Fragen zum Antrag (Diakonie)
Verfasst: 19 Jul 2010, 10:08
Hallo,
bin gerade dabei, meinen ersten Antrag zu einer Mukikur auszufüllen.
Habe mich bei der Diakonie beraten lassen und die nötigen Unterlagen bekommen, jetzt bin ich am Zug...
Atteste meiner Kinderärztin habe ich schon, Termin bei meinem Arzt ist nächste Woche. Soweit so gut, bei dem Antrag ist auf der letzten Seite Platz für Ergänzungen bzw. Anmerkungen, meine Beraterin sagte, ich solle dort "meine Geschichte" schreiben und alle Umstände und Probleme aufführen.
Jetzt bin ich ein bißchen am überlegen, wie ich es schreibe und ob ich ein ausgedrucktes Blatt einfach so anhängen kann, denn handschriftlich kirege ich das in dem Kasten nicht unter.
Hat eine von Euch da schon Erfahrungen gemacht bzw. ein paar Tipps für mich. Wie sollte man formulieren und was sollte man nicht schreiben??
Danke schonmal für Eure Antworten...
GLG Carina
bin gerade dabei, meinen ersten Antrag zu einer Mukikur auszufüllen.
Habe mich bei der Diakonie beraten lassen und die nötigen Unterlagen bekommen, jetzt bin ich am Zug...
Atteste meiner Kinderärztin habe ich schon, Termin bei meinem Arzt ist nächste Woche. Soweit so gut, bei dem Antrag ist auf der letzten Seite Platz für Ergänzungen bzw. Anmerkungen, meine Beraterin sagte, ich solle dort "meine Geschichte" schreiben und alle Umstände und Probleme aufführen.
Jetzt bin ich ein bißchen am überlegen, wie ich es schreibe und ob ich ein ausgedrucktes Blatt einfach so anhängen kann, denn handschriftlich kirege ich das in dem Kasten nicht unter.
Hat eine von Euch da schon Erfahrungen gemacht bzw. ein paar Tipps für mich. Wie sollte man formulieren und was sollte man nicht schreiben??
Danke schonmal für Eure Antworten...
GLG Carina