Seite 1 von 2

"Wie man über die RV zu einer Mukikur kommt"

Verfasst: 13 Mär 2011, 18:41
von Honigschnute
Hallo Ihr Lieben,
Heute mal eine ganz abstruse Geschichte!
Es war im Oktober 2010 - mir wuchs wieder mal alles über den Kopf und ich beschloss eine Mukikur zu beantragen. Aber wie geht das? Klar, wenn einem was fehlt dann fragt man mal bei der Krankenkasse nach (war für mich logisch!) 8-|

Ich rief also bei meiner Kasse an und erhielt die Auskunft, dass mein Hausarzt das "Formular 60" ausfüllen solle, und ich sollte dieses Formular dann zur Kasse zurückschicken.
Gesagt, getan. - Meinem Arzt sagte ich, ich sei überlastet und würde auch sofort HIER schreien sofern sich irgend welche Bakterien in meiner Nähe befinden und ich würde gerne eine Mukikur machen um wieder Kraft zu tanken, was so als alleinerziehende im normalen Alltag fast unmöglich ist.
Herr Doktor füllte also besagtes Formular aus und wir reichten es bei der Krankenkasse ein.

Plötzlich kamen von der RV einige Formulare (Aussage der Kasse: Wenn Sie berufstätig sind zahlt automatisch die RV die Kur, das ist normal) und beim Ausfüllen fiel mir auf, dass es nirgends ein Feld gab, in dem ich die Daten meines Sohnes eintragen konnte.

Wieder Nachgefragt: "Jaja, diese Anträge bekommen Sie dann wenn die Kur bewilligt ist"

OK, alles ausgefüllt, eingereicht - nach einiger Zeit kam dann die Ablehnung.

Ich wieder zum Arzt, der mir dann erklärte, das sei auch normal, erst wird abgelehnt und einige geben sich damit zufrieden - alle Versicherungen wollen erstmal nicht zahlen. Wir gehen da sofort in Widerspruch.

Widerspruch geschrieben, anständig begründet, nochmals zum Psychiater und zum Orthopäden, die Befunde mitgeschickt und schließlich und endlich hatte ich dann am 18.02. die Bewilligung für 4 Wochen REHA :aetschi:

Juhuuuuuu :haha:

Hab ich gedacht, da wußte ich noch nicht, dass eine Mukikur und eine Reha ein Unterschied ist, da man mir auch erklärte, dass es den Begriff KUR nicht mehr gibt und alles jetzt REHA heißt.

Wohl gemerkt - diese Infos bekam ich nicht von der netten Frau von nebenan sondern von Ärzten, Krankenkasse und Rentenversicherung #D

Zwei Tage später bekam ich die Einladung der Rehaklinik im Schwarzwald und ein Formular für Erstattung für Kinderbetreuungskosten oder Haushaltshilfe.
Nachfrage wg. Kind:"Sie können ihr Kind im Kindergarten während der Anwendungen abgeben, aber der ist nur bis 5 Jahre"

Hallo - ich wollte eine Mukikur !!!
Hallo - mein Sohn ist 9 Jahre !!!
Hallo - ich bin alleinerziehend !!!
Hallo - ich brauche eine anständige Betreuung auch schulisch mit mehreren
Kindern für meinen Sohn mit ADHS !!!
Hallo - Hallo - Hallo - ................................. ich war fertig mit den Nerven!

Bei dem nächsten Telefonat mit der RV (ich wünsche niemandem, je bei der RV anrufen zu müssen - 3 Tage lang im 5 Min-Takt) erfuhr ich, dass die RV keine Mutter-Kind-Kliniken im Angebot hat.
Hatte ich jetzt monatelang für eine Kur gekämpft, die ich garnicht brauchen kann?

Am Abend setzte ich mich mit meiner Freundin zusammen und wir formulierten einen mega-saftigen Brief an die RV mit der Bitte um Einzelfallentscheidung (dieser Tip, und das war der einzig Gute in dem ganzen Dilemma kam von der Krankenkasse)
Ich teilte der RV mit, dass ich eine Klinik auf Borkum herausgesucht hätte, die mit der RV abrechnen kann, dass ich in den Ferien fahren müsste da ich ein schulpflichtiges Kind habe, dass diese Klinik mir für die Osterferien eine Platz für 4 Tage geblockt hätte und dass ich das V. Soz. Gesetzbuch nun so gut wie auswendig kenne. Es würde nichts gegen diese Klinik sprechen und sie bräuchten nur noch ihr OK dazu geben.
Ich könne wohl nicht die einzige alleinerziehende Mutter in Deutschland sein, die eine REHA benötigt , ein schulpflichtiges Kind hat und deswegen eine Mutter-Kind-Klinik braucht. Auch eine RV muss sich vielleicht mal etwas nach rechts oder links bewegen nicht nur geradeaus !!!

Ich faxte den Brief am nächsten morgen zu RV mit dem Vermerk "DRINGEND"
Außerdem setzte ich auf den Faktor: "NERVEN"
Parallel telefonierte ich mindestens 5x täglich hinterher und das Ergebnis:

Es hat funktioniert!! :haha:

Man muss nur dran bleiben - Wir fahren also am 20.04.11 nach Borkum in die Mutter-Kind-Klinik für 4 Wochen.

