Wer ist noch bei der AOK Ba.-Wü.?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Mika

Wer ist noch bei der AOK Ba.-Wü.?

Beitrag von Mika » 18 Mär 2011, 07:59

... vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, der sich bei der AOK auskennt: gestern habe ich das 2. Formular von der AOk (ärztl. Verordnung) erhalten, nach dem ich schon das Muster 60 über die Kurberatung abgegeben habe.

Die Kurberatung sagte mir (es steht auch auf AOK-Infoblatt!), daß ich bei der AOK 6 Wochen nach Kurgenehmigung anreisen muß:

nun weiß ich nicht, ob ich dann die ausgefüllte ärztl. Verordnung noch etwas zurückhalten soll... ich werde sie heute beim Haus- u. Kinderarzt einwerfen.... ich möchte eigentlich über Pfingsten weg...

hat jemand Erfahrung, wie schnell die AOK Baden-Württemberg ungefähr braucht, bis zur Kurgenehmigung?!?

Vielen Dank im voraus u. GLG

Axelmama

Beitrag von Axelmama » 18 Mär 2011, 12:11

Hallo Mika,
ich habe mir heute morgen die Formulare abgeholt bei meiner SB von der Krankenkasse. Ich habe kein Infoblatt dazu bekommen....
Von den 6 Wochen weiß ich nichts, bin mal gespannt, ob ich das noch mitgeteilt kriege....

KatyFi

Beitrag von KatyFi » 18 Mär 2011, 13:04

Ich bin auch bei der AOK BaWü. Ist es bei euch auch so das die AOK nur Kurkliniken in BaWü genehmigt?
Wäre nett wenn ihr Bescheid sagen würdet, wie lange das bei euch mit dieser Krankenkasse gedauert hat bis der Antrag dann tatsächlich durch war. Ich finde das mit dem Muster 60 schon ziemlich umständlich. aber naja.

Axelmama

Beitrag von Axelmama » 18 Mär 2011, 13:11

Hallo KatyFi,
ich bin mal gespannt, ob das so ist... Kommt nach der Aussage meiner SB auf die Indikation drauf an und was der Medizinische Dienst dazu sagt.
Habe am Montag erst einen Termin beim HA - habe mir ein Haus an der See rausgesucht, genau mit meinen Indikationen (die er auf Muster 60 angegeben hat). Denke er wird das Haus direkt mit auf den Antrag schreiben, da es auch ein kleineres Haus ist (können nur 43 Mütter mit Kinder aufgenommen werden), was bei Burn out doch besser ist als mit 200 oder gar 300 (wie bei der AOK Klinik Wiek). Habe inzwischen sogar beim Haus angerufen und angefragt, ob sie in letzter Zeit Patientinnen aus BW (mit AOK) hatten und mir einen meiner Termine schon mal blockiert. Habe jedoch noch keine Rückmeldung....
Melde mich dann nochmals..

8-|

Mika

Beitrag von Mika » 18 Mär 2011, 15:10

Hallo ihr 2, ich war noch nie zur Kur!

nachdem ich bei der AOK das Muster 60 angefordert hatte, habe ich es vom Haus- und Kinderarzt ausfüllen lassen.

Danach bin ich damit zur Kurberatung u. wir haben ein Haus ausgesucht. Bei der Beratung hieß es definitiv, daß die AOK Ba.-Wü. nicht außerhalb Ba.-Wü. eine Kur genehmigt, selbst wenn die Indikationen stimmen. :kopfanwand:


Die Kurberaterin hat mir in einem Schwarzwald-Haus einen Platz reserviert u. sie hat dann das Muster 60 direkt an die AOK weitergeleitet. Sie sagte, daß sie denkt, daß es bei mir als Alleinerziehende (seit 1 1/2 Jahren) auf jeden Fall klappt.

Nun kam gestern von der AOK die ärztliche Verordnung (wo die Ärzte ein ausführliches Krankheitsbild eintragen können) und die habe ich heute bei den Ärzten abgegeben.

Beim Hausarzt kann ich es am Donnerstag abholen. Ich werde dann nochmal die Kurberatung anrufen u. nachfragen, bis wann ich die ärztliche Verordnung wegschicken soll: vielleicht soll ich ja bis Ende März/Anfang April damit warten.

Beim gestrigen Schrieb war eben ein Infoblatt dabei: Axelmama, ich denke, daß werden sie Dir auch schicken, wenn Du das Muster 60 ausgefüllt abgegeben hast u. sie Dir die ärztl. VO senden!

Außerdem bekam ich bei der AOK die Auskunft, daß ich zur See kann, wenn ich die Fahrtkosten selbst trage und die Mehrkosten, was ein Ba.-Wü.-Haus gegenüber dem an der See kostet. :haha:


Meine Ärzte sagen beide, daß sie mit der AOK nichts als Ärger haben (es sind halt viele alte Leute drin!) und ich werde auf Januar zur Barmer wechseln! :aetschi:

Schönen Tag u. Gruß, Mika

Axelmama

Beitrag von Axelmama » 18 Mär 2011, 15:26

Hallo Mika,
es ist auch meine 1. Kur!
Von meiner SB bekam ich nur den Hinweis, dass es letztendlich der Medizinische Dienst zu entscheiden hätte, ob es zur See geht....
Muss mein HA halt wirklich gut begründen....
Bin einfach mal gespannt.....

:verwirrt:

Axelmama

Beitrag von Axelmama » 18 Mär 2011, 15:29

also:
Den Antrag habe ich mir heute morgen, nachdem mein HA das Muster 60 direkt an die AOK geschickt hat, persönlich abgeholt....

Mika

Beitrag von Mika » 18 Mär 2011, 15:47

da bin ich ja aber mal gespannt... meine Indikation lautet ja auch auf die See... die AOK labert doch nur u. hält einem hin... für mich ist dieser Verein gestorben!

Ärztlicher Dienst - da muß ich lachen: die wollten mich letztes Jahr irgendwo hinschicken, wo meine Indikationen gar nicht abgedeckt waren, nur die der Kids.

Also wenn Du das durchkriegst, wäre das ja wirklich ein Wunder! Halte mich bitte auf dem laufenden, aber wie gesagt: ich hab die Nase voll von der AOK u. werde auf Januar ganz sicher wechseln! Schönen Tag noch

KatyFi

Beitrag von KatyFi » 18 Mär 2011, 15:54

Meine Info ist das es keinen Grund für eine Klinik an der See gebe, da das Klima hier genauso gut sei. Aber vielleicht hast du Erfolg, wenn es dementsprechend begründet wurde. Ich drück dir die Daumen.

Mika

Beitrag von Mika » 18 Mär 2011, 16:08

ja Katy, genau so hab ichs auch gehört: es gibt keine Gründe für die See... so ein Quatsch: warum stehn denn da die meisten Häuser?!? :kopfanwand:

Na ja, egal, mich geht das dann demnächst zum Glück nichts mehr an, aber ich drücke allen die Daumen, die bei der AOK sind und zur See wollen ;)

Es gibt sogar AoK-Klinik an der See, aber die sind nicht für die Baden-Württemberger :haha:

GLG

Antworten