Seite 1 von 3

Meine Akkus sind so leer...

Verfasst: 15 Feb 2012, 11:57
von Enibas
....dass ich mich nicht dazu aufraffen kann endlich meine Selbstauskunft anzugehen :heul: .

Antrag vom HA, +Gutachten von Kinderpsychologe hab ich schon hier.
Anträge für die Kinder sind beim KiA in Arbeit....nur ICH komm nicht aus´m Quark.
Ich hab richtig Panik davor anzufangen, ist einiges passiert in den letzten 3 Jahren, was mich emotional dann sicher wieder umwirft :(

[denk]Kann mir bitte jemand einen virtuellen Tritt in den Hintern geben?[/denk]

LG Enibas

Verfasst: 15 Feb 2012, 14:24
von stoffel
ja, das kenne ich.
Bei meiner ersten Kur vor 4 Jahren musste ich mir das alles "gezwungermaßen" von der Seele schreiben. Das tut einerseits ganz gut, aber andererseits muss man sich mit seinen Problemen befassen.
Ich sitze jetzt auch vor meinem 2. Kurantrag und schiebe die Selbstauskunft seit 3 Wochen auf. Gestern habe ich angefangen - und siehe da: es ist gar nicht so schwer. Wenn man mal dabei ist, flutscht es.
Deshalb: pack es an!
Mal sehen, wer als erstes die Erfolgsmeldung "Antrag abgeschickt" gibt. Allerdings habe ich noch kein ärztl. Attest vorliegen.

Verfasst: 15 Feb 2012, 15:03
von Enibas
Ich danke dir für deine Antwort.

Naja, "flutschen" wirds wohl eher nicht...ich tu mich immer mit den Formulierungen so schwer.
Einerseits will man/frau ja vermitteln das eine Kurbedürftigkeit besteht...auf der anderen Seite will ich auch nicht das es sich völlig übertrieben und mitleidig anhört.

Ich eben einfach besser reden als meine Gefühle in Buchstaben "verpacken" :patsch:

Verfasst: 15 Feb 2012, 17:46
von julchen_74
Meine Accus sind zur Zeit auch ziemlich leer.

Habe vorige Woche erfahren, dass bei meinem Mann ein künstliches Hüftgelenk eingesetzt werden muss. Bin ganz schön bedient. Weiß irgendwie nicht so recht damit umzugehen. :(

RE:

Verfasst: 15 Feb 2012, 21:23
von gormehsabsi
Original geschrieben von Enibas
Naja, "flutschen" wirds wohl eher nicht...ich tu mich immer mit den Formulierungen so schwer.
:patsch:
Setzt Dich an den PC und schreib los. Achte nicht auf Fehler oder Formulierungen.Dann nimmst Du dir - aber erst am nächsten Tag - das ganze, druckst es aus und liest es durch. Beginnst zu korrigieren, umzuformulieren etc.. am besten mit einem Rotstift. Das ist hinterher beim erneuten Bearbeiten einfacher - auch wenn der ein oder andere sich da stark an korrigierte Klassenarbeiten erinnert. Nur so geht es. Ein Text - wofür auch immer er geschrieben wird - braucht immer mehrere Überarbeitungen. Und wenn man zu Beginn bereits die Schere im Kopf hat, klappt es nicht.
Viel Erfolg!

Verfasst: 16 Feb 2012, 09:35
von Leini
ich habe 2mal eine MUKI beantragt und bekommen und habe nie einen Selbstauskunftsbogen ausgefüllt
dafür war ich beiner beratungsstelle und die hat alles gemacht ich habe mir nur die Seele frei gerdet und der rest ging von alleine
Ich hätte dafür gar keine Zeit und erst Recht keine Nerven gehabt genau wie du
überlege dir doch auch zum Müttergenesungswerk zu gehen

Verfasst: 25 Jun 2013, 16:41
von Enibas
Hallo ihr lieben User,

huch, nun bekam ich gerade die "Warnung" dass dieser Beitrag schon 465 Tage her sei :-o ...meine Herren wie doch die Zeit rast.

Ich dachte mir ein kleines update wäre angebracht:

Eine MuKiKur hab ich nicht beantragt...hatte wohl intuitiv ne "Blockade" diese zu beantragen, obwohl ich alles bis auf die Selbstauskunft zusammen hatte.

Eine Kur mit den Kindern hab ich mir nicht mehr zugetraut und auch an den Erfolg nicht wirklich geglaubt.

Stattdessen hab ich mich in einer Tagesklinik angemeldet in der ich jetzt schon seit 5 Wochen bin.

Gleichzeitig dazu hab ich eine medizinische Reha in einer psychosomatischen Klinik beantragt...die Bewilligung der Rentenversicherung kam heute :superhappy: .

Wann der Termin ist weiß ich leider noch nicht, kriege dann von der Klink bescheid.

So ist alles anders gekommen als vor mehr als einem Jahr gedacht...so kann´s gehen :) .

Ich bin optimistisch dass ich ganz bald wieder gestärkt und positiv meinen Alltag bewältigen werde.

LG Enibas

Verfasst: 25 Jun 2013, 19:22
von meschicko
hallo,
na das ist ja schön zu hören das du auf dem weg der Besserung bist. Falls es dich tröstet, ich hatte meinen Selbstauskunft auch Wochen vor mir her geschoben. Ich war bei einer Beratungsstelle aber ausfüllen musste ich das selber. Ich hatte meinen mit Bleistift ausgefüllt und das war auch gut so. weil ich nämlich bestimmt 5 mal alles weg radiert hatte. Gott sei dank habe ich den Papier kram hinter mir und die zusage in der Tasche. Wir fahren im Sebtember und ich hoffe das wir so positiv eingestellt zurück kommen wie du es jetzt bist.
Dir noch alles gute und gute Besserung
meschicko

Verfasst: 25 Jun 2013, 21:41
von Ulnau71
Also ich sage dir jetzt mal ganz ehrlich, dass ich deine Entscheidung äußerst mutig und vollkommen richtig empfinde!!

Manchmal reicht so eine Mutter-Kind-Kur einfach nicht und deine Entscheidung für eine Tagesklinik ist absolut nachzuvollziehen. Ich finde es super, dass deine Reha bewilligt wurde und wünsche dir weiterhin viel Glück auf deinem Weg!! #D

In welche Klinik fährst du denn? Kannst du die Kinder mitnehmen? Ich war damals auch zur psychosomatischen Reha mit meinem Sohn als Begleitkind und es hat mir prima geholfen. Zumal die Reha über 6 Wochen ging...

Verfasst: 26 Jun 2013, 20:15
von Enibas
Hallo ,

es geht in die Klinik Kinzigtal im Schwarzwald.

Nein, ich fahre alleine...und plage mich schon jetzt mit meinem schlechten Gewissen herum.

Aber es muss wohl sein und ich habe die volle Unterstützung meiner Familie.

Und natürlich werde ich eine Haushaltshilfe beantragen.
Ich hoffe es wird organisatorisch alles klappen, die Rehazeit wird meinem Mann schon einiges abverlangen...