Antrag lieber über die Krankenkasse oder über eine Organisation
Verfasst: 02 Apr 2011, 21:59
von arcoxia
Hallo
Ich hab da mal eine Frage, ist es besser einen Kurantrag bei der Krankenkasse abzuholen oder über eine Kurorganisation wie z.B. Kur und Reha, oder Caritas.Dauert es länger
Die helfen ja nachher wenn ein Widerspruch nötig ist. Man da ist doch echt viel zu beachten
Hoffe auf Infos
Grüße
Sandra
Verfasst: 02 Apr 2011, 22:35
von sujola
Das mußt du für dich selbst entscheiden. Ich habe bisher beide Varianten kennen gelernt, kann aber nicht sagen was besser war.
Meine bisherige Kuren sind aber immer bewilligt worden. Habe jetzt über die Diakonie einen vorzeitigen Antrag gestellt und warte schon über 4 Wochen auf Antwort. hab aber diesmal keine Hofnung mehr. Werde mich bereits auf einen Widerspruch vorbereiten, hoffe die Diakonie hilft mir dabei.
Verfasst: 03 Apr 2011, 05:51
von Annemie
Hallo Sandra,
ich habe es über die DRK laufen lassen auf Anraten meines Arztes. Ich habe den Antrag ausgefüllt bin zur DRK und die hat sich den Bogen mit mir nicht mal durchgesehen, ob das was ich geschrieben hatte ok ist. Als ich nach 10 Tagen bei der KK angerufen hatte, hatten die SB noch nichts erhalten. Die DRK sagte, sie hätte es am nächsten Tag weggeschickt und die KK meinte wieso ich es nicht direkt an sie geschickt hätte. Ich kann dir noch nicht sagen ob es besser ist oder nicht. Die gleiche Frage hatte ich hier im Forum auch gestellt...
LG
Annemie
Verfasst: 03 Apr 2011, 08:10
von ditze04
Meinen ersten Kurantrag habe ich selbst gestellt. Der wurde dann auch prompt eine Reha für meine Kinder. Damals kannte ich den Unterschied noch nicht und die Reha hat meinen Kindern (und somit indirekt auch mir) sehr gut getan.
Meine MuKiKur und meine Mütterkur habe ich dann über die Caritas laufen lassen. Fand ich beide Male ok so.
Jetzt würde ich (dank Forum) meinen Antrag auch ohne Caritas stellen, da ich vermute, dass ich mittlerweile in "Kursachen" belesener bin als die Caritasmitarbeiterinnen.
LG
ditze04
Verfasst: 03 Apr 2011, 11:01
von Maari
Ich habe auch schon beide Varianten durch.
Die ersten beiden Kuranträge hab ich über die Caritas gestellt. Aber von Unterstützung konnte ich dabei nicht reden. Ich hab die Anträge nach telefonsicher Anfrage zugesandt bekommen, ausgefüllt wieder zurückgeschickt und dann abgewartet. Nach 2 Wochen hatte ich die Zusage und bin nur zum Klinikaussuchen dorthin gefahren. Mehr Unterstützung hatte ich von deren Seite nicht; muss allerdings dazu sagen, dass zu dem Zeitpunkt eine "unfähige" Person dort dafür zuständig war, die mittlerweile durch eine andere Person, die wirklich Ahnung davon hat, ausgetauscht worden ist.
Den letzten Kurantrag ( vorzeitig ) hab ich dank dieses Forum direkt bei der KK gestellt. Hab zwar erst eine Ablehnung bekommen, weil halt vorzeitig. Aber dank der Widerspruchsvorlagen hab ich mir meinen Widerspruch selber zusammengestrickt und dann doch noch die Bewilligung bekommen und durfte sogar in meine Wunschklinik fahren.
Es hängt auch davon ab, ob du dir die Antragsstellung alleine zutraust oder doch lieber Hilfe haben möchtest. Hier im Forum sind jede Menge Infos und Tips, dass man es super alleine schaffen kann.
Nur Mut !
Danke
Verfasst: 03 Apr 2011, 19:56
von arcoxia
Danke für eure Beantwortung