Seite 1 von 3

Krankenkassenwechsel

Verfasst: 04 Okt 2006, 07:44
von ayla
Hallo zusammen,
ich versuche seit geraumer Zeit eine Kur zu bekommen doch meine Kasse meint allen Ernstes ich solle doch alle ambulanten Moeglichkeiten ausschoepfen. Doch eine Mutter-Kind-Kur hat meines Wissens gar nichts damit zu tun.
Ich habe jetzt gehoert das dies bei der KKH wohl so ueblich ist und man immer Widerspuch einlegen muss. Man hat mir nahegelegt die Krankenkasse zu wechseln.
Wer von euch hat diesen Schritt schon getan und kann mir Tips geben und welche Kasse soll ich nehmen.

Danke und liebe Gruesse

Anja

Verfasst: 04 Okt 2006, 07:51
von Chris
Hallo Anja,
ich glaube, es ist ganz egal, bei welcher KK man versichert ist. Die einen haben Glueck und bekommen sofort eine Bewilligung, die anderen werden an die RV weiterverwiesen und die dritte kriegt eine Ablehnung, dass man die ambulanten Massnahmen vor Ort nicht erschoepft haette. Ich glaube, die spielen in den Verwaltungen der KK "Mutter-Kind-Kur-Lotterie" *denk..... Anders kann man sich das nicht vorstellen. Leg auf jeden Fall Widerspruch ein und lass dir das nicht bieten. Es ist ja nicht so, dass die KK das nach Gutduenken vergeben, sondern es ist eine Pflichtleistung und dann sollen sie diese auch ausfuehren. Bei dem Thema krieg ich immer einen dicken Hals.... die meinen doch wirklich, man sitzt den ganzen Tag nur mit seinem Hintern zuhause, laesst es sich gutgehen und hat noch ellenlang Zeit fuer alle Termine, die ansonsten noch anstehen.

Verfasst: 04 Okt 2006, 07:59
von Desideria
Hast du es schon einen Widerspruch geschrieben?

Jede Krankenkasse versucht erst einmal die Kur abzulehnen - in den meisten Faellen.

Liebe Gruesse
Katrin

Verfasst: 04 Okt 2006, 08:04
von ayla
hallo
also ich von denen noch nicht mal einen Antrag ausgehaendigt bekommen,
nur diesen bloeden Spruch,
Dabei bin ich alleinerziehen, berufstaetung und dazu ist mein Sohn 100% behindert, das heisst fuer mich dass ich schon 2 gute Gruende fuer diese Kur habe. und das aergert mich kolossal

Gegen diese muendliche Aussage kann ich doch keinen Widerspruch einlegen.
oder ????

lg Anja

Verfasst: 04 Okt 2006, 08:06
von Desideria
Dann gehe zu Caritas und beantrage mit denen zusammen deine Kur.

Die muessen dir doch diesen Antrag aushaendigen was sind das dann fuer Sachen.

Verfasst: 04 Okt 2006, 08:12
von mone
@Anja, Ganz schnell wechseln.Meine Cousine ist auch da gewesen, ohne Chance.Ne Kur-Beraterin, die ich von der Geburt meines Sohnes kenne(lagen im selben Zimmer), sagte erst, nicht Kasse wechseln nur weils keine Kur gibt..Als sie aber erfuhr, das Marion bei der KKH ist sagte sie nur, das waere die einzigste Kasse wo sie zum Wechsel raten wuerde.Sie empfiehlt die DAK oder TKK.

Verfasst: 04 Okt 2006, 08:12
von Maulwurf
Wie schlimm! Unverschaemt diese KK-Mitarbeiter...
So eine habe ich beim ersten Mal auch erwischt. Sie meinte glatt, ich wuerde die kur sowieso nicht durchbekommen und wenn es nach ihr ginge, wuerde ich nicht mal die Unterlagen dafuer bekommen, aber es ginge leider nicht nach ihr und es waere ihr Job, also muesste sie mir die Sachen wohl zuschicken!

Ruf doch einfach nochmal an, da hast du sicher einen anderen Mitarbeiter am Telefon. Oder geh wirkich zur Caritas oder zum Muettergenesungswerk, die helfen gerne weiter.

Viel Glueck, ich druecke dir die Daumen!

Verfasst: 04 Okt 2006, 08:28
von Biggi45
Hallo Anja,

also ich hab aus fast dem selben grund die krankenkasse gewechselt.

ich hatte eine kur bei der aok beantragt, da kam auch dieser spruch mit ambulante moeglichkeiten sind nicht ausgeschoepft.
egal wieviel gegenbeweise und widersprueche ich eingelegt habe...es war vergeblich.
ein halbes jahr kampf umsonst.
und dass obwohl ich seit 28 jahren mitglied war und wir doppelt beitraege gezahlt haben.

ich habe aufgegeben und die kasse gewechselt.
hab dann nach einem halben jahr bei der neuen kasse eher lustlos und ohne mut einen neuen kurantrag gestellt. der wurde mir nach 2 wochen ohne probleme sofort genehmigt, obwohl ich nicht mehr und nicht weniger krank/erschoepft bin wie vor einem jahr.
auch hat es keine rolle gespielt dass ich nur einen mindestbeitrag bezahle weil ich nicht berufstaetig bin und 2 kinder ueber mich versichert sind.

ach ja...ich habe uebrigens zur Techniker gewechselt.

wuensche dir viel erfolg.

liebe gruesse

Biggi

Verfasst: 04 Okt 2006, 08:32
von Luciesmum
Hallo,

ich habe hier in Forum auch von einer Mutter gelesen, die hatte der KK mit Wechsel gedroht und bekam so die Kur genehmigt.

Ich weiss aber nicht ob das immer klappt. Du kannst es ja mal probieren und wenns nicht klappt immer noch wechseln.

Also ich hab mit meiner KK der BKK Gesundheit super Erfahrung gemacht. Die Kur war nach nur 2 Wochen genehmigt, ich hab das ganze aber auch ueber die Kur + Reha GmbH abgewickelt. Ich hatte schon 100%ig mit einer Ablehung gerechnet, da es hier im Forum und auch sonst Muetter gibt, denen es auch viel schlechter geht als mir.

Ich weiss auch nicht, nach welchen Kriterien die entscheiden.


LG Luciesmum

Verfasst: 04 Okt 2006, 08:51
von Sanny
also ich bin bei der AOK und mein Sohn ist auch zu 100% behindert bei mir wurde auch erst abgelehnt mit sehr komischen begruendungen nach einem deftigen wiederspruch meiner seits und dann noch eines nochmals aertzlichem attest wurde die kur dann bewilligt. ambulante moeglichkeiten haben nichts mit einer mutter-kind-kur zu tun. dir steht durch deine aussergewoehnliche belastung definitv eine kur zu. ich mach mich mal schlau welcher § das genau ist und sag dir dann bescheid.


gruss sanny