Ist die TK bei Kurwiederholung wirklich so zickig?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Maryam

Ist die TK bei Kurwiederholung wirklich so zickig?

Beitrag von Maryam » 10 Jun 2010, 12:55

Ich hänge im Moment zwischen Hoffen und Bangen. Meine letzte Kur war im Herbst 2007 in Zorge. Nach dieser Kur hat sich 2008 eine Depression entwickelt, die ein gutes Jahr medikamentös behandelt wurde. Etwa ein Jahr war ich jetzt ohne Medikamente, aber seit etwa einem halben Jahr kommen immer mehr wieder Erschöpfungszustände, Stressblutungen, Rückenschmerzen und Durchfälle. Meine Hausärztin stellt mir nun zusätzlich zum Kurantragsattest ein Dringlichkeitsattest aus. Dazu befürwortet der Neurologe schriftlich auch eine neue vorzeitige Kur, weil sonst wieder eine Depression droht und eine Psychotherapie ist angemeldet, was allerdings noch locker ein halbes Jahr dauert, bis ich einen Platz bekomme. Zu Hause habe ich drei Kinder 4,6,7 und eine alkoholkranke 83 jährige Schwiegermutter. Das sollten doch wohl Gründe genug sein, um jemanden ein Jahr früher als üblich wieder in Kur zu schicken.
Bei der Kur Org sagte man mir, die TK sei im Moment sehr zickig mit vorzeitigen Kuranträgen, aber ich sollte es versuchen. Die Sachbearbeterin für Kuren bei der TK hat mir im Gegensatz dazu Mut gemacht, jetzt einen Antrag zu stellen und nicht erst in einem Jahr, denn einen Anspruch auf eine Kur hätte ich auch in einem Jahr nicht. Da könnte ich es genauso gut auch jetzt versuchen. Ich solle doch JETZT den Antrag stellen.
Ich bin da jetzt irgendwie irritiert. Mittwoch oder Donnerstag geht mein Antrag raus, dann habe ich alles beisammen.

Welche Erfahrungen habt Ihr mit der TK bei vorzeitigen Kuren? Bei der allerersten Kur habe ich übrigens innerhalb von 14 Tagen einen positiven Bescheid bekommen. Wie sehen Eurer Einschätzung nach meine Chancen diesmal aus?Eigentlich können die sich ja direkt darauf einstellen, daß ich bei Ablehnung nächstes Jahr wieder auf der Matte stehe. Bei Genehmigung hätten sie erst mal wieder Ruhe vor mir.

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 10 Jun 2010, 15:06

Habe bei meiner vorzeitigen Kur auch erst mal eine Absage bekommen - aber nach dem Widerspruch kam das okay.
Schreibe alles ganz ausführlich und immer im Vordergrund die besondere Belastung, die du als Mutter hast - auch die neu hinzugekommenen Erkrankungen und Umstände.

Drücke dir die Daumen !
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

bibianca

Beitrag von bibianca » 10 Jun 2010, 18:29

Versuch es! Wie du unten sehen kannst war ich außer bei der 1. Kur (logischerweise) immer "vorzeitig" wieder zur Kur. Nur 2007 mussten wir einen Widerspruch schreiben. Sonst wurde es anstandslos genehmigt.

Schneehexe

Beitrag von Schneehexe » 10 Jun 2010, 19:31

Ich habe auch krasse Voeraussetzungen und war 2007 zum 1. Mal in Mutter Kind Kur. Die TK hat meinen vorzeitigen Antrag abgelehnt. Neue Psychotherapie am Ort ausreichend. Widerspruch geht in einer Woche raus. mal schauen.

gluecksritter

Beitrag von gluecksritter » 10 Jun 2010, 20:26

Die TK ist absolute sch...., was Mutter-Kind-Kuren abgeht. Hatte zweimal das Pech mit den Widersprüchen. Bin jetzt in einer anderen KK. Drücke dir die Daumen

Benutzeravatar
siri
Beiträge: 1914
Registriert: 10 Mär 2007, 20:00

Beitrag von siri » 11 Jun 2010, 06:51

Finde die TK in Sachen Mukiku auch sch......
Habe bei meinem letzten Kurantrag 1jahr gekämpft,obwohl die 4 jahre rum waren.
Nun nach 2 jahren vorzeitige Kur,auch wieder eine Ablehnung.
Also selbst wenn du die4 Jahre abwartest,weißt du nicht ob dein Antrag ohne Probleme klappt.also kannst du es auch jetzt schon probieren.Kämpfen musst du so oder so.
1999 Zauberwald /Waldachtal
2003 Hänslehof/Bad Dürrheim
2008 Tannenhof /Todtnauberg
2010 Tannenhof/Todtnauberg
2013 Haus Münstertal /Staufen
2015 Tannenhof /Todtnauberg

Maryam

Beitrag von Maryam » 11 Jun 2010, 09:56

Oh, dann ist vielleicht der Spruch von der TK Dame dann eher in diese Richtung zu verstehen gewesen, daß ich den Antrag auch jetzt stellen kann weil nach 4 Jahren der gleich Kampf kommt. Komisch, sonst ist die TK doch eigentlich nicht so schlecht gewesen bisher.Ich habe sonst selten Probleme gehabt, Therapiemittel anerkannt zu bekommen.
Ich hab eben meinen Selbstauskunftsbogen ausführlichst ausgefüllt und meine Situation geschildert. Dienstag/ Mittwoch sollte ich meine Unterlagen von der Hausärztin bekommen, denn sie wartet noch auf den Berich des Neurologen und dann geht alles raus.
Wenn das, was ich alles geschrieben habe, und was die Ärzte sagen und bescheinigen, nicht ausreicht, dann weiß ich wirklich nicht, was die noch wollen.
Kommt da ein Widerspruch, kann ich ja dem Sachbearbeiter ja meine 3 Kinder mal für 24 Stunden vorbeibringen und noch viel besser, meine alkohlkranke 83 jährige Schwiegermutter dazu. Der beantragt dann bestimmt auch eine Kur und will mit mir fahren. :-)

Wirbelchen

Beitrag von Wirbelchen » 11 Jun 2010, 10:31

ich kann über die TK seit Jahren nicht schimpfen, egal wobei oder womit.... und nach Dringlichkeitsattest hatte ich auch meine vorzeitige Kurgenehmigung - hat zwar etwas länger gedauert, aber ich hab sie ....

Maryam

Beitrag von Maryam » 11 Jun 2010, 10:53

Du, Wirbelchen, was heißt denn länger gedauert?*neugierig bin* Hast Du erst eine Widerspruch einreichen müssen oder hast Du normal etwas länger nur warten müssen, bis die Zusage kam. Wie lange hast Du denn warten müssen. *oh je, Frau Ungeduld ist mal wieder am Werke* :-)

Melody

Beitrag von Melody » 11 Jun 2010, 19:48

hallo
Ich bin auch bei der TK und hatte bei meiner ersten Kur kein Problem und auch sonst bin ich sehr zufrieden.Was allerdings eine vorzeitige Kur angeht sind sie zickig,habe auch heute die Ablehnung erhalten,trotz guter Gründe.

Antworten