indikationen
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
indikationen
hallo,
und zwar ne bekannte von mir möchte ne kur mit ihren 2 söhnen machen. sie leidet unter schlafstörungen, was ja auch eine indikation ist. jetzt hat sie mich heute gefragt wie sowas denn bei ner kur behandelt wird?????
also bei mir im haus am deich gabs da nicht wirklich viel außer einen vortrag zum thema schlaf und was man an pflanzlichen mitteln nehmen kann oder sowas wie feste rituale. ansonsten gabs noch muskelentspannung und sowas halt, dass man auch zur ruhe kommt?
ist das überall gleich? sie hat von ihrem arzt die awo klinik auf langeoog vorgeschlagen bekommen, dort werden wohl auch schlafstörungen behandelt. auf der homepage ist aber nix zu finden, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen?
und zwar ne bekannte von mir möchte ne kur mit ihren 2 söhnen machen. sie leidet unter schlafstörungen, was ja auch eine indikation ist. jetzt hat sie mich heute gefragt wie sowas denn bei ner kur behandelt wird?????
also bei mir im haus am deich gabs da nicht wirklich viel außer einen vortrag zum thema schlaf und was man an pflanzlichen mitteln nehmen kann oder sowas wie feste rituale. ansonsten gabs noch muskelentspannung und sowas halt, dass man auch zur ruhe kommt?
ist das überall gleich? sie hat von ihrem arzt die awo klinik auf langeoog vorgeschlagen bekommen, dort werden wohl auch schlafstörungen behandelt. auf der homepage ist aber nix zu finden, vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen?
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Behandelt wird das gar nicht in so einer Kur..... Kann man auch nicht. denn zuerst mal müsste es da ne differential- diagnostik geben... Und die macht man im Schlaflabor. Dazu kommen die Messung von best. Hormonwerten im Blut ( Melatonin etc )----
Und wenn sich dann krankhaftes zeigt kann man was machen..
Ansonsten wird in MuKikuren nur ein wenig zur schlafhygiene vermittelt ( Allegemeinplätze die jeder kennt eigentlich ) und ein wenig Entspannungstraining gemacht das einem beim Einschlafen helfen soll...
Hat man aber keine Einschlafstörungen sondern so wie ich Durchschlafstörungen kann man das vergessen... Schlafprobleme waren auch bei mir ne Kurindikation - da wurde gar nix gemacht...
Und wenn sich dann krankhaftes zeigt kann man was machen..
Ansonsten wird in MuKikuren nur ein wenig zur schlafhygiene vermittelt ( Allegemeinplätze die jeder kennt eigentlich ) und ein wenig Entspannungstraining gemacht das einem beim Einschlafen helfen soll...
Hat man aber keine Einschlafstörungen sondern so wie ich Durchschlafstörungen kann man das vergessen... Schlafprobleme waren auch bei mir ne Kurindikation - da wurde gar nix gemacht...
Ich habe diese Problematik ja auch und hatte da nach Kurhäusern geschaut. In der Gode Tied in Büsum gibt es ein extra Programm dafür. Hatte die mal angeschrieben, was das beinhaltet und die haben folgendes geantwortet:
Das Schlaftraining beinhaltet die Vermittlung schlaffördernder Techniken, intensives Entspannungstraining, Gruppengespräche, Einzelberatung, Absetzen bzw. Reduktion vorhandener Schlafmedikation.
Vielleicht wäre das ja für deine Freundin ein Thema.
Bei mir waren noch andere Indikationen wichtig, deshalb gehe ich jetzt in ein anderes Haus.
Das Schlaftraining beinhaltet die Vermittlung schlaffördernder Techniken, intensives Entspannungstraining, Gruppengespräche, Einzelberatung, Absetzen bzw. Reduktion vorhandener Schlafmedikation.
Vielleicht wäre das ja für deine Freundin ein Thema.
Bei mir waren noch andere Indikationen wichtig, deshalb gehe ich jetzt in ein anderes Haus.
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
Aha - was bitte nützten Gruppengespräche wenn man gar nicht weiß ob ne Schalfstörung organische bedingt ist ( zb durch probleme im Melatoninsstoffwechsel )
Schlaffördernde techniken ist das was ich als Schlafhygiene schon genannt habe...
