Seite 1 von 2

Vater als Begleitperson?

Verfasst: 07 Apr 2011, 11:01
von 3Kids
Hallo ihr Lieben,

Ich wusste nicht genau, wie ich den Titel am aussagekräftigsten schreiben könnte...

Mein Mann und ich reden momentan ganz viel über die (hoffentlich ohne Probleme bewilligte) Kur. Ich sehe, dass es meinem Mann auch nicht gut geht und er sicherlich auch einige Anwendungen nötig hätte...

Ein Antrag auf eine Familienkur mit "nur" chronisch-kranken Kindern ist kaum von Erfolg gekrönt... Erst überlegten wir uns eine Vater-Kind-Kur und parallel eine Mutter-Kind-Kur zu beantragen. Jedoch fühle ich mich nicht in der Lage das auszukämpfen, falls es zu einer Ablehnung kommt (was wohl im Falle meines Mannes sehr sehr wahrscheinlich wäre, denn die Haupterziehung hat nun mal die Mutter - in diesem Falle ich).

Wie dem auch sei. Am Freitag bekomme ich die Atteste von den Ärzten zurück und schicke es direkt los... jedoch sitzt in meinem Nacken eine sehr große Angst, mit 3 Kleinkindern, die häufig nur Blödsinn im Kopf haben (wie lebhafte Kinder nun mal sind), alleine weg zu fahren...

Es geht schon los bei den Mahlzeiten... Wie sieht es aus? Hab ich überhaupt Ruhe um zu essen oder muss ich - wie zu Hause oft der Fall ist - das Essen runter schlingen?

Dann weiter in der Zeit, wo keine Behandlung ist... ich hab grob die Freizeitaktivitäten im Internet gelesen, wo z.B. Mutter-Kind-Schwimmen oder Wattwanderungen oder oder oder stand... Tja... das alles würde ich sehr gerne auch machen (sofern es die Zeit zulässt), aber ich hab Angst, dass ich in der Situation total überfordert wäre.

Genau so die abendliche Situation... es ist bei uns manchmal echt schwierig und dann zusätzlich die ungewohnte/fremde/engere Umgebung... Kilian wacht Nachts teilweise 3-4 mal auf und ruft nach mir oder meinem Mann... Mein Mann und ich wechseln uns meißt ab... und dann werden die Geschwisterkinder wohl auch noch wach... ich muss gestehen, wenn ich daran denke, wird mir heiß und kalt zugleich...

Das alles hielt mich bisher davon ab, einen Antrag zu stellen...

Nun meinte mein Mann, dass er evtl. als Begleitperson mit kommen könnte... vom Arbeitgeber würde es wohl gehen, da müsste er sich aber erkundigen...
Nur... geht es überhaupt? Was würde das kosten?

Oder könnt ihr mir Mut machen, dass ich das alles alleine problemlos schaffe?!

Mein Vater war vor wenigen Monaten zur Reha und meine Mutter war dort als Begleitperson mit... es war für sie eine reine Wohltat und das mit nur ganz wenigen Anwendungen, die sie selber bezahlt hatte... daher kam diese Idee, dass mein Mann als Begleitperson mitfahren könnte...

Ich hoffe, ihr denkt jetzt nicht, dass ich spinne... es sind leider wirklich meine Ängste...

Danke euch,

Marina

Verfasst: 07 Apr 2011, 11:06
von katrin-mit-5
Ja, ich versteh dich sehr gut, ich seh das ja bei mir genauso. Ich habe auch angefragt wegen Begleitperson, aber wir können und das schlichtweg einfach nicht leisten. Da, wo ich hinfahre ist es theoretisch möglich, kostet aber 60 € pro Tag und das auf 21 Tage, ist einfach ein no go für uns. Ergo bleibt mir gar nichts anderes übrig als alleine zu fahren und ich bin schon immer ein Optimist gewesen und leider auch ein Mensch, der sich an letzte Stelle stellt, hauptsache meinen Kindern geht es gut und sie haben spass und erholen sich ein bissl vom Alltag. Ich weiss jetzt schon, dass ich mit sicherheit nicht wirklich erholt sein werde. Aber ich denke einfach, dass mir das schon reicht einfach nur an der See zu sein und was anderes zu sehen und zu hören.

