Seite 1 von 2
Fragen über Fragen
Verfasst: 05 Feb 2011, 23:12
von LizLemon
hallo,
ich habe jetzt den Antrag vor mir liegen und bin dabei ihn auszufüllen.
Nun habe ich noch ein paar Fragen und hoffe, dass mir hier jemand helfen kann.
Ich weiß nicht, ob es jetzt besser ist die Kur über eine Beratungstelle zu beantragen oder selber über die KK.
Wenn ich mich an eine Beratungstelle wende, kann ich ja nur in die Häuser die diese auch empfehlen. Spielt denn da auch die Kk mit? Vermutlich wärs am besten ich such mir eine Klinik aus und geh dann zu der Beratungsstelle von der die Klinik ist, oder?
Kann mir jemand bei der Klinik suche helfen?
Ich würde gerne an die See da meine Tochter obstruktive Bronchitis hat und ihr die Salzluft sehr gut tut.
Da sie schon in die Schule geht ist es mir sehr wichtig eine Klinik zu finden die auch Unterricht anbietet.
Ich möchte in ein kleines Haus
ich muss auf der Kur lernen besser mit Stress umzugehen und hätte auch gerne mehr als 3 Einzelgespräche.
So, gibt es sowas? Oder mache ich mir jetzt zu viele Hoffnungen und ich muss eh das nehmen das mir die KK gibt?
Lg Lizzie
Verfasst: 06 Feb 2011, 07:04
von Kathy1980
Ich habe einmal über die Caritas beantragt und ich mache es nicht mehr. Mir wurde dann nach der Bewilligung ein Haus von der Caritias vorgeschlagen und dieses "musste" ich auch nehmen. Natürlich kann man sich auch durchsetzen und ein Haus nehmen was die Krankenkasse trotzdem "unterstützt" aber mir hat die Kraft gefehlt und ich war nur froh, dass ich fahren durfte.
Und auch die Zeit die ich mit der Caritas verbraucht habe.
Ich musste mich erst vorstellen, dann den Bogen ausfüllen lassen, dann nochmals mit dem Bogen dort hin und dann wurde ein Haus ausgesucht und dann musste ich nach der Genehmigung nochmals dort hin um alles andere zu besprechen.
Ein zu großer Zeitaufwand!
Beim letzten Mal habe ich dann alles alleine beantragt und es hat ohne Probleme funktioniert und ich würde es immer wieder alleine versuchen.
Ich habe Häuser von der Krankenkasse vorgeschlagen bekommen und darunter war auch ein Haus was mir sehr gut gefallen hatte und auch sehr gut zu unserem Krankheitsbild gepasst hat.
Das mit der Schulbetreuung ist so eine Sache, wenn ein Kind Probleme in der Schule hat, würde ich nicht in der Schulzeit fahren, zumindest nicht für ganze drei Wochen. Eine Woche wäre schon möglich!
Die Kliniken bieten ja nur Hausaufgabenbetreuung an und keinen richtigen Unterricht. Und es ist nicht immer jemand dabei der deinem Kind helfen kann.
Verfasst: 06 Feb 2011, 09:05
von Joe71
Ich habe es über eine Beratungsstelle gemacht und würde es nicht wieder tun. Alles was die Beratungsstelle gemacht hat, war
- mir die leeren Formulare aushändigen
- eine Klinik für mich vorreservieren bzw. angeblich, die war dann noch nicht mal reserviert
- die ausgefüllten Formulare kopieren und abschicken
Ich habe weder bei dem ausfüllen der Formulare noch bei der Formulierung des Widerspruchs irgendwelche Hilfe bekommen!
Verfasst: 06 Feb 2011, 12:21
von LizLemon
wow, das hört sich aber nicht so toll an.
dann mache ich es lieber mit meiner Hausärztin, sie hat mir auch gesagt dass sie mir hilft wenn ich Probleme habe.
trotzdem danke für die Antworten.
Verfasst: 06 Feb 2011, 12:50
von sabinets
Es ist wirklich kein Problem alleine zu beantragen und du suchst dir dann ein Haus aus, welches zu deinen Indikationen passt und von der KK unterstützt wird. Manche Häuser sind auf den Seiten der KK nicht aufgeführt, aber ich habe dann die in Frage kommenden Häuser angeschrieben und gefragt, ob meine Kasse diese auch belegt.
Wenn du Fragen zum Antrag hast - hier wird dir ganz sicher geholfen !
Wichtig ist, dass du deine Rolle als Mutter in den Vordergrund stellst und wie deine Erkrankungen den Alltag beschweren. Du stehst bei der MuKi-Kur im Vordergrund und darauf achten die KK bei der Antragsbegutachtung. Klar sind die Erkrankungen der Kinder auch ein Thema, aber eher als zusätzliche Belastung im Alltag, nicht als Bewilligungsgrund.
Verfasst: 06 Feb 2011, 13:08
von LizLemon
haben denn alle Kk im Internet eine Seite auf der steht welche Klliniken sie belegen? habe da zu meiner ( bin bei der Techniker) noch gar nichts gefunden. Nur hier im Forum einen Beitrag, weiß allerdings nicht wie aktuell der noch ist.
Techniker
Verfasst: 06 Feb 2011, 14:41
von mueppy
Hallo Lizzie,
ich bin auch bei der TK und hatte kürzlich den Antrag angefordert und gleich gefragt welche Kliniken die belegen. Der Sachbearbeiter nannte mir folgende Internetseite:
http://www.mutter-kind.de
Die Kliniken belegt die TK, aber wie schon einige andere geschrieben haben. Es gibt auch noch andere Klinken die nicht explizit von der TK genannte werden, weil sie vielleicht teurer sind. Das heisst aber nicht, dass man da nicht auch unterkommen kann. Manchmal steht es schon auf der Internetseite einer Klinik bei, mit welchen KK sie zusammen arbeiten, aber wenn du ein paar schöne Kliniken gefunden hast und du dir nicht sicher bist frag dort einfach nach.
LG Tina
Verfasst: 06 Feb 2011, 15:51
von LizLemon
hey Tina!!
danke für den Link, ich schau es mir gleich mal an.
lg, Lizzie
Re: Fragen über Fragen
Verfasst: 27 Feb 2025, 04:22
von xulii
Re: Fragen über Fragen
Verfasst: 19 Apr 2025, 05:31
von xulii