An Alle, die auch ins "falsche Fahrwasser gerutscht sind" hier mein Tip :

LASST EUCH NICHT ENTMUTIGEN - SO LANGE NERVEN BIS ES KLAPPT

8-| - :-o - :patsch: - :D - :kopfanwand: - :aetschi: - #D

Verfasst: 13 Mär 2011, 20:27
von sujola
Na , da ist ja einiges schief gelaufen!!!
Ich wünsch dir enen erholsamen Aufenthalt auf Borkum.

Verfasst: 13 Mär 2011, 20:36
von trine36
hallo!

eine sehr schöne geschichte hast du da erlebt und aufgeschrieben. danke dafür!!!! #D

fahrt ihr in das fachklinikum borkum? die klinik direkt an der promenade? da war ich vor viiiielen jahren mal (ohne kinder), da hieß sie allerdings noch anders. :)

es wird noch immer keine mukikur sein, sondern eine rv-reha, nur dass dich dein kind begleiten kann und betreut wird, nehme ich an. aber das ist ja alles völlig schnuppe. es läuft alles in deinem sinne, also wunderbar... :aetschi:

ich wünsche euch eine ganz schöne zeit auf borkum!!! (**)

lg

Verfasst: 13 Mär 2011, 20:39
von birgit1707
Mensch Meier, das das mit der RV nicht so leicht ist, habe ich schon oft gehört, aber das ist ne tolle Geschichte...!
Toll das du dran geblieben bist, hartnäckigkeit zahlt sich aus!
Eine erholsame Zeit, und dank an die RV du hast sofort ne Woche mehr bekommen als bei der Mu - Ki-Kur , und eine Verlängerung ist bestimmt dann auch nicht ausgeschlossen!Fang dafür früh genug an zu kämpfen...!

Verfasst: 13 Mär 2011, 21:04
von Prana
Vielen Dank für Deinen interessanten Bericht. Was es nicht alles gibt.....Es lohnt sich wirklich zu kämpfen.

bei mir dasselbe

Verfasst: 13 Mär 2011, 22:31
von Mika
... ich glaub´s nicht: bei mir war es letztes Jahr dasselbe!!! Nur habe ich nicht sooo lange die Nerven dazu behalten!

Ich habe im Februar die Reha beantragt für Juli, August oder September... nach dem Widerspruch wars dann Oktober bis ich endlich mal ne Zusage bekam: da war ich dann aber schon am Umziehen in eine günstigere Wohnung... mußte den neuen Antrag für dieses Jahr verschieben... das ärztliche Attest ist ja auch nur 6 Monate gültig...

ich hoffe, dieses Mal klappt es besser: weil nochmal hab ich da nicht die Nerven :-|

Verfasst: 14 Mär 2011, 07:07
von pippi
Dein Bericht ist recht interessant für mich. Ich möchte nämlich auch gerne eine MUKI-Kur machen und bekam von der KK die Auskunft, dass ich eine REHA machen soll. Und ich stellte mir die Frage, ob ich da dann ohne Weiteres mein Kind mitnehmen kann. Die KK wollen nartülich lieber eine REHA haben, da dann die RE-Versicherung zahlt und nicht die KK. Ich werde aber, um eine Kur kämpfen, damit ich die Sache mit der Kinderbetreuung von Anfang an geklärt habe.
Euch wünsche ich eine erholsame Kur. Viel Spaß :-)

Verfasst: 14 Mär 2011, 07:54
von Melanie_34
Sachen gibts, die gibts gar nicht.... :-o

Gut, das du drangeblieben bist, und so jetzt eine Rv-Reha mit Kind machen kannst, und das dann auch noch direkt vier Wochen!!

Glückwunsch, und viel Spaß und gute Erholung!!

Verfasst: 16 Mär 2011, 09:42
von giuly
Coole Geschichte, echt und nachvollziehbar.
Ich hab das letztes Jahr ähnlich erlebt mit einer Kindereha statt Kinderkur über die RV.....hat alles am Ende noch geklappt, aber eine Woche später mußten wir fahren und das mußte ich meinem Arbeitgeber erklären....
unglaublich was alles so schief geht.
Ich hab eh seit der Geschichte das Gefühl, daß das eine große Ver.....ung ist. Keiner will die Kosten, krank ist man oder die Kinder und sozial sind die angeblich auch........

Verfasst: 16 Mär 2011, 15:26
von amanda04
Bei mir lief es ähnlich ich habe auch das "Formulr 60" vom Doc ausfüllen lassen und was habe ich bekommen auch den antrag für eine Reha obwohl ich eine Muki Antrag wollte. Ich kan Dir nur sagen da habe ich aber bei der KK dampf abgelassen bis die mir den Antrag für eine Muki Kur geschikt haben. Ich sag Dir wen man da nicht Aufpast dan hat man ein großes problem.
Aber schön für dich das alles so gut gelaufen ist, Ich wünsche Dir eine schöne und erholsamme Kur