TK oder Barmer

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
annette1967

TK oder Barmer

Beitrag von annette1967 » 01 Okt 2010, 08:57

Hallo zusammen,
ich werde bald die KK wechseln.
Da wollte ich mal hören, welche Ihr empfehlt. TK oder Barmer? Bei der TK stört mich, das es keine Beratungszentren in meiner Nähe gibt. Bei der Barmer habe ich die Vermutung, das die durch Ihre Größe sehr unpersönlich sind? Bitte helft mir. Wie sind eure Erfahrungen?
1000 Dank und lieb Grüße
Annette

Sonnenblumenmeer

Beitrag von Sonnenblumenmeer » 01 Okt 2010, 10:23

AUf alle Fälle die Barmer!!!!

DIe sind so toll!

Ich war bin sehr Krank.Und mein Mann hat sich Krankschreiben lassen um auf die Kinder und den Haushalt zu achten.
Dann habe ich nach dem KH aufendhalt bei der barmer angerufen um den Kurantrag zugeschickt zu bekommen und die Sachbearbeiterin am Telefon sagte als ich mienen Namen nannte:

Ach Mensch Frau S. wie geht es ihnen denn ich hoffe besser...Ich habe doch vor wochen mit Ihrem Mann gesprochen das er jetzt als Haushaltshilfe zuhaues sein muss hat denn alles gaklappt, geht es ihnen sowei wieder, haben sie irgendwelche Schäden behalten, kommen sie schonwieder zurecht, sollen wir die Haushaltshilfe nch um eine Woche verlängern....

Ich wa auch Baff das das da so ist...ABer es ist wirklich eine Tolle Kasse..
Und wenn man zur Barmer hingeht bekommt man immer einen Grünen Apfel wenn man wieder geht(jedenfalls hier) mit dem Spruch:Ein Apfel am Tag hält den Doktor fern! #D

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 01 Okt 2010, 10:29

Wir sind schon lange bei der Barmer und sehr zufrieden!
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

sara_iris

Beitrag von sara_iris » 01 Okt 2010, 10:42

Ich rede mal gegen die anderen und empfehle dir auf jeden Fall die TK...
Eine Stelle auf der Nähe brauchst du nicht unbedingrt du kannst fast alles online machen...einmal fürs Onlineprogramm anmelden und schon bist du da drinnen...ansonsten haben die ein Top-Servicetelefon... also ich brauchte noch nie dir Beratungsstelle vor Ort, obwohl ich eine gar nicht weit weg habe...
Meine Kur hatte ich innerhalb von einer Woche mit beiden Kindern durchgehabt und auch sonst kann ich über gar nichts klagen... immer schnell, immer freundlich und immer zu meiner Zufriedenheit

sacati

RE:

Beitrag von sacati » 01 Okt 2010, 11:11

auf jeden fall die tk!!!!!!!!!!! wir waren bissher immer zufrieden. und heute hab ich auch noch die genehmigung zur kur bekommen. nach nur 4 tagen. also montag hab ich den antrag weggeschickt, dienstag anruf der tk das er eingegangen ist, heute anruf der tk das genehmigt wurde!!!!!!!!!!!!!!!!! morgen bekomm ich es wohl schriftlich oder am montag je nach dem wie schnell die post ist :-) :-) :-)

wir waren vorher bei der dak und so schnell waren die nie im leben, man musste ewig hinterher telefonieren.

haben auch erst überlegt ob barmer oder tk, aber bei der barmer weiß man noch nicht so genau wie es sich nächstes jahr entwickelt. gut das weiß man nie, aber ich bin froh das wir bei der tk sind. kommt auch immer darauf an auf was man wert legt, was einen wichtig ist usw.

Sabrina79

Hallo

Beitrag von Sabrina79 » 01 Okt 2010, 12:18

Hallo,

ich bin bei der TK. Von der Bearbeitungszeit sind sie TOP, auch wenn es darum geht Kosten zurückerstattet zu bekommen. Kaum war die Genehmigung da, war auch schon das Geld drauf.

Beim Kurantrag war es nicht ganz so einfach, aber jetzt ist er durch. Am 03. November geht es nach Kühlungsborn....

LG

Sabrina

annette1967

Dankeschön...

Beitrag von annette1967 » 01 Okt 2010, 15:28

Lasse mal Eure Antworten auf mich wirken... Gebe Euch Bescheid, wenn die Entscheidung gefallen ist...
LG Annette

sacati

RE: Dankeschön...

Beitrag von sacati » 01 Okt 2010, 15:41

schau dir doch mal die homepage der beiden kassen an und vergleiche die leistungen. also z.b. die tk übernimmt die kosten von reiseimpfungen für erwachsene und kinder! die tk macht auch viel mit homöopathie das war uns auch wichtig. du musst halt sehen was dir wichtig ist

Benutzeravatar
sabinets
Beiträge: 3241
Registriert: 22 Dez 2006, 22:21

Beitrag von sabinets » 01 Okt 2010, 16:39

Ich bin im Frühjahr nach 23 Jahren von der TK zur Barmer gewechselt, weil sie eben sehr unpersönlich war und mittlerweile so weit weg vom Patienten.

Habe oft Diskussionen mit ihnen gehabt wegen Minderbeiträge. So wird beispielsweise ein Kinder-Rückenkurs nicht erstattet, wenn er im Rahmen einer Schul-AG statt findet ( egal wie qualifiziert der Physiotherapeut ist), Aktivtage/gesundheitsurlaube werden auch nicht mehr bezuschusst, das Hausrztprogramm wurde eingestellt ( wird eventuell gerade wieder neu aufgelegt) und eine Unterstützung im Hinblick auf Ernährung bei einem Kind wurde dahingehend unterstützt, dass man mir ein Computer-Kochprogramm geschickt hat.

Das gab mir dann den Rest, so dass ich zur Barmer gewechselt habe. Wohnortnah und auf Familien ausgerichtet.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !

chrissykoeln

Beitrag von chrissykoeln » 01 Okt 2010, 21:44

nunja, ich würde auch die HP anschauen, sicher sind weit über 90 Prozent gesetzliche Leistungen, die jede Kasse nach gleicher Gesetzeslage zu entscheiden hat , also Pflichtleistungen, eben aber die restlichen paar Prozent sind noch individuell....ich war bei beiden Kassen - kann beide empfehlen - nur die Kurbeantragung ist bei der Techniker etwas mühsehlig 8-|

Antworten