Ist im wesentlichen Das hier
Nöö -das was MuKikur Kliniken da anbieten ( gespräche in Gruppe und Einzelen und Entspannung etc ) sind mehr Methoden mit den Folgen des Schalfproblems klarzukommen - aber keinesfalls Diagnostik oder gar behandlung.
Schlaffördernde techniken ist das was ich als Schlafhygiene schon genannt habe...
Ist im wesentlichen Das hier
Nöö -das was MuKikur Kliniken da anbieten ( gespräche in Gruppe und Einzelen und Entspannung etc ) sind mehr Methoden mit den Folgen des Schalfproblems klarzukommen - aber keinesfalls Diagnostik oder gar behandlung.
-
- Beiträge: 2558
- Registriert: 25 Jan 2010, 20:16
RE:
@ sabinets
genau die hab ich ihr auch schon vorgeschlagen, denn als ich damals die kurhauswahl getroffen habe, war unter anderem das gode tide in büsum auch dabei, daher wusste ich das. da für mich aber auch noch andere sachen wichtig waren, war ich dann im haus am deich.
@ laetitia
genau, das hab ich ja gemeint die zeit in ner kur ist dafür ja auch einfach zu kurz, deswegen wollte ich auch wissen ob das in anderen kliniken vielleicht anders ist.
vielen dank für die infos
genau die hab ich ihr auch schon vorgeschlagen, denn als ich damals die kurhauswahl getroffen habe, war unter anderem das gode tide in büsum auch dabei, daher wusste ich das. da für mich aber auch noch andere sachen wichtig waren, war ich dann im haus am deich.
@ laetitia
genau, das hab ich ja gemeint die zeit in ner kur ist dafür ja auch einfach zu kurz, deswegen wollte ich auch wissen ob das in anderen kliniken vielleicht anders ist.
vielen dank für die infos
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind
Nun, ich denke, es kommt drauf an was das für Schlafstörungen sind bzw. was die Ursache ist. Ich denke, die meisten MuKi- Kliniken beziehen sich da eher auf das Burn Out Syndrom, das häufig mit Schlafstörungen einhergeht. Da ist die Ursachee der Schlafstörungen rein psychischer Natur. Wenn es natürlich organisch bedingt ist, dann glaube ich nicht, daß sie da was machen.
nöö - können sie eben nicht. Aber um das zu wissen muss man eben erst mal durch die Differentialdiagnostik die Körperlichen Ursachen ausschließen-...
Wobei auch das mit den Depressionen und Burnout nicht so eindeutig ist... Schlafstörungen ( auch welche mit körperlicher, hormoneller etc Ursache ) können nämlich sowohl Folge von Burnout und Depression sein als auch deren Ursache.
Wobei auch das mit den Depressionen und Burnout nicht so eindeutig ist... Schlafstörungen ( auch welche mit körperlicher, hormoneller etc Ursache ) können nämlich sowohl Folge von Burnout und Depression sein als auch deren Ursache.
Also nur mal so grundsätzlich - als ich 2008 zur Kur war hatte ich auch Schlafstörungen ( Einschlaf- und Durchschlaf, weil mir ständig immer soviel durch den Kopf ging) und im Laufe der Kur hat sich das sehr gebessert.
Einfach durch den Kureffekt des Ausspannens, sich um nichts kümmern müssens und vielleicht hat auch noch die frische Ostseeluft ihr übriges dazu getan.
Hatte damals auch keine Diagnostik und/oder Heilung erwartet.
Ich weiß ja nicht, wie ausgeprägt die Indikation bei deiner Freundin ist, aber Schaden tut eine Mukikur sicher erstmal nicht...
Einfach durch den Kureffekt des Ausspannens, sich um nichts kümmern müssens und vielleicht hat auch noch die frische Ostseeluft ihr übriges dazu getan.
Hatte damals auch keine Diagnostik und/oder Heilung erwartet.
Ich weiß ja nicht, wie ausgeprägt die Indikation bei deiner Freundin ist, aber Schaden tut eine Mukikur sicher erstmal nicht...
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Sicher cuddle... Bei psychisch bedingten Ein- oder /und Durchschlafstörungen kannst Du da recht haben...
Da hilft aber eben oft auch der Kurs autogenes Training zuhause bei der VHS schon und das Berherzigen der sog Schlafhygiene - Wenns danach besser wird einfach weil man ruhiger wird und einem nicht so viel durch den Kopf geht , dann ist es wahrscheinlich das es " nur " zu den problemen kommt weil man nicht abschalten kann... Sowas kann man aber auch zuhause selber leicht mal ein paar Wochen ausprobieren und durchexercieren.....
