Seite 1 von 2
AOK - MuKiKu
Verfasst: 07 Mär 2011, 15:02
von Jalanosi
Hallo erstmal,
also ich war vor 3 Jahren zum ersten mal auf MuKiKu - über meine damalige KK ,die BKK ATU.
Hier hatte ich die Möglichkeit im Antrag ein Wunschgebiet - (Nord-) See -anzugeben und konnte dann eine Klinik mitaussuchen.
Nun haben wir vor 2 Jahren zur AOK gewechselt und ich möchte nächstes Jahr in den Sommerferien ( da 4 schulpflichtige Kinder 8-| ) wieder möglichst an die Nordsee.
Nach Anfrage bei der AOK habe ich aber eine glatte Abfuhr bekommen: ich soll Anfang 2012 den Antrag stellen und Mitspracherecht hätte ich gar keines.
Jetzt bin ich etwas verunsichert.
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen bzgl. AOK und Antrag?
Oder soll ich über Müttergenesungswerk/Caritas versuchen, den Antrag zu stellen ?
Bin ratlos

:
Vielleicht hat jemand von euch ein paar Infos- wär schön

!
LG Steffi
RE: AOK - MuKiKu
Verfasst: 07 Mär 2011, 17:47
von jacifelix
Hallo , ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten , die AOK gibt generell keine Auskunft über Kurkliniken , auf die Frage welche Häuser sie denn belegen : erst mal sehen ob die Kur genehmigt wird , es geht nach Diagnosen und Häuser dürfen wir nicht nennen !
Wie bitte ? Ja die AOK gibt keine Auskunft , leider.
Ich bin auch bei der AOK und weiß das die AOK erst oder nur ihre Häuser belegt und wenn du da nicht hin willst hast du halt Pech gehabt , so knallhart bekommst du es gesagt.
Ich hatte auch eine Frage wegen den Kurterminen ( welche in manchen Kliniken auf der Internetseite stehen ) , es gibt einfach keine vernünftige Auskunft.
Lass dich nicht verunsichern , beantrage einfach , falls es nicht klappt halt Wiederspruch.
Viel Glück #D
Verfasst: 07 Mär 2011, 21:23
von matteomama
Hallo, habe leider keine eigenen AOK-Erfahrungen, aber meine Freundin ist gerade von Ihrer (AOK)-Kur zurück. Ihr Antrag wurde super schnell und ohne Probleme genehmigt und sie durfte zumindest ihren Ostseewunsch durchsetzen. Sie war in Wieck auf Rügen und war super begeistert. Die Lage der Klinik ist wohl klasse und auch sonst war alles bestens.
Ein Versuch ist es also Wert bei der AOK - denke ich ... !
Also viel Erfolg !
LG matteomama
Verfasst: 08 Mär 2011, 09:09
von lunalina
es kommt ja auch darauf an, bei welcher aok du bist.
die aok rheinland belegt zb das cbt haus auf borkum
Verfasst: 08 Mär 2011, 10:04
von miri2308
Hallo,
also vorab, AOK ist nicht gleich AOK, da gibt es gewaltige Unterschiede.
Bei meiner AOK Nord West (früher Westfalen Lippe) wird es so gehandhabt:
beantragt man direkt bei der AOK, fährt man mit Sicherheit nach Amrum. Da kann man sich aber meistens auch einen Termin aussuchen.
Geht man über eine Beratungsstelle hat man freie Hand. Zumindest wenn man über die Caritas geht - da kann man dann zwischen ALLEN Häusern der KAG-Müttergenesung wählen.
Habe da letztens überhaupt keine Vorgaben bekommen, weder was den Ort noch den Termin angeht #D #D #D
Viele Grüße
Miriam
AOK Bayern
Verfasst: 08 Mär 2011, 12:41
von Jalanosi
Also, hab Neues erfahren:
angeblich gibt es ein neues Gesetz das besagt, dass man NUR noch über den (Haus-/Kinder-) Arzt überhaupt eine MuKiKu beantragen kann - also nicht mehr über Caritas oder Müttergenesungswerk o.ä. somit fällt für mich diese Option schon mal flach.
Netterweise hat mir ein Herr unserer ortsansässigen AOK aber dann doch endlich mal ausführlich erklärt, wie ich es denn machen soll.
Ich soll gleich beim Antrag ein Wunschgebiet und möglichst auch eine Wunschklinik angeben, da sie
nicht nach den Kosten entscheiden, sondern nach der Qualität und da ist es durchaus möglich, dass ich genau dorthin komme , wo ich wünsche

.
Im Fall einer Zuweisung die mir nicht gefällt soll ich mich gleich melden und dann würden wir wohl nach was passenderem suchen.
Das hört sich doch schon viel besser an als das statement von der anderen AOK Tussnelda

.
Jetzt mache ich mich auf die Suche, denn mein Wunsch wäre Sylt

- hätte mehrere persönliche Vorteile für mich ...... .
Vielen Dank für eure Infos
LG
Steffi
Verfasst: 10 Mär 2011, 11:12
von Kruemel2010
Komisch das mich die wirklich nette Frau bei der AWO nicht darauf hingewiesen hat das es ein neues Gesetz geben soll wo nur noch der HA oder der Kiarzt die Kuren beantragen kann und ich war erst Montag dort :nixkapier:
RE:
Verfasst: 10 Mär 2011, 11:20
von Sandra.S
da kann ich dir nur recht geben ,ich hab meine kur auch über die caritas eingereicht und konnte zwischen 77 kurhäusern +termin mir das passende herauss suchen #D
AOK
Verfasst: 10 Mär 2011, 11:35
von wutzepeter123
Hallo
Also ich bin bei der AOK Rheinland Pfalz.
Ich durfte mir kein Wunschkurhaus aussuchen Das wurde mir auch so gesagt.
Die SB sagte mir,das auf jeden Fall eine Anfrage nach Wiek auf Rügen gestellt würde.Habe mir dann dort einen Platz reservieren lassen,damit ich wenigstens in den Ferien fahren kann.
lg susi
Verfasst: 10 Mär 2011, 12:48
von lunalina
du kannst wie gesagt auch ins cbt auf borkum...
man muss nur hartnäckig sein...