Der Antrag - Vordruck von der Barmer
-
- Beiträge: 456
- Registriert: 08 Jul 2005, 11:58
Der Antrag - Vordruck von der Barmer
Hallo,
ich habe Vordruke für mich und meine 2 Kinder von der Barmer bekommen. Bei meiner letzten Kur war ich nicht bei der BArmer versichert.
Mich wundert es nur, dass es gar keinen Selbstauskunftbogen zum Antrag gibt. Habt ihr auch nur das "Blatt" ,welches der Arzt ausfüllen muss, bekommen?
Grüße
ich habe Vordruke für mich und meine 2 Kinder von der Barmer bekommen. Bei meiner letzten Kur war ich nicht bei der BArmer versichert.
Mich wundert es nur, dass es gar keinen Selbstauskunftbogen zum Antrag gibt. Habt ihr auch nur das "Blatt" ,welches der Arzt ausfüllen muss, bekommen?
Grüße
Ich hatte damals (vor 2 Jahren) auch keinen Selbstauskunftsbogen dabei (auch bei der Barmer). Als ich dann den Antrag mit den Unterlagen von meiner Ärztin und dem Kinderarzt in der Geschäftsstelle abgegeben habe, zückte die Sachbearbeiterin dort dann den Selbstauskunftsbogen und ich musste dort die Fragen beantworten und sie hat es aufgeschrieben. Natürlich konnte ein noch anwesender anderer Kunde alles mithören. Leider war ich so dumm und habe es so mitgemacht. Ich war wie vor den Kopf geschlagen und hinterher hätte ich mich in den H.... beißen können. dass ich mich nicht geweigert habe. Denn das ist ja im Grunde unzumutbar, kommt noch hinzu, dass man gerade diesen Bogen mit Bedacht ausfüllen sollte und ich denke dabei ist auch die Wortwahl wichtig. Und wenn Fremde alles mitranhören und eine Sachbearbeiterin es aufschreibt, lässt man ja doch nicht alles raus, was einem auf der Seele brennt.
Jetzt, wo ich nochmal einen Anlauf zum Kurantrag wagen möchte, lass ich sowas nicht mit mir machen und werde evtuell auch die KK wechseln. Mein damaliger Antrag wurde abgelehnt, der Widerspruch auch. Leider bin ich erst in der Widerspruchsphase auf dieses Forum gestoßen und nicht schon bei der Antragstellung. Aber diesmal....
Liebe Grüße und lade Dir lieber einen Selbstauskunftsbogen runter
Wintersonne
Jetzt, wo ich nochmal einen Anlauf zum Kurantrag wagen möchte, lass ich sowas nicht mit mir machen und werde evtuell auch die KK wechseln. Mein damaliger Antrag wurde abgelehnt, der Widerspruch auch. Leider bin ich erst in der Widerspruchsphase auf dieses Forum gestoßen und nicht schon bei der Antragstellung. Aber diesmal....
Liebe Grüße und lade Dir lieber einen Selbstauskunftsbogen runter
Wintersonne
Ach, mir war damals gar nicht so bewußt, dass sowas auch dazu gehört, denn ich hatte ja die erfolderlichen Unterlagen angefordert. Leider war ich damals so naiv und vielleicht auch einfach etwas eingeschüchtert und unsicher (halt in einer ich-fühl-mich-total-ausgebrannt-Situation). Ganz schön blöde, aber ich dachte damals auch, es wäre besser, den Antrag persönlich abzugeben. Das werde ich nun beim nächsten Anlauf natürlich auch nicht mehr machen. Und hinterher habe ich mich natürlich aufgeregt und fand es ein Unding von der SB und habe mich auch sehr über mich selbst geärgert.
Deshalb lasse ich es diesmal langsam angehen und recherchiere vorher ausführlich.
Aber schon komisch, dass die Barmer auch bei anderen den Bogen nicht mitschickt, oder?
Liebe Grüße von
Wintersonne
Deshalb lasse ich es diesmal langsam angehen und recherchiere vorher ausführlich.
Aber schon komisch, dass die Barmer auch bei anderen den Bogen nicht mitschickt, oder?
Liebe Grüße von
Wintersonne
Nöö - ist nicht komisch. So ein Bogen gehört ja nun nicht unbedingt zu nem Kurantrag. Meine erste Kur hatte ( über die GEK ) auch keinen solchen Bogen benötigt.. Und die Kur war innerhalb von 5 tagen genehmigt...
Das MGW und andere Institutionen haben mal mit diesen Bögen angefangen um einfach den SB und dem MDK noch deutlicher zu machen was wirklich aus den Augen der patientin ne Kur nötig macht..
Das MGW und andere Institutionen haben mal mit diesen Bögen angefangen um einfach den SB und dem MDK noch deutlicher zu machen was wirklich aus den Augen der patientin ne Kur nötig macht..