Seite 1 von 1

Kur, Antrag...die Sache mit dem AG

Verfasst: 28 Nov 2010, 21:22
von unhappy77
Hallöchen,

bin erst seit heute hier registriert, hab mich schon ein wenig umgesehen und bin leider nicht wirklich fündig geworden.

Wie läuft das im beruflichen Sinne, wenn ich nun eine MuKi-Kur beantrage? Warte ich dann auf die Zusage (in der Hoffnung, dass beim ersten Antrag eine Zusage kommt) und muss ich dann meinem Arbeitgeber frühzeitig schon was mitteilen???
Ich weiß nicht, wie mein AG reagieren würde, weil ich 1 von 2 "Hauptkräften" bin und er dann zusehen muss, wie er das organisiert bekommt. Letztendlich brauch ich aber dringend mal ne Auszeit, weil ich seit Monaten absolut zu kurz komme und mich täglich wundere, woher ich eigentlich noch die ganze Kraft nehme :(

Mir sausen grad 1000 Fragen durch den Kopf, die ich in den nächsten Tagen hier nach und nach mal über die Suchfunktion durchgehen möchte. Ich will das mit der Kur jetzt anpacken, weil das wohl der einzige Weg ist, mir Hilfe zu holen bzw. für mich mal Lösungen/Unterstützung zu finden. Meine Vorhaben, z. B. 1-2x/Woche Sport zu machen oder mir einfach Zeit für mich zu holen, sind bisher kläglich gescheitert.

Mach mir halt nur Gedanken, wie das beruflich läuft. Gilt das dann während der Kur als "Krankenstand" oder wie wird das bezeichnet? Bin da absolut unwissend. Eigentlich sollt ich diesbezüglich mal nur an mich denken, aber ich bin halt jemand, der sich vorher in allen Bereichen lieber absichert.

Danke Euch schonmal im Voraus!

Verfasst: 28 Nov 2010, 21:36
von immerdabei
Sobald du die Bewilligung der Krankenkasse hast und einen verbindlichen Termin, wann es zur Kur geht, musst du dem AG unverzüglich Bescheid geben. Ich hab das so gelegt, dass noch genügend Zeit war, dass er sich drauf vorbereiten konnte ;) ... und die Zeit während der Kur bekommst du so bezahlt, als wenn du krank wärst, brauchst also keinen Urlaub oder Krankenschein, die Bewilligung vorlegen und das reicht ...

Verfasst: 29 Nov 2010, 13:36
von Ulnau71
Das kommt auch auf eurer Verhältnis an. Manche sagen ihrem Chef schon, dass die eine Kur BEANTRAGT haben. Kann man ja auch. Das ist aber nicht Pflicht. Wenn die Kasse deinen Antrag genehmigt hat, dann solltest du deinen Chef informieren. Zu diesem Zeitpunkt hast du aber noch keinen festen Termin. Du kannst dann mit deinem Chef den bestmöglichen Zeitpunkt raussuchen, wenn ihr euch halt so gut versteht. Wenn das nicht der Fall ist, dann teilst du ihm einfach den Termin mit und basta.
Während der Kur brauchst du keinen Urlaub nehmen, du bist in einer gesundheitlichen Maßnahme. Das ist so ähnlich wie krank sein. Wird aber anders behandelt in der Firma. Und dein Geld bekommst du einfach fortgezahlt die Zeit über.

Verfasst: 29 Nov 2010, 20:27
von unhappy77
Vielen Dank für Eure Antworten.

Ich arbeite derzeit als Teilzeitkraft (120 Std./Monat) und außer mir gibts nur noch eine weitere Teilzeitkraft und ab nächster Woche wieder 2 Aushilfen, die an Rolltagen bzw. Urlaubstagen die Vertretung übernehmen.
Die Bezahlung ist nicht wirklich gut und ich wäre froh, ich hätte einen anderen Job. Aber momentan ist nix besseres in Sicht und so halt ich da erstmal durch.
Der AG ist einerseits sehr locker und man kann eigentlich alles mit ihm besprechen, jedoch lässt seine lockere Art oftmals auch einiges zu wünschen übrig und die wichtigsten Dinge stellt er erstmal hinten an, weil ihm was anderes wichtiger erscheint usw.

Von daher bin ich beruhigt, dass ich nicht gleich bei Antragstellung unbedingt Bescheid sagen muss. Ab Mittwoch bekommen wir eine neue Kollegin und wenn ich diese eingearbeitet habe, werde ich endlich mal meinen Arztbesuch antreten, den ich nun seit über 2 Wochen vor mir herschiebe. Bin einfach nur noch leer und fertig. Der Beruf schlaucht, die Stunden im November waren enorm (150 Stunden anstatt 120) und die Beschwerden gehen trotz Medikamenten nicht weg. Mal sehen, was der Arzt dann meint und wie es dann mit dem Antrag aussieht.

Re: Kur, Antrag...die Sache mit dem AG

Verfasst: 27 Feb 2025, 00:47
von xulii

Re: Kur, Antrag...die Sache mit dem AG

Verfasst: 19 Apr 2025, 01:56
von xulii
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо