Frühzeitiger Antrag zur Mutter-Kind-Kur
Verfasst: 27 Jan 2011, 22:00
Hallo und guten Abend ihr lieben Mitleser/innen,
Da ich mich ehrlich gesagt jetzt hier noch nicht so gut auskenne, sei es mir bitte verziehen wenn ich Fehler mache :verwirrt: .
Vielleicht etwas zu mir und meiner Situation. Juni 2008 waren wir auf Kur in Langeoog, was uns damals auch anstandslos von der KK genehmigt wurde (innerhalb von 1 Woche). Meine kleine war damals noch nicht auf der Welt, und ich bin unter anderem mit der Begründung Kinderwunsch (es klappte einfach viele Jahre nicht :heul: ) und immer wieder kehrende Infekte zur Kur gekommen. Meine Große ist seit ihrem 1. Lebensjahr ständig krank und nimmt alles mit was es gibt. Aber vor allem Scharlach, Mandelentzündung, eitrige Mandelentzündung und Bronchitis. Das hat sich leider im Kindergarten und seit der letzten Kur nicht gebessert. Letztes Jahr im November haben wir ihre Polypen entfernen lassen, da sie viel zu groß waren und dadurch nicht richtig Luft holen konnte. Allerdings konnten wir bis zum heutigen Tage noch keine Verbesserung feststellen, was ja aber noch nichts heißen mag da die Wirkung auch erst nach einem halben Jahr eintreten kann. Letzte Woche hatten wir die Schuleingangsuntersuchung, und da riet uns die Dame vom Gesundheitsamt das wir es unbedingt noch einmal probieren sollten das wir zur Kur fahren vor Schuleintritt. An sich eine gute Idee, aber ob dies durchzubringen ist???
Meine Schwangerschaft sowie die Geburt verlief leider nicht sehr gut. Meine kleine war eine Frühgeburt mit 1940 g und 45 cm. Leider merkt man dies auch jetzt noch, sie ist sehr klein und leicht und leider auch Entwicklungs-sowie Sprachverzögert. Seit gut einem Jahr machen wir bereits hier vor Ort Ergotherapie. Sie hat Neurodermitis, ständig Windeldermatits (ganz schlimm mit offenem und blutendem Po, trotz aller möglicher Versuch) und aller Wahrscheinlichkeit nach eine Laktoloseunverträglichkeit und ist auch sehr häufig krank. Bis Ende letzten Jahres habe ich noch gestillt und ich bzw. mein Körper ist total fertig. Wir sind ständig beim Arzt, da immer ein Kind krank ist. Eigentlich könnten wir fast bei der Ärztin übernachten da wir sehr oft 2-3 mal die Woche bei ihr sind. Allerdings kommt das nicht nur einmal vor sondern ganz oft im Jahr. Wir waren bestimmt 30-35 mal das letzte Jahr bei der Ärztin. Ich mache mir ständig Sorgen um die kleine und ihre Entwicklung, und die Große verpasst ständig den Kindergarten durch die Krankheiten. Was soll denn das nur in der Schule werden? Ich würde so gern noch mal eine Kur machen mit der Hoffnung das es diesmal besser wird. Meint ihr, das es möglich ist? Hilfe habe ich mir schon mal geholt von der Mütterkurhilfe, da ich ja sehr mit einer Ablehnung rechne.
Meint ihr es hat überhaupt einen Sinn den Versuch zu wagen?
Also ich meine, bei mir sind schon gravierende Veränderungen da.
Schwere Schwangerschaft mit mehreren Krankenhausaufenthalten
Frühzeitige Geburt, hoher Blutverlust (1,5 Liter), Bluttransfusionen, Eiseninfusionen, Wunde die sehr groß war (innerlicher umgekehrter T-Schnitt bei Kaiserschnitt) und schlecht heilte, Blutergüsse über den ganzen Bauch, immer noch Schmerzen bei Druck auf Bauch (hatte da auch 5 Wochen Haushaltshilfe von meinem Mann, da es mir so schlecht ging!)
Angst um die kleine nach der Geburt, lag auf Intensiv und ich konnte die ersten Tage nicht zu ihr, da es mir so schlecht ging
Entwicklungs-und Sprachverzögerung der kleinen (geht mir psychisch sehr nah!)
2 mal die Woche Ergotherapie
ständige Erkrankungen von uns allen
Im Dezember konnten wir nicht in den Urlaub fahren, da alle zwei das RS-Virus ganz schlimm hatten
Ich selbst bräuchte dringend auch mal wieder ein wenig Ruhe und Erholung.
Meint ihr das ich überhaupt eine Chance habe?
Puh, das war jetzt aber ganz schön viel. Bitte verzeiht mein Geschwafel. Ich glaube ich werde die Geschichte auch noch mal in die Rubrik "Allgemeine Fragen" reinkopieren, also bitte nicht wundern. Nur für den Fall, das nicht alle in der Vorstellungsrunde reinschauen.
