Seite 1 von 44

Kurantrag

Verfasst: 13 Aug 2006, 17:50
von ela69
Hallo,
ich wollte mal was ganz allgemeines zum Kurantrag schreiben.Ich habe meine KK um die Unterlagen gebeten,die kamen auch ganz fix.Da ich dieses Forum noch nicht kannte,habe ich mich alleine durch die Antraege gepfriemelt.Eine tolle Unterstuetzung war ein Buch:
Einfach und schnell zur Muettergenesungs-Kur von Julia Rogge ,erschienen im Trias Verlag.
Ich fand die Tips und Anleitungen sehr gut.In dem Buch ist auch beschrieben wie man mit einem Widerspruch umgeht und es gibt fertige Formulierungen.Ich fand das Buch sehr hilfreich.
Liebe Gruesse
Michaela(::

Verfasst: 30 Okt 2006, 11:21
von Gerbera1971
Danke fuer den Buchtipp, mein Antrag ist zwar unterwegs, aber es interessiert mich trotzdem !

Verfasst: 30 Okt 2006, 11:23
von fuzzi
Hallo Michaela,

das mit dem Buch ist ein Supertipp. danke.

LG
petra

Guter Tipp!

Verfasst: 07 Feb 2007, 19:27
von Marta
Vielen Dank fuer den Tipp, werd' ich mir gleich mal besorgen!
Gruss Marta

Verfasst: 17 Feb 2007, 14:55
von Janismama
Danke fuer den Tipp, das werde ich mir auch mal besorgen...

Unverschaemte Sachbearbeiter. - Was nun?

Verfasst: 15 Mär 2007, 11:06
von Esther
Hi,
ich wollte eigentlich ´nen neues Thema aufmachen. hab´aber keine Ahnung, wie das hier funktioniert.
Ich hab´meinen Kurantrag bei der Kasse abgegeben. Der SB fragte mich, ob mein Mann nicht in ihre Kasse wechseln wolle. Ich antwortete, dass wir im Moment gar keine ruhe haetten, um so was zu entscheiden. Ich fragte nach, wann ich in etwa mit einer antwort auf den Kurantrag rechnen koenne. Die Antwort war: Sie wuerden es den naechsten tag dem MDK vorlegen. Ich haette in etwa 2 Wochen Bescheid. Jetzt waren zwei Wochen rum. Der SB rief mich an und fragte mich erneut, ob mein Mann in ihre Kasse wechseln wolle. Ich antwortete, das wir im Moment keine Zeit haetten das zu entscheiden. Darauf sagte er, dass sie dann meinen Kurantrag naechste Woche dem MDK vorlegen wuerden und ich somit in etwa dreo Wochen Bescheid bekomme. Das waeren dann ja insgesamt mind. 5 Wochen. Ausserdem fuehle ich mich echt erpresst. Hat von Euch schon jemand so ein verhalten erlebt. Vor 5 Jahren hatte ich schon mal eine MU-Ki-Kur und musste mir vorher sogar direkte Beleidigung von wegen Schmarotzer etc. von den SB anhoeren muessen. Ich finde das echt heftig. Damals hatte ich an den Vorgesetzten der Kasse geschrieben und die Antwort bekommen, es koenne ja doch keiner mehr nachpruefen, was da am Telefon gesagt worden sei. Was macht man denn bei solchen Unverschaemtheiten? :heul: :-|
Freue mich auf Eure Antworten!!!
LG

RE: Unverschaemte Sachbearbeiter. - Was nun?

Verfasst: 15 Mär 2007, 11:48
von Chris
Original geschrieben von Esther
Ich hab´meinen Kurantrag bei der Kasse abgegeben. Der SB fragte mich, ob mein Mann nicht in ihre Kasse wechseln wolle. Der SB rief mich an und fragte mich erneut, ob mein Mann in ihre Kasse wechseln wolle.
Ach, weisst du.... ich wuerde da gar nicht mehr anrufen und nichts mehr, sondern ich wuerde sagen, mein Mann wechselt nicht in ihre Kasse, sondern ich wechsele in seine....
Also, eine Kasse, die so mit mir umspringt, die darf nicht mehr darauf hoffe, sich weiter ueber meine eingezahlten Beitraege zu finanzieren!!!!!!!

Das waere meine Antwort fuer deine KK. Und ich wuerde noch darauf verweisen, dass es immer noch Kassen gaebe, fuer die das Wort Service und Zuvorkommenheit gelten wuerden!!!!!!!

Verfasst: 15 Mär 2007, 11:51
von fuzzi
@ Esther


Das hoert sich schon beinahe so an, dass die Kur nur dann bewilligt wird, wenn dein Mann auch in die KK wechselt. Ich finde das eine Unverschaemtheit. Ich wuerde mir an euerer Stelle eher ueberlegen, ob du nicht die KK wechselt und evtl. in die KK deines Mannes reingehst.
Auf solche eine KK mit so unverschaemten und frechen SB koennte ich verzichten.

Mein Antrag "Antrag"

Verfasst: 19 Mär 2007, 18:59
von Dani79
Also, ich weiss gar nicht, was ich sagen soll:

Da hatte ich doch an meinem geburtstag ( ich hab euch davon berichtet) den Termin fuer meinen Antrag.
War natuerlich ganz aufgeregt, soll ja unsere erste Kur sein.

Da klaert mein Hausazt mich doch darueber auf, dass dies erstmal der Antrag fuer den Antrag sein sollte.

Da war ich baff! Das hatte ich noch nie gehoert.

In was fuer einem "UeBERBUeROKRATISCHEM" Land leben wir eigendlich???

Dani79
x)

Verfasst: 06 Apr 2007, 19:29
von SiggiG
vielen Dank fuer den Tipp, ich friemel' mich auch gerade durch den Antrag...

LG
Siggi