BKK Gesndheit - vorzeitiger Antrag

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
uazg

BKK Gesndheit - vorzeitiger Antrag

Beitrag von uazg » 07 Sep 2010, 10:42

Hallo,
ich weiß, ich bin zu hibbelig & wahrscheinlich chancenlos.Denoch :
Kann mir jemand sagen, wie die Chancen bei einem vorzeitigen Antrag nach 21/2 Jahren bei der BKK Gesundheit stehen.Ich sitze hier gerade mit einem frisch operierten Zahn & habe nix besseres zu tun :)

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 07 Sep 2010, 10:51

Für eine vorzeitige Genehmigung müssen neue Erkrankungen vorhanden sein oder die alten sich deutlich verschlechtert haben...

Und man sollte nachweisen können , daß man zuhause schon was getan hat. so: die Kur muss sozusagen die letzte Möglichkeit sein was zu tun und daher dringend nötig sein.

Wenn das nicht gegeben ist, dann kann die Krankenkasse den vorzeitigen Kurantrag mit dem Argument, dass nicht alle ambulenten Maßnahmen ausgeschöpft sind, verweigern.

Und da in der heutigen Zeit, die Kuren eher abgelehnt, als genehmigt werden, denke ich, dass es schwierig für dich wird. Egal, bei welcher Kasse du bist.
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

uazg

Beitrag von uazg » 07 Sep 2010, 10:53

Naja, zum Zeitpunkt der ersten Kur war ich noch in Elternezit, nun arbeite ich seit 2 Jahren wieder halbtags. Für mich Grund genug, für die Kasse wahrscheinlich nicht. :)

holsil

Beitrag von holsil » 07 Sep 2010, 14:16

Hallo

ich bin auch bei der BKK Gesundheit und mußte obwohl die letzte Kur schon 5 Jahre her ist für meine Kur in 2 Wochen kämpfen. Versuch es, aber ich denke das wird sehr schwer werden.
Die meisten die eine Mutterkindkur beantragen gehen arbeiten.
Ich wünsch dir viel Erfolg.

LG Silvia

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 07 Sep 2010, 14:22

Arbeit ist ja nun keine Erkrankung... ( manchmal denke ich zwar sie wäre nah dran - aber ich glaube das sieht der MDK anders) ...Es ist bestenfalls ne zusätzliche Belastung...

Und die Belastungen reichen oft bei Vorzeitig nicht aus.... da muss schon was neues körperliches her....

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 07 Sep 2010, 16:03

Ich bin auch bei der BKK Gesundheit und habe meine vorzeitige Mutter-Kind-Kur nach 3 Jahren genehmigt bekommen.
Es waren keine neue Erkrankungen vorhanden, aber die alten hatten sich verschlimmert. Ich musste allerdings eine Anhörung schreiben, aber dann wurde die Kur genehmigt. Auch hatte ich nicht viele ambulanten Maßnahmen gemacht.
Meiner Meinung liegt es am jeweiligem MDK, mein Antrag war insgesamt 3 mal beim MDK, der letzte hat dann genehmigt.

Juddel
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

chrissykoeln

Beitrag von chrissykoeln » 08 Sep 2010, 07:29

ich denke, das kann man nicht Krankenkassenabhängig machen, da ja i.d. Regel bei der vorzeitigen Kur der MDK entscheidet und die KK sich daran hält. Das vorab. Ansonsten denke ich auch nicht, dass es ausreicht wieder arbeiten zu gehen, wie laetitia schon sagt, das tun die meisten hier....Ich halt mich da an die Vorgaben - Versuch macht Klug - viel Erfolg!

mueslibeisser

vorzeitige MuKIKUR

Beitrag von mueslibeisser » 08 Sep 2010, 10:59

Ich war heute morgen bei meinem Doc wegen einer vorzeitigen MUKIKUR.
Sie sagte mir, daß auch wenn meine Beschwerden schlimmer geworden sind bzw. noch etwas neues dazu gekommen ist, wird es schwer das durch zu boxen.
In der Regel werden die vorzeitigen wohl sehr großzügig abgelehnt, egal welche KK. Dann sollte man auf jeden Fall in widerspruch gehen.
Auch ich arbeite mittlerweile wieder und Kinder, Krankheit, Beruf und was noch so alles läuft ist einfach zuviel für mich. Da ich deshalb bereits stationär im Krankenhaus lag und die Psyche mir einen Streich nach dem anderen liefert hoffe ich, daß ich nicht allzuviel kämpfen muss.

Drücke uns allen die Daumen ;)

Grüße C.

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 08 Sep 2010, 11:18

So ist es ..- es ist schwer... Durfte ich selber auch erfahren...Und man muss schon sehr kämpfen können und wissen was man tut...

LISLOT

Beitrag von LISLOT » 08 Sep 2010, 19:54

Ich überlege auch vorzeitig eine Kur zu beantragen. Bin aber total unsicher.
Der Kurarzt hat mich vor 2 Jahren beim Abschlussgespräch darauf aufmerksam gemacht, das man "in Härtefällen" eine Kur schon nach 2 Jahren beantragen kann. Nun betrachte ich mich eigentlich nicht als Härtefall, aber ich konnte durch die dünnen Wände hören, das er das zu keiner Mutti vor mir gesagt hat.....
Vielleicht ist das mein Problem, das ich immer denke alles schaffen zu müssen, weil in meinen Augen andere es viel schwerer haben.....
Eigentlich würde ich am liebsten eine Mütterkur ohne die Mädels machen, aber meinen Mann haben die Jahre natürlich auch gebeutelt (Tinitus,Migräne,..) und ich mag ihm das einfach nicht auch noch aufhalsen.
Andrerseits werden meine Beschwerden auch nicht weniger.......
....ach, gibt es jemanden, der mir die Entscheidung abnimmt :( ?

Antworten