Am besten fragst du verschiedene Kurkliniken an, wie es mit Begleitpersonen geregelt ist. Einige bieten das nämlich auch kostenfrei an.

Verfasst: 07 Apr 2011, 11:13
von 3Kids
Katrin, danke, dass du mich verstehst... Ich bin auch einfach zu sehr Mama und stelle mich auch an die letzte Stelle... Sieht man leider auch am Inhalt des Kleiderschrankes *schmunzel*

Ich freunde mich - wenn auch langsam - mit dem Gedanken an, 3 Wochen mit den Kindern alleine zu sein... Auch wenn es mir echt schwer fällt...

Ich erinnere mich mit Grauen an einen Eltern-Kind-Nachmittag im Kindergarten (Ausflug in den Wald), bei dem mein Mann sich nicht frei nehmen konnte... Danach war ich sowas von durch... und genau diese Szene schwebt mir eben dauernd vor den Augen...

Aber vielleicht ist ja auch alles ganz anders, als ich im Moment denke...

Verfasst: 07 Apr 2011, 11:23
von nifyja
Hallo

Ich war auch mit 3 Kids alleine auf Borkum.

Meine Bande ist auch sehr lebhaft und wir haben manchmal Chaos pur.

Die Großen haben Mittags mit der Betreuung gegessen, so hatte ich nur noch den Kleinen und damit Zeit zum Essen.
In der Freizeit sind wir an den Strand gegangen, dort gibt es einen großen Spielplatz. Da konnten die Kids laufen und toben.
2 mal waren wir auch im Gezeitenland schwimmen.
Mit dem Schlafen ging es dort super.
Dadurch das die Kids den ganzen Tag beschäftigt waren, sind sie abends nur noch ins Bett gefallen und haben geschlafen. :D
Zu Hause klappt das nicht immer so gut.

Mein Mann hätte mitkommen können, das wären 50 Euro für die ersten 6 Tage gewesen, danach etwas weniger.
Finde das auf die Zeit gerechnet auch sehr viel.
Du mußt 220 Euro zahlen + ca 800 Euro für deinen Mann.
Da fahren wir lieber so eine Woche zusammen weg.
Anwendungen konnten die dort keine machen.

Ich habe es auch alleine hingekriegt und fand es gar nicht schlimm.
Dadurch das mein Mann den ganzen Tag arbeitet muß ich hier ja auch alles alleine machen. ;)

Verfasst: 07 Apr 2011, 12:03
von trine36
so wie ich lese, ist dein GG doch berufstätig, bist du dann nicht sowieso meist mit den kindern alleine??? oder geht es dir nur um ausflüge während der freizeit?

zu begleitpersonen kann ich dir leider gar nichts sagen. aber hier sind einige, die da erfahrungen haben.

ich denke, das leben mit 3 kindern, und dann auch noch alle recht klein und fix hintereinander, ist kein zuckerschlecken. ich meine, es ist anstrengend und das wird es auch in der kur sein. ABER dafür hast du ja in der kur wenigstens keinen haushalt zu machen, brauchst nicht einkaufen etc., das erleichtert das leben doch ungemein, oder?! :D

ich würde dir empfehlen eine klinik zu wählen, die viel kinderbetreuung anbietet, damit du entsprechend viel zeit für dich zum erholen hast. außerdem am besten eine klinik, in der die kinder in den gruppen essen und die mamas alleine. das würde doch gut zu deiner situation passen?! da fällt mir auch ganz spontan sancta maria auf borkum ein, dort werden die kinder durchgehend bis zum frühen nachmittag betreut und abends nochmal zum essen und auch noch am wochenende! und das auch noch vom feinsten!!! :D (**)

nur mut!

Verfasst: 07 Apr 2011, 12:16
von NessaNickLilly
Hallo,

ich würde mich vorher bei den Kliniken die für Dich in Frage kommen erkundigen ob eine Begleitperson erlaubt ist.
Denn ab drei Kindern hast DU in manchen Kliniken das Glück das noch eine Begleitperson kostenfrei mit darf.

Ich nehme am 20.4. meine Mama mit für drei Wochen auch schon alleine weil es mir gesundheitlich nicht so gut geht. Leider muß meine Mama das selber bezahlen, wir haben aber alles zusammen geworfen da sie dieses Jahr 60 wird.

