Bezahlung?
Verfasst: 15 Jun 2010, 12:43
von Rebecca
Wie ist es mit der Bezahlung müsste 220 Euro selbst tragen.
Nun ist das auch ne menge auf einmal. Kann man das auch auf zweimal bezahlen oder muss das der ganze Betrag auf einmal sein?
lg becci
RE: Bezahlung?
Verfasst: 15 Jun 2010, 12:52
von emilyschmidt06
soweit ich weiss alles auf einmal. in bestimmten fällen kannst du dich befreien lassen am besten mal bei der kk nachfragen
Verfasst: 15 Jun 2010, 12:59
von benita
Hallo becci , #D
also im Prinzip schon auf einmal . Allerdings wird das unterschiedlich gehandhabt. Manchmal muß dieser Eigenanteil in der Klinik vor Ort bezahlt werden. Oder das Geld muß vor Kurantritt überwiesen werden.
Wenn dir das auf einen zuviel auf einen Schlag ist , dann leg doch jetzt schon mal eine Spardose für die Kur bei dir zu Hause an. Am besten auch für das Taschengeld was du mitnehmen möchtest.
Wenn du generell knapp bei Kasse bist , kannst du deinen Kurantrag auch über eine Beratungsstelle laufen lassen . Diese Stellen bieten häufig auch Zuschüsse zum Taschengeld an.
...
Verfasst: 21 Jun 2010, 09:06
von Rebecca
Vielen dank ihr lieben
Habe den Ratschlag mir zur Brust genommen und eine Kur Kasse angelegt. #D
Verfasst: 21 Jun 2010, 17:55
von Fam._Gi
also ich musste meinen eigenanteil nach vollendung der kur bezahlen! aber es git da auch ein mindestsatz! ich glaub bis 280€ musste bezahlen und d arüber nicht mehr!?
Verfasst: 21 Jun 2010, 18:11
von Laetitia
Am Ende der Kur ist eher ungewöhnlich. Und der satz von höchstens 280 Euro pro jahr gilt nur für Stationäre Aufenthalte.. Also Krankhaus und Kuren zusammen in einem Jahr... Zusätzlich muss man die Eigenleistung bei Artzbesuch, Rezeptgebürhern etc. zahlen . Und zwar 2% ( anerkannte chronsich kranke nur 1%) vom Familienbrutto insgs. ( abgzl best Freibeträge für Kinder etc.) Unterhalt für Kinder zählt mit beim Familieneinkommen..
Verfasst: 24 Jun 2010, 22:19
von analea34
das man bezahlen muss höre ich jetzt zum 1. mal.
werde mir wohl eine kur spardose anlegen müssen. gut das ich hier gelesen habe
gruss
Verfasst: 25 Jun 2010, 07:19
von SaSch
Oder du rechnest mal nach wie viel Brutto Familieneinkommen ihr habt und schaust mal was du dieses Jahr schon an Praxisgebühr und Zuzahlungen geleistet hast. Vllt musst du ja nur noch ein bissel drauf zahlen damit du ne Befreiung bekommst. Dann bräuchtest du den Eigenanteil von 10 Euro Pro Tag nicht zahlen.
Ich werde nächste woche auch zur KK gehen da nehme ich dann alle Quittungen mit und ein Nachweiß was man an Geld hat. Dann werde ich wohl noch ca 40 Euro drauf zahlen müssen aber besser als 210 Euro.