Schönen Abend noch und liebe Grüße
Manu
P.S. Ich freue mich schon auf eure Antworten. Dankeschön
Da ich mich ehrlich gesagt jetzt hier noch nicht so gut auskenne, sei es mir bitte verziehen wenn ich Fehler mache :verwirrt: .
Vielleicht etwas zu mir und meiner Situation. Juni 2008 waren wir auf Kur in Langeoog, was uns damals auch anstandslos von der KK genehmigt wurde (innerhalb von 1 Woche). Meine kleine war damals noch nicht auf der Welt, und ich bin unter anderem mit der Begründung Kinderwunsch (es klappte einfach viele Jahre nicht :heul: ) und immer wieder kehrende Infekte zur Kur gekommen. Meine Große ist seit ihrem 1. Lebensjahr ständig krank und nimmt alles mit was es gibt. Aber vor allem Scharlach, Mandelentzündung, eitrige Mandelentzündung und Bronchitis. Das hat sich leider im Kindergarten und seit der letzten Kur nicht gebessert. Letztes Jahr im November haben wir ihre Polypen entfernen lassen, da sie viel zu groß waren und dadurch nicht richtig Luft holen konnte. Allerdings konnten wir bis zum heutigen Tage noch keine Verbesserung feststellen, was ja aber noch nichts heißen mag da die Wirkung auch erst nach einem halben Jahr eintreten kann. Letzte Woche hatten wir die Schuleingangsuntersuchung, und da riet uns die Dame vom Gesundheitsamt das wir es unbedingt noch einmal probieren sollten das wir zur Kur fahren vor Schuleintritt. An sich eine gute Idee, aber ob dies durchzubringen ist???
Meine Schwangerschaft sowie die Geburt verlief leider nicht sehr gut. Meine kleine war eine Frühgeburt mit 1940 g und 45 cm. Leider merkt man dies auch jetzt noch, sie ist sehr klein und leicht und leider auch Entwicklungs-sowie Sprachverzögert. Seit gut einem Jahr machen wir bereits hier vor Ort Ergotherapie. Sie hat Neurodermitis, ständig Windeldermatits (ganz schlimm mit offenem und blutendem Po, trotz aller möglicher Versuch) und aller Wahrscheinlichkeit nach eine Laktoloseunverträglichkeit und ist auch sehr häufig krank. Bis Ende letzten Jahres habe ich noch gestillt und ich bzw. mein Körper ist total fertig. Wir sind ständig beim Arzt, da immer ein Kind krank ist. Eigentlich könnten wir fast bei der Ärztin übernachten da wir sehr oft 2-3 mal die Woche bei ihr sind. Allerdings kommt das nicht nur einmal vor sondern ganz oft im Jahr. Wir waren bestimmt 30-35 mal das letzte Jahr bei der Ärztin. Ich mache mir ständig Sorgen um die kleine und ihre Entwicklung, und die Große verpasst ständig den Kindergarten durch die Krankheiten. Was soll denn das nur in der Schule werden? Ich würde so gern noch mal eine Kur machen mit der Hoffnung das es diesmal besser wird. Meint ihr, das es möglich ist? Hilfe habe ich mir schon mal geholt von der Mütterkurhilfe, da ich ja sehr mit einer Ablehnung rechne.
Meint ihr es hat überhaupt einen Sinn den Versuch zu wagen?
Also ich meine, bei mir sind schon gravierende Veränderungen da.
Schwere Schwangerschaft mit mehreren Krankenhausaufenthalten
Frühzeitige Geburt, hoher Blutverlust (1,5 Liter), Bluttransfusionen, Eiseninfusionen, Wunde die sehr groß war (innerlicher umgekehrter T-Schnitt bei Kaiserschnitt) und schlecht heilte, Blutergüsse über den ganzen Bauch, immer noch Schmerzen bei Druck auf Bauch (hatte da auch 5 Wochen Haushaltshilfe von meinem Mann, da es mir so schlecht ging!)
Angst um die kleine nach der Geburt, lag auf Intensiv und ich konnte die ersten Tage nicht zu ihr, da es mir so schlecht ging
Entwicklungs-und Sprachverzögerung der kleinen (geht mir psychisch sehr nah!)
2 mal die Woche Ergotherapie
ständige Erkrankungen von uns allen
Im Dezember konnten wir nicht in den Urlaub fahren, da alle zwei das RS-Virus ganz schlimm hatten
Ich selbst bräuchte dringend auch mal wieder ein wenig Ruhe und Erholung.
Meint ihr das ich überhaupt eine Chance habe?
Puh, das war jetzt aber ganz schön viel. Bitte verzeiht mein Geschwafel. Ich glaube ich werde die Geschichte auch noch mal in die Rubrik "Allgemeine Fragen" reinkopieren, also bitte nicht wundern. Nur für den Fall, das nicht alle in der Vorstellungsrunde reinschauen.
Schönen Abend noch und liebe Grüße
Manu
P.S. Ich freue mich schon auf eure Antworten. Dankeschön
