Rente /Mu-Ki-Kur/ Reha ?
Verfasst: 28 Jan 2012, 19:37
Huhu,
werden eigentlich Rehas, die von der RV bezahlt wurden angerechnet, wenn man einen Mu-Ki-Kur-Antrag bei der KV stellt?
Sind ja verschiedene Kostenträger....
Meine Geschichte in Kürze:
Ich hatte 2008 einen Mu-Ki-Kur-Antrag gestellt. Abgelehnt. Widerspruch auch abgelehnt mit der Begründung, meine Erkrankung sei zu schwer für eine "normale Pipifax-Mu-Ki-Kur".
Also: 2008 Reha mit Begleitkind über RV beantragt .....genehmigt.
Lief auch ganz gut, wenn's auch anstrengend war.
2010 wieder Reha mit Begleitkind über RV.....genehmigt.
Lief nicht gut, denn es gab hausintern so viel Gegenwind, so viele Ungereimtheiten und sinnlosen Stress.
Auch die Rennerei zur Kinderbetreuung in einem anderen Haus war schlimm. Ich war immer am HETZEN, RENNEN.
Und in unserer Rehaklinik gabs halt nur 2 Kinder zum Anfreunden für mein Mädl. War auch nicht optimal.
Darum überlege ich, ob ich nicht einfach ne normale Mu-Ki-Kur machen soll, da dort mehrere Kinder sind und nicht die ganze Betreuungs"last" auf mir liegt.
Ich würde halt meine Krankheit nicht so "drastisch" formulieren.
Denn wenn ich wieder ne reine Erwachsenenreha mache mit Begleitkind hab ich wieder STRESS.
Gibts eigentlich nen Unterschied, ob man "Hausfrau" oder Arbeitnehmerin oder "berentet" ist (ich bin für 2 Jahre aus gesundheitlichen Gründen berentet.).
Ich denke auch, dass die RV ja keine Reha zahlt, da ich ja vorübergehend berentet bin.......
Antrag müsste an die KV gehen, richtig?
werden eigentlich Rehas, die von der RV bezahlt wurden angerechnet, wenn man einen Mu-Ki-Kur-Antrag bei der KV stellt?
Sind ja verschiedene Kostenträger....
Meine Geschichte in Kürze:
Ich hatte 2008 einen Mu-Ki-Kur-Antrag gestellt. Abgelehnt. Widerspruch auch abgelehnt mit der Begründung, meine Erkrankung sei zu schwer für eine "normale Pipifax-Mu-Ki-Kur".
Also: 2008 Reha mit Begleitkind über RV beantragt .....genehmigt.
Lief auch ganz gut, wenn's auch anstrengend war.
2010 wieder Reha mit Begleitkind über RV.....genehmigt.
Lief nicht gut, denn es gab hausintern so viel Gegenwind, so viele Ungereimtheiten und sinnlosen Stress.
Auch die Rennerei zur Kinderbetreuung in einem anderen Haus war schlimm. Ich war immer am HETZEN, RENNEN.
Und in unserer Rehaklinik gabs halt nur 2 Kinder zum Anfreunden für mein Mädl. War auch nicht optimal.
Darum überlege ich, ob ich nicht einfach ne normale Mu-Ki-Kur machen soll, da dort mehrere Kinder sind und nicht die ganze Betreuungs"last" auf mir liegt.
Ich würde halt meine Krankheit nicht so "drastisch" formulieren.
Denn wenn ich wieder ne reine Erwachsenenreha mache mit Begleitkind hab ich wieder STRESS.
Gibts eigentlich nen Unterschied, ob man "Hausfrau" oder Arbeitnehmerin oder "berentet" ist (ich bin für 2 Jahre aus gesundheitlichen Gründen berentet.).
Ich denke auch, dass die RV ja keine Reha zahlt, da ich ja vorübergehend berentet bin.......
Antrag müsste an die KV gehen, richtig?