Kurberatung Caritas
Verfasst: 11 Mär 2011, 23:52
von Alina-Sophie
Nachdem ich telefonisch bei meiner Krankenkasse (TK) angerufen habe, um mir einen Kurantrag zuschicken zu lassen und dermaßen ablehnend und nahezu unfreundlich behandelt wurde, habe ich mir gedacht, dass ich bei solchen Sachbearbeitern nicht den Kurantrag einfach so stellen kann. Da muss ich wohl jemanden fragen, der Ahnung hat.
Deshalb habe ich mir auf den Internetseiten des Müttergenesungswerks die Caritas Kurberatung rausgesucht und einen Termin vereinbart. Die Dame der Caritas hat sich eine ganze Stunde für mich Zeit genommen und hat sich in aller Ruhe meine Situation schildern lassen. Dabei hat sie so viel Verständnis für meinen stressigen Alltag gezeigt und für die sonstigen Probleme und Problemchen, die ich ihr geschildert habe, dass das Gespräch fast einer Therapiesitzung gleichkam. Ein ganz großes Lob für so viel Einfühlungsvermögen!
Ob nun ihre Tipps und Ratschläge was bringen, kann ich noch nicht sagen, da ich den Kurantrag noch nicht gestellt habe. Ich kann ja dann hier wieder berichten...
Verfasst: 12 Mär 2011, 10:03
von Maari
Die KK scheinen momentan nicht die richtige Lust auf Bearbeitung von Mutterkindkur-Anträgen zu haben. Dein beschriebenes Verhalten wurde hier auch schon mehrmals geäussert.
Ich selber hab meine ersten beiden Kuranträge über die Caritas gestellt, aber leider nicht solch nette MA dort gehabt. Mir wurden die Anträge einfach per Post zugesandt und ich sollte sie nach Ausfüllen der Atteste einfach wieder dorthin schicken. Sie wurden dann zur KK weitergeleitet. Nach Bewilligung wurde ich darüber informiert und einmal musste ich sogar selber in der Klinik anrufen und mir meinen Termin organisieren und beim zweiten Mal hat der MA das vor Ort beim kurzen Caritasgesprächstermin für mich erledigt. Das wars aber auch schon.
Den letzten Kurantrag hab ich dann direkt bei der KK gestellt, wo mir ohne Probleme die Anträge ausgehändigt worden sind.
Es hängt viel von den SB und von der KK ab. Pauschalieren kann man nicht.
Ich wünsche dir viel Glück für deinen Kurantrag .... toi, toi, toi
Verfasst: 12 Mär 2011, 16:15
von ditze04
Ich wünsche dir auch viel Erfolg.
Ich bin mit der Caritas immer sehr gut gefahren (im wahrsten Sinne des Wortes, nämlich zur Kur)
Ich bin übrigens auch bei der TK.
Verfasst: 14 Mär 2011, 13:23
von sujola
Also ich beantrage über die Diakonie.
Ich kann der zuständigen Dame nur ein dickes Lob aussprechen.
Sehr nett und sehr kompetent.
Verfasst: 16 Mär 2011, 14:19
von Sunnivah
Also ich habe auch sehr gute Erfahrung mit der Caritasberatung gemacht.....würde ich echt weiterempfehlen......

.
Verfasst: 16 Mär 2011, 14:25
von Bente
Ich habe meinen Kurantrag auch über die Caritas gemacht und hatte wirklich eine super freundliche und kompetente Mitarbeiterin.
Sie hat sich auch über eine Stunde Zeit genommen und war sogar bereit, meine Wunschklinik zu akzeptieren, obwohl sie nicht zum Müttergenesungswerk gehört. Sie hat sich meine Begründung dafür angehört und war direkt damit einverstanden. (natürlich mit dem Hinweis, dass das normalerweise nicht so geht... aber gern eine Ausnahme gemacht wird)
(**)
Und sie ruft mich sogar regelmäßig an, um nach dem Stand der Dinge zu fragen, da sie selber von der KK noch nix gehört hat.
(**)
Grad heute hatte ich einen sehr netten Anruf von ihr und wir haben sicher 10 Minuten geredet.
Ich bin sehr zufrieden mit diesem Weg. Man hat halt noch jemanden an seiner Seite, an den man sich wenden kann.
Verfasst: 16 Mär 2011, 16:09
von bindy
also ich war auch bei der Caritas

sehr informativ,, nett und kompetent!
kann ich nur weiter empfehlen #D