Seite 1 von 3

Hab ich überhaupt eine Chance

Verfasst: 13 Sep 2010, 19:24
von drullfrau
Hab ich überhaupt eine Chance, eine Mutterkindkur bewilligt zu bekommen?
Da meine Kinder eigentlich keinerlei Beschwerden haben....
Dafür bin ich Kurreif...
Da mein Mann Krankheitbedingt eine Umschulung machen muss, bin ich jetzt in die Ernährerrolle geschlüpft... das heißt das ich oftmals eine 60 Stundenwoche habe, dann Tag-und Nachtschicht und Wochenendedienst(Rettungsdienst)...
Mein wenig frei besteht aus Haushalt und Kindererziehung.
Ich bin erschöpft, müde, mein Rücken und die Gelenke schmerzen und ich habe oft starke Migräne :schwindlig:
Meine Kinder leiden dann natürlich auch unter meinen Launen.... :heul:
und das möchte ich nicht mehr wir brauchen unbedingt eine auszeit zum erholen.... Aber sieht das die Krankenkasse genauso????

Verfasst: 13 Sep 2010, 19:38
von st-peter
Ich denke, deine Chancen stehen ganz gut. Denn bei einer Mutter-Kind-Kur stehen immer die mütterspezifischen Belastungen im Vordergrund.
Das deine Kinder keine Beschwerden haben, spielt bei einer Bewilligung keine Rolle.

Ich drücke dir beiden Daumen für deinen Kurantrag.

Verfasst: 13 Sep 2010, 19:43
von drullfrau
Danke :)

Verfasst: 13 Sep 2010, 19:56
von schildi-2
mit sicherheit sieht die kasse das auch so!
die mutter-kind-kur ist in erster linie eine kur für die mutter..... schön wenn deine kinder keine beschwerden haben, spielt bei der bewilligung aber nicht wirklich eine rolle.

mal die daumen gedrückt für eine bewilligung!

Verfasst: 13 Sep 2010, 20:05
von chrissykoeln
wenn du das, was du hier ansatzweise niedergeschrieben hast ein wenig ausbaust in Form einer persönlichen Stellungnahme, sollte einer Genehmigung nichts im Wege stehen :)

Verfasst: 13 Sep 2010, 20:09
von drullfrau
Ja das stimmt ich kann wirklich sehr froh sein das meine Kinder keine Beschwerden haben..... und das soll auch so bleiben, deshalb muss ich was tun..... ich muss das noch mindestens 1- 1 1/2 Jahre durchhalten dann übernimmt mein Mann wieder den Vollzeitjob, ich kann dann wieder kürzer treten. Deshalb muss ich jetzt unbedingt mal Kraft tanken.

RE:

Verfasst: 13 Sep 2010, 20:13
von drullfrau
Original geschrieben von chrissykoeln

wenn du das, was du hier ansatzweise niedergeschrieben hast ein wenig ausbaust in Form einer persönlichen Stellungnahme, sollte einer Genehmigung nichts im Wege stehen :)
Du meinst ich soll das alles aufschreiben und meinem Antrag beilegen?
Ich habe Donnerstag Termin beim Doc wegen Antrag....
Schreibt das der Doc nicht ?

Verfasst: 13 Sep 2010, 20:17
von st-peter
Eine persönliche Stellungnahme ist nie verkehrt. ;) Da du so deine Belastungen besser darlegen kannst.

Verfasst: 13 Sep 2010, 20:21
von drullfrau
Vielen Dank für den Tipp ;)
Ich werde Morgen gleich was schreiben..

Verfasst: 14 Sep 2010, 08:52
von drullfrau
Ich werde sofort Bescheid geben wie es ausgegangen ist.... #D