Chancen bei Vorzeitigem Kurantrag?!?

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
isaltina

Chancen bei Vorzeitigem Kurantrag?!?

Beitrag von isaltina » 17 Sep 2011, 13:18

Hallo ich bin wieder da!! Und brauche direkt euren Rat. Ich war ja im Januar mit meinen beiden großen zur MuKiKur. Genehmigt wurde die Kur übrigens im Oktober 2010. Vor 2 Wochen erlitt mein kleiner einen anaphylaktischen Schock ( allergischer Schock). es wurde festgestellt dass er eine Allergie auf Nüsse entwickelt hat, er ist nun wieder soweit stabil, aber es war alles schon sehr nervenaufreibend und es wird nun eine totale veränderung für uns geben. Wir müssen nun alle lernen damit umzugehen und vor allem darauf zu achten was er nun darf und nicht. Meine Kinderärztin sprach mich nun gestern auf eine MuKiKur an, bei der ich auch einiges über diese Allergie und den Umgang damit lernen könnte.

Kann mir einer sagen ob ich überhaupt Chancen hätte eine solche genehmigt zu bekommen? Wie gesagt, im Januar war ich mit den beiden Großen in MuKiKur, der kleine ist damals mit Papa zuhause geblieben.

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe.

LG Tina

Benutzeravatar
ditze04
Beiträge: 2124
Registriert: 16 Mär 2008, 13:52

Beitrag von ditze04 » 17 Sep 2011, 13:22

Also MuKiKur denke ich mal wird garnicht gehen.
Wenn denn dann überhaupt eine Reha für den Sohnemann und du als Begleitung. Dort wird dir dann der Umgang mit der Krankheit auch beigebracht.
Ob so etwas allerdings bei einer Nussallergie gemacht wird, dass weiss ich wirklich nicht.
LG
ditze04

Benutzeravatar
esterhasi
Beiträge: 11285
Registriert: 02 Aug 2005, 08:34

Beitrag von esterhasi » 17 Sep 2011, 13:39

Nein, das kann ich mir kaum vorstellen - besonders da bei Mutterkind-Kuren die MUTTER im Vordergrund steht!

Eine Kinderkur mit dir als Begleitperson wäre vielleicht eine Option.
Ciao esterhasi
Mutterkind-Kuren Zingst 02+05, Miramar 09
Jasmin 86 Marius 88 Marcel 99
Enkelin Milena Taya 2013
Enkelin Juna Marie 2016

Nennie66

Beitrag von Nennie66 » 17 Sep 2011, 17:08

... und dann aufgrund einer Nuss-Allergie? Das wird sowieso eine langwierige Sache, die du wahrscheinlich auch am Wohnort regeln kannst.

Ehrlich gesagt, glaube ich auch nicht, dass du so vorzeitig wieder zur Kur fahren dürftest - weder Mukikur noch Kinder-Reha. 8-|

Trotzdem wünsche ich deinem Sohn auf diesem Weg gute Besserung und dass ihr die Allergie in den Griff bekommt. Der Freund meines Sohnes reagierte im Alter von 5 Jahren auch ganz schlimm auf Nüsse (Kehlkopf ist zugeschwollen). Mittlerweile darf er wieder alles essen. Dieses bedeutet aber auch sehr viel Disziplin und Unterstützung von Familie, Freunde, Kiga, Schule... ;)

LG Nennie :o

Benutzeravatar
amanda04
Beiträge: 1145
Registriert: 16 Sep 2006, 13:46

Beitrag von amanda04 » 17 Sep 2011, 17:51

Wegen einer Nuss Allergie glaube ich auch nicht das man da eine Kur genehmigt bekommt.
Ich selber habe auch eine Nuss Allergie und muß halt drauf achten das ich nichts Esse oder Trinke wo Nüsse drin sind. Ich achte selbst bei Kosmetikartikel (Seifen, Creme, Salben ect.) darauf das da kein Nussöl drin ist.
Man gewöhnt sich dran die Inhaltstoffe auf den Verpackungen zu lesen. Oder halt beim Bäcker nachzufragen ob das Nüsse drin sind.
Liebe grüße Claudia

Laetitia

Beitrag von Laetitia » 18 Sep 2011, 10:05

Also ich kann mich den Vorschreiberinnen nur anschließen... Ne Nußallergie ist ja nun nicht irgendwei zu Therapieren - man lässt einfach alles weg was Nüsse enthält... Und das ist nicht sooo schwer wie bei einigen anderen Allergien...

Dafür ne Kur ( Vorzeitig ) oder ne Reha ? Hmm - den Bedarf sehe ich da gar nicht..

Benutzeravatar
Misaya
Beiträge: 4456
Registriert: 14 Mär 2010, 14:15

Beitrag von Misaya » 18 Sep 2011, 10:11

Nein ich denke auch, so eine Allergie ist leider nicht ausreichend 8-| .
Bild

Bild

Bild Borussia Mönchengladbach

* Das Beste an mir, sind Wir.*
* Hoffnung ist das was bleibt, wenn alles andere wertlos erscheint.*

benita

Beitrag von benita » 18 Sep 2011, 10:30

Hallo #D

ich kann mich den anderen nur anschließen , eine MuKiKur und dann noch vorzeitig wegen einer Allergie deine Kindes , ich glaube nicht so eine Kur euch helfen wird.
Frage doch mal bei eurer Kasse nach , ob sie Programme für Allergiker anbietet. Wir nehmen an einem Asthmaprogramm unserer Kasse teil . Da bekommt man viele gute Informationen zum Krankheitsbild und Anregungen für den alltäglichen Umgang.

Viele Kassen bieten so etwas an.

Nicoletta

Beitrag von Nicoletta » 18 Sep 2011, 11:14

Meine Große hat eine Erdnußallergie und ich habe es unter anderem als Indikation beim Antrag für eine Kinderreha reingeschrieben.Habe ja für bd. die Kinderreha durchbekommen, allerdings sind auch noch andere Faktoren dabei. Ich glaube auch, daß "nur" für eine Nußallergie der Kurantrag nicht durchkommt....Wünsche dir trotzdem alles Gute und drück dir die Daumen!

Skrollan

Beitrag von Skrollan » 18 Sep 2011, 14:17

Normalerweise bekommt man doch vom behandelnden Krankenhaus Anweisungen, wie man im Falle einer heftigen allergischen reaktion bis hin zum Schock verfahren soll, dann bekommt man einen Notfallplan mit Anweisungen der Notfallmedikamente und aufgrund der Nahrungsmittelallergie eine Ernährungsberatung (wegs versteckter Allergene). Falls das bis jetzt noch nicht gemacht wurde, sollte es schleunigst nachgeholt werden.

Wenn zu dieser Allergie noch Asthma, Neurodermitis etc. besteht, welches trotz medikamentöser Behandlung nicht gut eingestellt ist, kann z.B. eine Kinder-Reha beantragt werden, im Vorfeld sollte aber ne Asthma- oder Neurodermitisschulung stattgefunden haben, ansonsten wird man schnell drauf verwiesen, erstmal das nachzuholen und dann im Bedarfsfall nochmal neu zu beantragen.

Antworten