Seite 1 von 2
Wer erklärt mir die Vorgehensweise beim Kur-Antrag über die RV???
Verfasst: 15 Nov 2010, 14:25
von leuchtturm66
Hallo ihr Lieben,
wir wollen ja noch einmal das Abenteuer Kurbewilligung für uns wagen. Die Krankenkasse hat - wie wir es uns schon gedacht haben - ihre Zuständigkeit abgelehnt, da unsere Kids schon zu alt sind. Jetzt habe ich von der Website der Deutschen Rentenversicherung aus mit einer Beraterin gechattet (das ist wirklich empfehlenswert), sie hat mir auch die Formulare genannt, die wir brauchen, es gibt ja Unmengen....
Jetzt gibt es also Formulare für den Arzt, für mich selber, für die Krankenkasse und natürlich die Anträge selbst. In welcher Reihenfolge gehe ich jetzt vor - Ärztliches Attest und Selbstauskunft mit dem KK-Formular an die KK schicken? Oder von der KK eine Auskunft anfordern und parallel dazu die Arztatteste einholen?
:verwirrt: Jetzt haben wir schon eine Mutter-Kind-Kur und eine Vater-Kind-Kur über die KK beantragt und dachten, wir kennen uns aus, aber hier stehe ich im Moment völlig auf dem Schlauch.
Kann mir jemand von euch helfen? :danke:
Verfasst: 15 Nov 2010, 14:29
von hasi1969
Also ich hab bei der zuständigen Agentur der RV hier in der Nähe angerufen und mir einen REHA Antrag schicken lassen. Ein paar Tage später war der hier, den hab ich vom Kinderarzt ausfüllen lassen und dann nach Cottbus zur Hauptstelle geschickt.
Da war nichts und hies auch nichts was die KK ausfüllen muss, weils ja komplett über die RV läuft.
Und weil die REHA für die kleine ist, brauchte ich auch nicht zum Kinderarzt
Verfasst: 15 Nov 2010, 14:30
von Ulnau71
Ich habe damals alle Unterlagen für die RV ausgefüllt und den Schriebs, den die KK ausfüllen muss beigelegt und es der KK zugeschickt. Die haben dann ihr Blättchen ausgefüllt und alle gesamten Unterlagen, auch meine, die ich mitgeschickt hatte, an die RV weitergeleitet. #D
RE:
Verfasst: 15 Nov 2010, 14:32
von Ulnau71
Original geschrieben von hasi1969
Also ich hab bei der zuständigen Agentur der RV hier in der Nähe angerufen und mir einen REHA Antrag schicken lassen. Ein paar Tage später war der hier, den hab ich vom Kinderarzt ausfüllen lassen und dann nach Cottbus zur Hauptstelle geschickt.
Da war nichts und hies auch nichts was die KK ausfüllen muss, weils ja komplett über die RV läuft.
Und weil die REHA für die kleine ist, brauchte ich auch nicht zum Kinderarzt
Bei meinem Antrag musste auch ein Formular von der KK ausgefüllt werden über die Krankheiten der vergangenen Zeit mit Diagnose und Datum und so. Das wollte die RV von der KK haben.
Verfasst: 15 Nov 2010, 14:32
von sabinets
Ich hatte von meinem behandelnden Arzt so einen Vorantrag für eine Reha bekommen, mit dem musste ich zur KK. Die haben die Unterlagen für den Reha-Antrag über die RV da. Sie müssen auch so ein Formular ausdrucken ( wegen Krankheiten usw.). Ich habe dann den beiliegenden Selbstauskunftsbogen ausgefüllt und alle Unterlagen zu meinem behandelnden Arzt geschickt. Der hat dann den Arztbogen ausgefüllt und alles zusammen an die RV geschickt.
Verfasst: 15 Nov 2010, 14:51
von leuchtturm66
Uuups, das ging ja mal wieder schnell mit euch, Danke schön! (**) (**)
Wir sind über die Techniker versichert, die regelt ihre Kurangelegenheiten zentral von Darmstadt und das ist relativ weit weg. Also kann ich nichts verkehrt machen, wenn ich jetzt alle Unterlagen zusammensuche und die dann an die TK mit der Bitte um Ausfüllung und Weiterleitung schicke?
Verfasst: 15 Nov 2010, 15:03
von hasi1969
Also bei mir wurde nichts zur Krankenkasse geschickt,
hängt das veillecit damit zusammen das es eine KInder REHA ist???
RE:
Verfasst: 15 Nov 2010, 15:17
von Ulnau71
Original geschrieben von leuchtturm66
Uuups, das ging ja mal wieder schnell mit euch, Danke schön! (**) (**)
Wir sind über die Techniker versichert, die regelt ihre Kurangelegenheiten zentral von Darmstadt und das ist relativ weit weg. Also kann ich nichts verkehrt machen, wenn ich jetzt alle Unterlagen zusammensuche und die dann an die TK mit der Bitte um Ausfüllung und Weiterleitung schicke?
Also genau so hats bei mir funktioniert. Ich hatte die Kasse angerufen und um die Vorgehensweise gebeten. Die haben gesagt, ich solle alle Formulare zusammentragen und sie würden dann ihren Beleg noch mit rein tun und alles zur RV schicken!! Ruf doch mal da an und frag nach! #D
Verfasst: 15 Nov 2010, 15:51
von Juddel
Bei meiner Schwester war es bis jetzt immer so, insgesamt 3 mal:
Rehaantrag aus dem Internet gezogen,
vom Arzt ausfüllen lassen und zur RV geschickt.
Nichts mit KK und Co.
Alle 3 wurden sofort genehmigt, innerhalb von 4 Tagen bis 2 Wochen.
Verfasst: 15 Nov 2010, 17:28
von angie1965
Bei der Reha meines GG war es auch so, dass wir den RV Antrag + ärztliche Atteste an die KK gesendet haben, diese hat noch Papier mit Diagnosen beigefügt und dann an die RV weitergeleitet.