Ich bin auch in der letzten Kur pünktlich um die Zeit aufgewacht wo ich zuhause aufwache..... Einschlafen kann ich immer und bin innerhalb von 5 min weg. wenn ich mich in die Horizontale begebe..... Nur das ich immer gegen 2 bis 3 Nachts wach werde und dann auch wach liege.... Grübeln muss ich da nicht.. Ich kann nur einfach nicht wieder einschlafen - egal ob ich AT mache oder was auch immer ... habe alles schon probiert.. Ist auch im Urlaub so! Nur daß ich da so gegen 5 Uhr 30 bis 6 uhr halt noch mal einschlafen kann und dann nach etwa 2 std relativ munter und erholt bin...
Und gegen sowas sind leider diese Tips für Schlafhygiene und auch Entspannungstechniken relativ witzlos.... Erst recht Gruppengespräche.... :patsch:
Und für jmd der nie Schlafprobleme kannte und nie einen Wecker brauchte - weil ich mir immer selber gesagt habe wann ich wach werden möchte - und da bin ich auch wach geworden - ist das echt ne doofe Nummer.....
Letztlich wird es in einer MuKiKur auch mit dem Schwerpunkt Schlafstörung eben auch so sein wie immer in ner MuKiKur: man bekommt Tipps ( Schlafhygiene ) und ein paar Übungen ( Entspannung ) an die Hand - umsetzen aber muss man das allein.... und das kann man auch so mal versuchen.... Meine Meinung..
Da hilft aber eben oft auch der Kurs autogenes Training zuhause bei der VHS schon und das Berherzigen der sog Schlafhygiene - Wenns danach besser wird einfach weil man ruhiger wird und einem nicht so viel durch den Kopf geht , dann ist es wahrscheinlich das es " nur " zu den problemen kommt weil man nicht abschalten kann... Sowas kann man aber auch zuhause selber leicht mal ein paar Wochen ausprobieren und durchexercieren.....
Ich bin auch in der letzten Kur pünktlich um die Zeit aufgewacht wo ich zuhause aufwache..... Einschlafen kann ich immer und bin innerhalb von 5 min weg. wenn ich mich in die Horizontale begebe..... Nur das ich immer gegen 2 bis 3 Nachts wach werde und dann auch wach liege.... Grübeln muss ich da nicht.. Ich kann nur einfach nicht wieder einschlafen - egal ob ich AT mache oder was auch immer ... habe alles schon probiert.. Ist auch im Urlaub so! Nur daß ich da so gegen 5 Uhr 30 bis 6 uhr halt noch mal einschlafen kann und dann nach etwa 2 std relativ munter und erholt bin...
Und gegen sowas sind leider diese Tips für Schlafhygiene und auch Entspannungstechniken relativ witzlos.... Erst recht Gruppengespräche.... :patsch:
Und für jmd der nie Schlafprobleme kannte und nie einen Wecker brauchte - weil ich mir immer selber gesagt habe wann ich wach werden möchte - und da bin ich auch wach geworden - ist das echt ne doofe Nummer.....
Letztlich wird es in einer MuKiKur auch mit dem Schwerpunkt Schlafstörung eben auch so sein wie immer in ner MuKiKur: man bekommt Tipps ( Schlafhygiene ) und ein paar Übungen ( Entspannung ) an die Hand - umsetzen aber muss man das allein.... und das kann man auch so mal versuchen.... Meine Meinung..
Na ja, egal ob psychisch oder organisch bedingt, die Schlafstörungen sind auf jeden Fall ein Symptom. Man sollte vorsichtshalber wirklich abklären, was die Ursache ist. Bei meinr Depression hat mein Arzt auch erst überprüft, ob meine Schilddrüse in Ordnung ist und auch der Gynäkologe hat einen Hormonstatus gemacht. Erst danach konnte man ausschließen, daß es bei mir eine organische Ursache hat. Schlafstörungen treten auch nicht bei jedem BurnOutler auf. Wenn es etwas gibt, was ich z.B. wirklich kann, dann ist das ohne Probleme einzuschlafen, auch nachts, wenn ich mal wieder wegen den Kindern oder dem Toilettengang raus muss.