Seite 1 von 2

Schreibe grade Anlage zum Selbstauskunftsbogen

Verfasst: 31 Jan 2012, 11:11
von Sonnenflora
Oh man, ich bin gerade total fertig.

Hab mich hingesetzt und mein derzeitiges Befinden und was in den letzten 3 Jahren seit meiner letzten Kur alles passiert ist aufgeschrieben. Das zieht einen ja ganz schön runter :heul: Vorher war mir das alles gar nicht sooo bewusst...

Jetzt hoffe ich nur, dass sich mein Seelenstripties wenigstens lohnt und die KK meinen vorzeitigen Antrag genehmigt.
Donnerstag habe ich einen Termin bei meinem Hausarzt zum Atteste ausfüllen und nächste Woche möchte ich dann zur Caritas, um alles zu besprechen, damit die Unterlagen abgeschickt werden können.

Verfasst: 31 Jan 2012, 13:54
von benita
Hallo Sandra,

ich kann dich gut verstehen. Muß man sich Gedanken machen und alles aufschreiben , dann merkt man erst, was man alles mit sich herumschleppt. Oft verdrängt man Vieles und das meist solange bis der Körper die Notbremse zieht.
Ich drücke dir für deinen vorzeitigen Kurantrag die Daumen. :daumendrueck:

Verfasst: 31 Jan 2012, 14:30
von chinchilla_
Ich schreibe auch seit gestern dran. Manchmal ist es garnicht so gut sich so intensiv zurück zu erinnern :( Aber wir haben ja ein Ziel und möchten zur Kur.
Ich stelle meinen Antrag diesmal bewusst ohne Hilfe von Caritas und Co, die wollen nämlich zuerst ihre eigenen Häuser voll haben und ich hab das Gefühl (ist jetzt meine vierte Kur) das sie nicht nach Indikationen schauen. Ich denke hier hat man genug Hilfe und auch eine bessere Klinikauswahl. Zur Not - wenn sich die Caritas querstellt wegen einem Haus - kannst du der Caritas aber auch noch nachträglich den Auftrag entziehen und die so mit Hilfe und Absprache der KK ein anderes Haus suchen.

Viel Glück - Chin

Verfasst: 31 Jan 2012, 20:25
von villakunterbunt
kann mich hier einreihen...mir ist durch das aufschreiben erst wieder so richtig bewusst geworden, wie schlecht es mir geht und was wir eigentlich alles durchlebt haben. ich bin echt kurreif und hoffe wirklich, dass wir keine absage erhalten.

Verfasst: 31 Jan 2012, 20:27
von villakunterbunt
ps: noch kurz zur caritas...ich war dort auch zur beratung und dachte, dass die mit mir gemeinsam nach häusern gucken (ich kannte zuvor dieses forum nicht), die dame hat mir dann nur die homepage empfohlen und da sollte ich mir dann ein haus aussuchen. super, danke. auf die idee bin ich vorher auch schon gekommen. ich hab jetzt auch alleine eingereicht und hoffe, dass wir ein OK bekommen.

Verfasst: 31 Jan 2012, 20:38
von Sonnenflora
Zuerst einmal danke für eure lieben Worte! Dann drücke ich uns mal ganz feste die Daumen.

Ich bin vor 7 Jahren schon einmal durch die Caritas vermittelt auf Langeoog gewesen, wo es mir sehr gut gefallen hat. Auch mit der Beratung war ich damals sehr zufrieden.
Bevor ich mich jetzt an diese gewandt habe, habe ich mich natürlich über deren Häuser informiert und hab schon ein paar Favoriten, wo auch meine Indikationen passen, gefunden.

Mich direkt an die KK zu wenden, ist in meinem Fall glaube ich nicht so klug, da ich dort vor 1/2 Jahr schon einmal vorgesprochen habe und man mir falsche Auskünfte gab. Kuranträge rücken sie gar nicht erst heraus. Außerdem möchte die AOK hier NUR ihre Klinik auf Amrum belegen, was zum Relaxen ja ganz toll ist. Wenn man aber wirklich gesundheitliche Probleme hat, kommt man dort -finde ich jedenfalls- nicht sehr weit. Was nützen mir z.B. 3 Massagen in 4 Wochen Kuraufenthalt?

