Seite 1 von 2
Kur-Antritt
Verfasst: 08 Nov 2010, 19:08
von Mama_Claudia
Hallo zusammen,
ich war vor 4 Jahren schon einmal auf Mutter-Kind-Kur in Bad Windsheim. Es war wirklich ganz toll und noch heute hab ich Kontakt zu Frauen, die ich dort kennengelernt hab.
Da ich seit kurzem alleinerziehend bin (ich hab 2 Jungs mit 11 und 7 Jahren), möchte ich nächstes Jahr während der Sommerferien noch einmal auf Kur gehen.
Soweit ich mich erinnern kann, musste ich nach Zusage innerhalb von maximal 12 Wochen die Kur antreten. Stimmt das? Ich möchte nämlich den Antrag nicht zu früh stellen. Da ich 2 schulpflichtige Kinder habe und auch selbst als Verwaltungsangestellte in einer Schule arbeite, bleiben mir nur die Sommerferien, damit weder die Kinder noch ich zuviel versäumen.
Liebe Grüße
Claudia
Verfasst: 08 Nov 2010, 19:13
von Blanka2002
Die Frist zum Antritt der Maßnahme ist von KK zu KK verschieden.
Mit wichtigen Gründen (hast du ja

) ist eine Verlängerung bis zu 9 Monaten möglich.
Ich würde den Antrag spätestens Anfang des neuen Jahres stellen, denn die Ferientermine sind immer sehr schnell belegt.
Verfasst: 08 Nov 2010, 19:20
von Mama_Claudia
Danke für den Tipp...
Beim letzten Mal hab ich meinen Antrag direkt über die AOK gestellt. Hab ich bessere Chancen z.B. über die Caritas?
Ich hatte auf wahnsinniges Glück, mein Antrag war am nächsten Tag bereits genehmigt, aber ich rechne damit, dass es eventuell bei einer zweiten Kur nicht so schnell geht.
lg Claudia
Verfasst: 08 Nov 2010, 19:29
von qualle74
Wenn du die 4 Jahresfrist einhältst und die Gründe für die Kur ausreichen kann es auch bei der 2. Kur sehr schnell gehen. Ich empfehle dir rechtzeitig einen Platz zu sichern, denn mir ging es so, als ich im Mai meine Kur beantragte bekam ich trotz 3 Schulpflichtiger Kinder (von denen 2 schon wegen Krankheit extrem viel Schule versäumt haben) nur 1 Klinik mit einem Termin so nach dem Motto "friss oder stirb". Die Kliniken, die mir viel lieber gewesen wären, waren schon Monate vorher für die Ferien ausgebucht!!
Also lieber jetzt schon beantragen und gleich schreiben, aus welchen Gründen du nur in den Ferien kannst.
Und wenn du eine Wunschklinik weißt, frage nach wegen einer Reservierung, das habe ich nämlich nicht getan!
Verfasst: 08 Nov 2010, 19:42
von Mama_Claudia
Danke,
ich war ja in Bad Windsheim und echt zufrieden. Welche Klinik würdet ihr denn empfehlen. Ich hab mal über die so einen Klinikfinder ausprobiert. Die würden u.a. die Reha-Klinik Kandertal und Schwabenland empfehlen. Kennt die jemand.
Welche Webseite findet ihr am Besten, um sich eine Klinik auszusuchen?
DANKE AN ALLE...
Claudia
RE:
Verfasst: 08 Nov 2010, 19:46
von Mama_Claudia
Original geschrieben von Mama_Claudia
Danke,
ich war ja in Bad Windsheim und echt zufrieden. Welche Klinik würdet ihr denn empfehlen. Ich hab mal über die so einen Klinikfinder ausprobiert. Die würden u.a. die Reha-Klinik Kandertal und Schwabenland empfehlen. Kennt die jemand.
Welche Webseite findet ihr am Besten, um sich eine Klinik auszusuchen?
DANKE AN ALLE...
Claudia
Verfasst: 08 Nov 2010, 19:54
von Blanka2002
Es kommt natürlich auch auf deine Indikationen an.
Die AOK Bayern z.B. vermittelt in den meisten Fällen "nur" in Häuser in Bayern.
Anderswo kommt man nur mit sehr guter Begründung z.B. dringend Seeklima.
Wir haben hier (linke Seite) auch einen Klinikfinder, da kann man nach Indikationen suchen. Auf der Seite des Müttergenesungswerks geht das auch.
Verfasst: 09 Nov 2010, 11:07
von Michaela75
Hallo Claudia,
ich plane zur Zeit auch meine Mutter-Kind-Kur, und muss hier leider feststellen, das nicht wirklich viele Kliniken Rücksicht auf schulpflichtige Kinder nehmen wollen.
Habe heute eine Mail von einer Kurklinik mit dem Hinweis bekommen, das wenn ich auf die Schulferien Wert lege, wohl liebe keine Mutter-Kind-Kur beantragen sollte.
Echt klasse, diese Einstellung.
Wäre der Unterricht in den Kurklinken besser, wäre es ja kein Thema.
Eine Reservierung macht kaum eine Klink und wenn ich den Antrag im Januar abschicke, werde ich wohl kaum einen Platz in den Sommerferien bekommen.
Die Schulkinder bleiben hier auf der Strecke, leider !
Ich bin der bei der TK versichert und muss meine Kur innerhalb von 4 Monaten antreten, nur ohne passenden Kurplatz nicht realisierbar.
Falls Jemand eine gute Klinik kennt, die Plätze reserviert ....... her damit
So sieht es bei mir momentan aus, vielleicht habt Ihr ja mehr Glück, ich drücke Dir auf jeden Fall die Daumen.
Liebe Grüße
Michaela
Verfasst: 09 Nov 2010, 11:12
von Tine+Feli
Was meiner Freundin gesagt wurde ist, das sie maximal die Hälfte der Zeit in die örtlichen Ferien legen. Sie hatte kurzfristig total glück, nachdem sie nach Meck-Pomm mit ihrem Sohn (war allerdings wohl Kinderreha) gefahren ist, das die Bayrischen Ferien länger waren und somit war ihre komplette Kur in den Bayrischen Sommerferien.
Vielleicht gibts da ne Möglichkeit dies so abzugleichen.
Verfasst: 09 Nov 2010, 11:29
von Michaela75
Hallo Tine,
ich finde es echt traurig, das die Kurkliniken keine Rücksicht nehmen wollen.
Das eine Mutter ohne schulpflichtige Kinder in den Ferien will, möchte ich mal bezweifeln.
Wenn ich könnte, würde ich sofort fahren, kann es aber nicht, wegen der Kinder.
Vielen Dank für den Tip !
Liebe Grüße
Michaela
P.S.: ich drücke natürlich auch Euch die Daumen für die Reha.