Krankenkassenwechsel vor Kurantrag?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
EverlSonne

Krankenkassenwechsel vor Kurantrag?

Beitrag von EverlSonne » 12 Feb 2011, 09:08

Ihr Lieben,

als ich das letzte Mal zur MuKi-Kur wollte, hat man meinen Wunsch auf Ost-Nordsee einfach abgeschmettert, begründung "zu weit". Da war ich noch bei meinem Ex versichert.

Jetzt bin ich bei der AOK.

Zunächst war ich bei meinem Arzt, der mich für den Antrag zur AOK schickte, die meinte, es sei ein Missverständnis und ich solle zu meinem Arzt, denn dieser hätte den Antragsbogen zum ausfüllen.

Darufhin ging ich wieder zu meinem Arzt, der mich umgehend wieder zur AOK schickte den Antragsbogen abzuholen.
(für eine alleinerziehende, an der Belastungsgrenze befindlichen, teilw. berufstätigen Mutter, mit einem hochgradigen ADHS/Turett-Syndrom und unterernährten 9-jährigen und einer übergewichtigen, pubertierenden 13-jährigen ist dieses Hin und Her Wahnsinn!)

Die AOK informierte mich dann gestern, dass es einen Antrag für den Antrag gäbe (genannt: Einleitungsbogen für die Reha) den mein Arzt zunächst (wenn nicht vorhanden) beim Verlag xy bestellen müsste.......
Außerdem müsste eine naheliegende Klinik ausgewählt werden. Auf meine Frage "Dann kämen Mütter aus Bayern ja nie an die See" wurde nur mit den Achseln gezuckt und gesagt, dass sie für Kuranträge nicht zuständig sei, die betreffenden Personen sind schon zu Hause......

Was für ein Irrsinn!
So wie das anfängt, komme ich nie zur Kur!

Nun habe ich, wie es der Zufall will, kurz mit einer freundlichen Außendienstmitarbeiterin der Barmer sprechen können (war gerade bei meinem AG). Ich habe nur allgemein nach einer MuKi-Kur gefragt (keine Probleme mit AOK erwähnt) und Sie meinte wir könnten einen Termin machen, und den Antragsbogen gemeinsam ausfüllen oder ich könnte wahlweise in die Geschäftsstelle kommen, dort könne man auch mit mir den Antrag ausfüllen. Meine o. g. Frage ob es mit der Entfernung probleme gäbe hat sie nur belächelt und auf eigene Häuser an der See verwiesen. Ob das Taktik war, vermag ich nicht zu sagen.

Was haltet Ihr davon?
Ist es sinnvoll jetzt zu wechseln? (Die gesetzlichen Kassen sind sich doch sowieso ähnlich) und wer hat Erfahrungen mit Entscheidungen für/gegen MuKi-Kur bei AOK oder Barmer?

Danke im Voraus für Eure Hilfe
EverlSonne

NinaW1982

Beitrag von NinaW1982 » 12 Feb 2011, 09:56

Hi
Also ich bin bei der AOK Rheinland versichert und hatte keinerlei Probleme mit der AOK.. Mit dem haus hatte ich auch ein kleines problem aber das lag nicht an der AOK sondern an der guten frau von der Caritas. Die sagte ich könne nicht an die see weil ich kleine kinder unter drei dabei habe. und die häuser an der see nur kinder ab drei annehmen.. Im enddeffekt hat sie nur häuser rausgesucht die von der Caritas und AOK und da blieb mir wirklich an der see keine wahl.. Aber eigentlich müsste der KK das doch egal sein wohin du fährst die AOK hat auf Amrum wohl ein ganz schönes Kurhaus. Da die AOK sowieso nur Fahrtkosten nur bis 150 €uro erstattet ist es doch deine sache wenn du weiter weg willst.. Ich glaube das war nur ein ablenkungsmanöver von der guten frau..

Aber ich muss jetzt auch sagen wir wollten auch die KK wechseln und der gute mann hat uns auch damit gelockt das ich ohne weitere probleme eine kur bekommen würde, und er sich da stark machen würde und ich die bewilligung sogut wie auf dem tisch habe... Klar alles nur geschwafel von ihm wo er mit den kassenwechsel unterlagen kam und wir schön unterschrieben haben habe ich ihn nach dem kurantrag gefragt daraufhin meinte er nur ich müsste wie jeder andere erst mal einen antrag vom arzt und und und machen und dann wird entschieden ob ich überhaupt fahren darf... Glaub mal wie schnell ich die unterlagen zerrissen habe.. Es ging mir nicht um die kur es ging mir nur darum das er uns von vorne bis hinten verarscht hat..

Bei der AOK hatte ich innerhalb einer woche die Bewilligung.. Wo ich so enttäuscht war das ich nicht zur see konnte und die mich weiter zur Caritas vermittelt haben hat sie nur gesagt ich sollte beim nächten mal sofort eine Wunschklinik mit auf den Antrag schreiben und der wird dann auch meistens stattgegeben...
Versuch dein Glück doch erst mal bei der AOK, und noch ein Tip von mir meine Freundin war persönlich da und hat den Antrag abgegeben und die hat sich sehr nett mit der SB unterhalten sie hatte nachher freie auswahl die konnte überall hinfahren..

weil wenn du wechselst musst du sowieso erst mal drei monate warten bis du die kasse wechseln kannst und dann kannst du erst eine kur beantragen.

EverlSonne

Hi,

Beitrag von EverlSonne » 12 Feb 2011, 11:09

Herzlichen Dank für Deinen langen Erfahrungsbericht,

Ich habe mir zwar schon so etwas gedacht, doch wusste ich nicht, dass ich 3 Monate "Wartezeit" habe.

Also, dann werde ich mal versuchen, mir so einen Antrag für einen Antrag zu beschaffen....

Ganz lieben Dank für Deine Tipps
EverlSonne

jutta111
Beiträge: 443
Registriert: 06 Feb 2007, 15:42

Hallo EverlSonne

Beitrag von jutta111 » 12 Feb 2011, 11:24

mir ist es ähnlich gegangen und ich bin seit gestern stinkesauer!!!!
Bin von der AOK in die DAK gewechselt vor 4 Jahren mit Option MUKIKur Mein Antrag war nicht gut ausgefüllt, trotzdem hat ihn die SB "durchgeboxt". Wir hatten eine gute und erfolgreiche Kur. "Naja , also in 4 jahren gerne wieder" . So, gestern wurde sie zum 2. Mal abgelehnt. Letztes Jahr vorzeitig, dieses Jahr eigentlich regulär. ich weiß auch nicht, was ich machen soll. mache mir aber auch Gedanken zum KK-Wechsel.
Gruß Jutta

marzipan

Beitrag von marzipan » 12 Feb 2011, 11:25

oh wei,
also die kk will dich wohl abschrecken.

was koenntest du noch tun, wie waers wenn du dir hier aus dem internet einen kurantrag ausdruckst? damit zum arzt rennst, den rest selbst ausfuellst und das dan ganz frech da abgibst.........
das wuerde ich machen, weiss allerdings nicht, was die meinen mit einem vorantrag, hab ich noch nirgends gelesen.

ich bin dabei eine vorzeitige kur zu beantragen, arzt so wie beratungstelle meinten beide, sind sie bei der AOK?, als ich veneinte, sagten sie, prima dann ist es ein versuch wert..........
andere haben sicher auch gute erfahrungen gemacht.

ich wuerds jetzt erstmal bei deiner kk versuchen-klappt es nicht, wechselst du und versuchst es dann wieder..........

alles gute...........

EverlSonne

Beitrag von EverlSonne » 12 Feb 2011, 11:38

....danke für Eure Beiträge,

nun habe ich mich entschlossen mal einen konkreten Termin mit dem zuständigen AOK-Sachbearbeiter für MuKi-Kuren zu machen und dann weiter zu sehen.

Ich sehe schon, dass das alles viel länger dauen wird als ich mir vorgestellt habe.

lieben Gruß
Everl

NinaW1982

Beitrag von NinaW1982 » 12 Feb 2011, 11:54

Das würd ich auch machen nicht so schnell aufgeben... Und wart mal ab im nachhinein kommt es positiver als man denkt

sujola

Beitrag von sujola » 24 Feb 2011, 10:10

Also, ich hab auch gerade die KK gewechselt und sofort MuKiKur Antrag abgegeben. Von einer Wartezeit war da aber nicht die Rede.
Jetzt muß ich allerdings noch Daumen drücken, ob ich Genehmigung bekomme.

Benutzeravatar
Juddel
Beiträge: 2157
Registriert: 18 Jul 2005, 19:18

Beitrag von Juddel » 24 Feb 2011, 12:42

Quatsch, es gibt keine Wartezeit. wenn du z.b. ab dem 1. April Mitglied einer KK bist, kannst du am 1. April den Antrag abgeben. Wenn du am 1. April ins KH kämst, müsste die Kasse doch auch bezahlen, oder?
2000 Klinik Feldberg
2005 Klinik Inntaler Hof
2007 Klinik Silberberg
2008 Klinik Friesenhörn
2011 Klinik Alpenblick 2 (Reha)
2012 Klinik St. Marien
2014 Klinik Silberberg
2016 Klinik Glotterbad (Reha)
2019 Vesalius Klinik

angie1965
Beiträge: 309
Registriert: 21 Feb 2007, 10:27

Beitrag von angie1965 » 24 Feb 2011, 13:05

Ich war bei der Hamburg Münchner versichert und habe 1997 in die DAK gewechselt mit dem Versprechen in Kur fahren zu dürfen. Ab 01. Januar war ich Mitglied in der DAK und am 20. Februar im Schwarzwald in Kur. Es kann also durch aus funktionieren. Auch meine 2. Kur vor 4 Jahren wurde sofort genehmigt. Jetzt hab ich den Antrag hier liegen und bin gespannt, wie es diesmal wird.........
Bild

Antworten