Verfasst: 01 Feb 2012, 06:55
von chinchilla_
Hallo Sandra,

ich denke du sprichst von der AOK NordWest. Bei dem Verein bin ich auch, habe aber einen sehr netten SB. Amrum wäre für mich ein Traum, aber die Indikationen passen nicht :( Meine Tochter hat ADS und leichte Skoliose, mein Sohn Konzentrationsprobleme und wird mit 12 Jahren nochmal auf LRS getestet. Mich selbst lass ich mal außen vor, die Baustellen kenn ich zu genug.
Ich beantrage wie gesagt gerade meine 4. Kur, bis jetzt alle über die Caritas, jetzt aber im *alleingang*. Das erste Haus war auf Norderney (Caritas) und ein Traum (**) , zweite (Horumersiel) und dritte (Zingst) Haus hab ich mir selbst rausgesucht weil ich auf die Indikationen geachtet hab :( leider nicht so toll wie die erste Kur. Auch die AOK NordWest vermittelt in andere Häuser wie die auf Amrum, du mußt nur die richtigen Argumente und genaue Hausvorstellungen haben dann müßte es klappen. Du darfst nur nicht aufgeben und entsprechend selbstsicher an die Sache ran gehen. Vorteil bei der Caritas - soweit ich das mitbekommen hab - ist, dass sie recht kleine Häuser haben.
Da meine Tochter ja schon 14 ist wenn wir fahren tendiere ich zu Glowe weil dort auch ältere Kids aufgenommen werden, mal sehen ob ich das durch bekomme...

Ich wünsche dir viel Glück und lass dich nicht überrumpeln. Bei Fragen meld dich per IM

LG Chin

Verfasst: 01 Feb 2012, 16:29
von benita
Hallo,

ich war ja auch vor drei Jahren in der AOK Nordseeklinik , allerdings nicht weil sie mir aufgezwungen wurde. Im Gegenteil , zusammen mit der Bewilligung habe ich damals eine Liste vom Beratungsstellen ( Diakonie , Caritas und AWO) bekommen. Klinik und Termin konnte ich frei wählen.
Die Sachbearbeiter der AOK hier vor Ort sind sehr nett und hilfsbereit . Ich habe damals sofort alle Formulare bekommen . Naja , wo Menschen arbeiten gibt es Unterschiede. Tut mir Leid , das es bei dir Sandra anders ist .
Ich fand es in der AOK Nordseeklinik toll . Allerdings muß ich zugeben , das es mir in erster Linie darum ging abzuschalten und nicht wie zu Hause üblich , von einem Termin zum nächsten zu hetzen.
Eigentlich würde ich nächstes Jahr gerne wieder dort hin fahren , aber die ADS Diagnose bei unserer Tochter , macht mich nachdenklich.
Ich finde es schade das dort keine Angebote Richtung ADS / ADHS gemacht werden.
Über Glowe habe ich auch schon nachgedacht , aber ob die AOK damit einverstanden ist ? Wenn jemand was weiß , ich bin interessiert. ;)

Sandra , ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen. #D

Verfasst: 01 Feb 2012, 16:50
von chinchilla_
@Bentia - Glowe gehört auch zu meine Favoriten und ich versuch es ja gerade wieder. Du wirst es also erfahren wenn die AOK mir die Kur im allgemeinen genehmigt und ob ich dann auch nach Glowe darf. Sonst hab ich noch Rerik auf dem Schirm oder evtl Borkum. Bin noch am suchen weil die Indikationen ja stimmen müssen und das ist bei uns nicht so ganz einfach weil zum ADS meiner Tochter noch leichte Skoliose dazugekommen ist :( Und Muttis Problemchen müssen ja auch abgedeckt sein. Du darfst mir aber gerne - so wie alle hier - die Däumchen drücken #D

LG Chin

*edit* Amrum würde ich liebendgern nehmen, allein schon wegen dem Erholungsfaktor

Verfasst: 01 Feb 2012, 16:57
von villakunterbunt
in welchem haus in zingst warst du?