Lg
Katja

Verfasst: 07 Apr 2011, 12:20
von 3Kids
Das ist richtig. Mein Mann ist berufstätig und ja, ich kenne das Leben mit den drei Kindern. Das stimmt. Woher meine Angst kommt, weiß ich nicht...

Aber, jetzt wo ich das so von dir trine36 lese und darüber nachdenke werde ich doch ein wenig "mutiger", bzw. optimistischer... wahrscheinlich sind meine Sorgen einfach nur hausgemacht...

Ich schaue einfach nach vorne und werde sehen, was passiert...

Bzgl. Begleitperson werde ich es auch auf mich zukommen lassen... Informieren werde ich mich auf alle Fälle, wenn die Klinik fest steht...

Verfasst: 07 Apr 2011, 12:40
von schoko
Es gibt Kliniken die eine Begleitperson ohne Zuzahlung mit aufnehmen.
Schau dir die Kliniken einfach mal an.

http://www.mutter-kind-kur-klinik-hotzenplotz.de/

http://www.mikina.de/dasHaus.htm

http://www.haenslehof.de/

Verfasst: 07 Apr 2011, 21:11
von Eowyn
Ich kann deine Sorgen gut verstehen. Mich haben ähnliche Gedanken lange davon abgehalten einen Kurantrag zu stellen. Aber jetzt war ich so am Ende mit meinen Kräften, dass ich es doch wagen will. Mein Großer Sohn ist sechs einhalb, die Tochter vier einhalb und der Jüngste ein dreiviertel. Also gar nicht so viel anders wie bei dir.
Die großen werden wohl in der Betreuung zu Mittag essen, da habe ich also nur den Kleinen. Gedanken macht mir so ein bisschen die Schlafsituation. Wir haben hier ein großes Familienbett und die Kinder sind es gewohnt wenn sie nachts wach werden zu uns zu kommen. Der Kleine wird nachts noch sehr oft wach und muss in jedem Fall mit mir in einem Bett schlafen können. Und für die beiden Großen dürfte es auch hart werden, wenn sie keine Möglichkeit haben nachts zum Kuscheln zu kommen. Aber ich hoffe einfach darauf, dass sie damit dann irgendwie klar kommen werden.
An den abendlichen Zubettbring-Wahnsinn mag ich noch gar nicht denken. Aber das wird sich dann schon irgendwie finden.

Den Gedanken meinen Mann als Begleitperson mitzunehmen habe ich verworfen. Wenn er da wäre und eben keinen vollen Terminplan mit Anwendungen hätte, würden sich die Kinder mit Sicherheit weigern in die Betreuung zu gehen. Dann müsste er drei Wochen lang Kinderprogramm machen. Danach ist er dann reif für die Kur ;-)

Ich versuche jetzt positiv zu denken, hoffe auf kooperative Kinder, die die fremde Umgebung als Abenteuer ansehen, Spaß an den vielen Angeboten haben. Ich hoffe darauf dass auch der Jüngste problemlos in die Betreuung geht, obwohl er bisher keine Fremdbetreuung gewohnt ist. Aber ihm ist das durchaus zuzutrauen. Und hoffentlich zerren sie am Nachmittag und Abend nicht zu sehr an mir rum.

Positiv denken!

Verfasst: 08 Apr 2011, 10:36
von 3Kids
Eowyn, wie schön, dass ich nicht die einzige bin, die so "schnell" ihre Kinder bekommen hat...

Leider höre ich oft diese typischen Worte: "Ihr habts ja so gewollt, dann jammer jetzt nicht, dass alles so anstrengend ist!" Ich hab leider in meinem nahen Familienkreis kaum Verständnis...
Nur mein Mann versucht sein Bestes, damit ich wieder fitter werde...


Ich freunde mich aber mit dem Gedanken mit den drei Kindern alleine zu fahren, immer mehr an. Es kommen sogar langsam die Gedanken, dass es schön werden könnte...

Jedoch... welche Möglichkeiten gibt es für die Anreise? Ich muss hier im Forum mal die Suchaktion testen...

Danke euch allen! Es hat mir geholfen, der Sache positiver entgegen zu treten!