burn-out hilft eine Mutter-Kind- kur gar nichts - die sind gar nciht auf die Therapien dafür eingerichtet und die zeit reicht auch nicht...

Du kannst es allenfalls als einen Anfang sehen..... Der dir vielleicht helfen kann Dich um eine echte Reha in dem Bereich zu bemühen....

eliana

Beitrag von eliana » 18 Mai 2010, 19:19

Guten abend zusammen,

es ist schon ein Burn out, keine Depression. Ich wollte hier nur meine ganzen Symptome nicht breittreten... Völlige Kraftlosigkeit gehört eben auch dazu. Langsam befürchte ich auch, dass eine Kur (oder eher Reha) mit Kind nicht geeignet ist. Ich werde bei meinem nächsten Arzttermin mit diesem mal drüber sprechen. Er hat ein ganz gutes Gefühl dafür.
Kann dennoch jemand eine Klinik für eine Reha nach Burnout empfehlen???
lg
eliana

Benutzeravatar
sternschnuppe5
Beiträge: 1315
Registriert: 08 Jan 2009, 21:24

Beitrag von sternschnuppe5 » 18 Mai 2010, 19:36

Hallo Eliana,

ich war letztes Jahr in der Mutter-Kind-Klinik auf Borkum. ( www.kur.org) Die Klinik hat ein Konzept für Burnout. Bei einem Vortrag über diese Krankheit, wurde mir erst bewußt, wie tief ich eigentlich "unten" war. Vielen Mitkurenden hat dieser Vortrag und das Behandlungskonzept überhaupt nichts gebracht, sie fanden es teilweise sogar überflüssig. Ich dagegen fand es sehr interessant, die verschiedenen Stufen dieser Krankheit mal kennenzulernen und zu erfahren, wie man mit umgehen kann.

Wie du schon schreibst, völlige Kraftlosigkeit gehört dazu, und auch, ständig wichtige Sachen zu vergessen, Überforderung usw.

Zum Zeitpunkt der Kur würde ich dir raten, so schnell als möglich zu fahren. x) Einen Rat für Reha oder MuKiKu kann ich dir leider nicht geben, da ich bisher erst eine MuKiKu hatte. Aber diese hat mir unheimlich weitergeholfen, mir gaaaanz viel Kraft gegeben und ich zehre jetzt, ein 3/4 Jahr später noch davon. ( habe einige Dinge in meinem Alltag geändert)
Ich hätte allerdings ohne meine Kinder nicht fahren können, da ich zum Zeitpunkt der Kur stark unter Verlustängsten und Panikattaken gelitten hatte und den Tod meines Bruders verarbeiten mußte.
Ein Gespräch mit deinem Arzt wird dir sicher weiterhelfen.

Ich schicke dir gaaanz viel Kraft, Mut und Durchhaltevermögen
*drückdichmalkurzunbekannterweise* x)

Antworten