Mein Kurantrag liegt bei der Caritas....

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
Melanie_34

Mein Kurantrag liegt bei der Diakonie....

Beitrag von Melanie_34 » 22 Mär 2011, 11:23

....und wartet darauf, auf die reise geschickt zu werden.
Da ich bei der TK versichert bin, diese aber nur vier Monate so einen Antrag genehmigt, muss der Antrag halt noch zwei Wochen liegen bleiben, bis er abgeschickt wird.
Ich wohne in NRW, da sind die Sommerferien erst ab Ende Juli bis Anfang August.
Eigentlich wollte ich nach Rerik, aber die Klinik ist seit gestern voll.... :(
Jetzt steht noch Baabe/Rügen zur Auswahl.
Der Kurtermin, der für uns am besten passt, fängt aber erst am 10.08. an. Und deshalb hat mein Antrag halt ein kurzes Verweilrecht bei der Diakonie.
Sollte auch diese Klinik schon voll sein, wenn die TK den Antrag genehmigt, falls sie ihn genehmigt, muss ich mal gucken, welche Häuser die noch so haben...

Bitte drückt mir ab dem 04. April die Daumen!!

Danke schön!

Benutzeravatar
amanda04
Beiträge: 1145
Registriert: 16 Sep 2006, 13:46

Beitrag von amanda04 » 22 Mär 2011, 11:38

Hast du mal versuch bei den Kliniken einen Termin Reservieren zu lassen.
So habe ich das gemacht, ich habe in der Friesenhörn Klinik für die Sommer einen Termin Reserviert. Ich hoffe das mein Antrag bis dahin genehmigt ist.
Ich Drücke Dir die Daumen.
Liebe grüße Claudia

Benutzeravatar
giuly
Beiträge: 3897
Registriert: 02 Mär 2011, 20:46

Beitrag von giuly » 22 Mär 2011, 11:48

Der Antrag wird alle 4 Jahre genehmigt, meinst Du wahrscheinlich? Und warum muß der noch zwei Wochen liegen?

Melanie_34

Beitrag von Melanie_34 » 22 Mär 2011, 11:53

Reservierung hab ich versucht, machen die Awosano-Kliniken aber nicht, leider.

Nein, ich meine, das die TK nach genehmigung der Kur, diese nur vier Monate aufrecht erhält. Alle anderen KK halten die Genehmigung 6 Monate aufrecht.
Und deshalb muss der Antrag noch zwei Wochen liegen bleiben, damit ich auch noch in den vier Monaten drin bin, die die TK genehmigt.

Benutzeravatar
Ulnau71
Beiträge: 4151
Registriert: 02 Mär 2009, 16:16

Beitrag von Ulnau71 » 22 Mär 2011, 12:39

Meine Freundin ist auch bei der TK und hat damals problemlos die Verlängerung der Genehmigung bekommen, als sie angab, dass sie in den Sommerferien fahren muss, da sie ein schulpflichtiges Kind hat.
Wie alt sind denn deine Kids? Sicher auch Schulkinder, oder?
Bild
2005 Ostseeklinik Zingst
2010 Fontane Klinik Motzen (6 Wochen Reha)
2013 Königshörn Glowe
2017 Klinik Maximilian Scheidegg Bild

angie1965
Beiträge: 309
Registriert: 21 Feb 2007, 10:27

RE: Mein Kurantrag liegt bei der Diakonie....

Beitrag von angie1965 » 22 Mär 2011, 12:52

Original geschrieben von Melanie_34

....und wartet darauf, auf die reise geschickt zu werden.
Da ich bei der TK versichert bin, diese aber nur vier Monate so einen Antrag genehmigt, muss der Antrag halt noch zwei Wochen liegen bleiben, bis er abgeschickt wird.
Ich wohne in NRW, da sind die Sommerferien erst ab Ende Juli bis Anfang August.
Eigentlich wollte ich nach Rerik, aber die Klinik ist seit gestern voll.... :(
Jetzt steht noch Baabe/Rügen zur Auswahl.
Der Kurtermin, der für uns am besten passt, fängt aber erst am 10.08. an. Und deshalb hat mein Antrag halt ein kurzes Verweilrecht bei der Diakonie.
Sollte auch diese Klinik schon voll sein, wenn die TK den Antrag genehmigt, falls sie ihn genehmigt, muss ich mal gucken, welche Häuser die noch so haben...

Bitte drückt mir ab dem 04. April die Daumen!!

Danke schön!
Meine Daumen sind gedrückt. Ich hoffe es geht schnell bei Dir. Auch Baabe hat nur noch Restplätze und erst ab Ende August wieder mehr Plätze frei.
Bild

Melanie_34

Beitrag von Melanie_34 » 22 Mär 2011, 13:01

Ja ich hab schulpflichtige Kinder, die sind aber noch in der Grundschule.
Also kein sooo zwingender Grund, in den Sommerferien zu fahren.
Aber ich hab noch ne 2jährige Tochter, die ich nicht mitnehmen möchte. Auf sie passt mein Mann in der Zeit auf. Er ist nämlich momentan auch "schulpflichtig", macht ne Umschulung, und hat halt dann nur in den Sommerferien zeit, die Kleine zu betreuen.
Das hab ich auch so in den Antrag geschrieben.


ich weiß, das Baabe nur noch Restplätze zur Verfügung hat. Und so wie ich mein Glück kenne, sind auch die dann weg...
Die beraterin von der Diakonie hat mir noch ne Internetadresse gegeben, Mutter-Kind.de, da gibts auch noch Häuser, die die TK belegt.

Naja, ich warte jetzt einfach mal ab, was passiert...

emilyschmidt06
Beiträge: 2558
Registriert: 25 Jan 2010, 20:16

RE:

Beitrag von emilyschmidt06 » 22 Mär 2011, 13:16

ich kann dir das haus am deich in norden norddeich empfehlen ist ein vertragshaus der techniker und die reservieren vorab also ohne das du ne genehmigung brauchst. allerdings ob jetzt noch plätze am wasser für die sommerferien frei sind??? könnte eng werden
April 2010 Haus am Deich Norddeich
Juni 2013 Mutter Kind Rerik
Februar/März 2015Sprachheilreha Eubios Thalheim
18.11.15-09.12.15 AWO Klinik Langeoog Haus Westwind

Melanie_34

Beitrag von Melanie_34 » 22 Mär 2011, 14:09

Danke, das ist nett. :D
Aber ich hab von meiner HÄ für die Jungs extra Ostseeklima aufgeschrieben gekriegt, weil sie die Luft dort besser vetragen, als die Nordseeluft.
Liegt an dem Salzgehalt....

Melanie_34

Beitrag von Melanie_34 » 28 Mär 2011, 10:32

Sooo, ich hab grad bei der Diakonie angerufen, die schicken meinen Antrag jetzt doch schon weg.
1. gehe ich grad eh von ner Ablehnung aus, ich arbeite ja nicht, und das ist anscheinend für die KK momentan ein netter grund, das Ganze erst mal abzulehnen.
2. hab ich mir die Kurhäuser angeschaut, von der Mutter-Kind.de-Seite. Sind ja auch nette Häuser, aber auch die haben nur noch wenige Kontingente frei.

Also geht das Ding jetzt weg, in der Hoffnung auf eine Zusage, aber nicht so schnell.... ;) ;)

Deshalb bitte ich doch jetzt schon um eure Daumen.... x)

Antworten