Seite 1 von 1

Was auf keinen Fall schreiben?

Verfasst: 10 Aug 2010, 21:33
von hopse123
In dem Antrag wird gefragt, ob alle Mglichkeiten für Zuhause ausgeschöpft sind, also Massagen und Sport und so. nee, msste ich schreiben, denn ich hab gar keine Zeit dafür und auch keinen Babysitter. Darf man das Schreiben?
LG Hopse

Verfasst: 10 Aug 2010, 21:40
von marlen
Ja kannst du! Ambulant vor Stationär gild bei muKi Ku´s sowieso nicht.

Viel Erfolg bei deinem Antrag.

Verfasst: 10 Aug 2010, 23:13
von chrissykoeln
wie schon geschrieben, laut der Richtlinien des Bundesversicherungsamtes müssen nicht die ambulanten Maßnahmen ausgeschöpft sein um eine stationäre Maßnahme zu machen, es ist eine Pflichtleistung geworden. Du bist daher nicht im Rechtfertigungszwang, allerdings schaden kann es auch nicht dich dazu zu äußern, gerade weil im Antrag ja expliziet danach gefragt wird. So hat die KK , ggf. MDK zumindest schon mal alles im Überblick, was schon gemacht wurde und was nicht. Gibt so einen umfassenderen Gesamteindruck wieder.

Verfasst: 11 Aug 2010, 03:30
von Antje3161
Ich habe auch keine Zeit und Möglichkeit alles vor Ort auszuschöpfen. Deswegen habe ich dem Antrag einen Tagesablauf von mir beigelegt. Da habe ich vom Aufstehen bis zum Schlafengehen alles mitgeteilt, was ich so mache. Das Wochenende habe ich auch nicht ausgelassen. Ich muss gestehen, ich bin selbst erschrocken, als ich gelesen habe, was ich so alles mache.

Verfasst: 11 Aug 2010, 14:48
von hopse123
Das mit dem Tagesablauf ist eine gute Idee. Das Wochenende ist bei mir schlimmer als in der Woche, da hab ich meinen Mann zuhause, der mir wie ein drittes Kind vorkommt...

Re: Was auf keinen Fall schreiben?

Verfasst: 26 Feb 2025, 20:18
von xulii

Re: Was auf keinen Fall schreiben?

Verfasst: 18 Apr 2025, 21:28
von xulii
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо