Krankenkassenwechsel vor Kurantrag?
Verfasst: 12 Feb 2011, 09:08
Ihr Lieben,
als ich das letzte Mal zur MuKi-Kur wollte, hat man meinen Wunsch auf Ost-Nordsee einfach abgeschmettert, begründung "zu weit". Da war ich noch bei meinem Ex versichert.
Jetzt bin ich bei der AOK.
Zunächst war ich bei meinem Arzt, der mich für den Antrag zur AOK schickte, die meinte, es sei ein Missverständnis und ich solle zu meinem Arzt, denn dieser hätte den Antragsbogen zum ausfüllen.
Darufhin ging ich wieder zu meinem Arzt, der mich umgehend wieder zur AOK schickte den Antragsbogen abzuholen.
(für eine alleinerziehende, an der Belastungsgrenze befindlichen, teilw. berufstätigen Mutter, mit einem hochgradigen ADHS/Turett-Syndrom und unterernährten 9-jährigen und einer übergewichtigen, pubertierenden 13-jährigen ist dieses Hin und Her Wahnsinn!)
Die AOK informierte mich dann gestern, dass es einen Antrag für den Antrag gäbe (genannt: Einleitungsbogen für die Reha) den mein Arzt zunächst (wenn nicht vorhanden) beim Verlag xy bestellen müsste.......
Außerdem müsste eine naheliegende Klinik ausgewählt werden. Auf meine Frage "Dann kämen Mütter aus Bayern ja nie an die See" wurde nur mit den Achseln gezuckt und gesagt, dass sie für Kuranträge nicht zuständig sei, die betreffenden Personen sind schon zu Hause......
Was für ein Irrsinn!
So wie das anfängt, komme ich nie zur Kur!
Nun habe ich, wie es der Zufall will, kurz mit einer freundlichen Außendienstmitarbeiterin der Barmer sprechen können (war gerade bei meinem AG). Ich habe nur allgemein nach einer MuKi-Kur gefragt (keine Probleme mit AOK erwähnt) und Sie meinte wir könnten einen Termin machen, und den Antragsbogen gemeinsam ausfüllen oder ich könnte wahlweise in die Geschäftsstelle kommen, dort könne man auch mit mir den Antrag ausfüllen. Meine o. g. Frage ob es mit der Entfernung probleme gäbe hat sie nur belächelt und auf eigene Häuser an der See verwiesen. Ob das Taktik war, vermag ich nicht zu sagen.
Was haltet Ihr davon?
Ist es sinnvoll jetzt zu wechseln? (Die gesetzlichen Kassen sind sich doch sowieso ähnlich) und wer hat Erfahrungen mit Entscheidungen für/gegen MuKi-Kur bei AOK oder Barmer?
Danke im Voraus für Eure Hilfe
EverlSonne
als ich das letzte Mal zur MuKi-Kur wollte, hat man meinen Wunsch auf Ost-Nordsee einfach abgeschmettert, begründung "zu weit". Da war ich noch bei meinem Ex versichert.
Jetzt bin ich bei der AOK.
Zunächst war ich bei meinem Arzt, der mich für den Antrag zur AOK schickte, die meinte, es sei ein Missverständnis und ich solle zu meinem Arzt, denn dieser hätte den Antragsbogen zum ausfüllen.
Darufhin ging ich wieder zu meinem Arzt, der mich umgehend wieder zur AOK schickte den Antragsbogen abzuholen.
(für eine alleinerziehende, an der Belastungsgrenze befindlichen, teilw. berufstätigen Mutter, mit einem hochgradigen ADHS/Turett-Syndrom und unterernährten 9-jährigen und einer übergewichtigen, pubertierenden 13-jährigen ist dieses Hin und Her Wahnsinn!)
Die AOK informierte mich dann gestern, dass es einen Antrag für den Antrag gäbe (genannt: Einleitungsbogen für die Reha) den mein Arzt zunächst (wenn nicht vorhanden) beim Verlag xy bestellen müsste.......
Außerdem müsste eine naheliegende Klinik ausgewählt werden. Auf meine Frage "Dann kämen Mütter aus Bayern ja nie an die See" wurde nur mit den Achseln gezuckt und gesagt, dass sie für Kuranträge nicht zuständig sei, die betreffenden Personen sind schon zu Hause......
Was für ein Irrsinn!
So wie das anfängt, komme ich nie zur Kur!
Nun habe ich, wie es der Zufall will, kurz mit einer freundlichen Außendienstmitarbeiterin der Barmer sprechen können (war gerade bei meinem AG). Ich habe nur allgemein nach einer MuKi-Kur gefragt (keine Probleme mit AOK erwähnt) und Sie meinte wir könnten einen Termin machen, und den Antragsbogen gemeinsam ausfüllen oder ich könnte wahlweise in die Geschäftsstelle kommen, dort könne man auch mit mir den Antrag ausfüllen. Meine o. g. Frage ob es mit der Entfernung probleme gäbe hat sie nur belächelt und auf eigene Häuser an der See verwiesen. Ob das Taktik war, vermag ich nicht zu sagen.
Was haltet Ihr davon?
Ist es sinnvoll jetzt zu wechseln? (Die gesetzlichen Kassen sind sich doch sowieso ähnlich) und wer hat Erfahrungen mit Entscheidungen für/gegen MuKi-Kur bei AOK oder Barmer?
Danke im Voraus für Eure Hilfe
EverlSonne