Mutter Kind Kur oder Reha
Mutter Kind Kur oder Reha
hallo , ich brauche einmal eure hilfe
Wir waren im August 2010 zur Mutter Kind Kur im Miramar in Großenbrode. wir sind meine 2 Töchter (mittlerweile 6 und 3 ) und ich 34.
Bei meiner kleinen tcohter wurde nun vor einem Jahr Asthma und auch diverse Allergien festgestellt...seitdem kämpfen wir uns durch die zeit...seit ein paar waochen ist es sehr schlimm und wir schlafen keine Nacht mehr.
Mein Arzt meinte eine Kur wäre gut mit Seeluft!
Ich also bwei der KK angerufen, die KK meinte gleich das wäre eine Reha weil es für die Kleine ja später mal arbeitstechnisch behindernd sein könne.
Meine Kurberatung meint das eine reha viel zu anstrengend sei für ein so kleines Kind und da ich ja die große mitnehmen müsste es super stressig sei und ich solle lieber erneut eine MuKi Kur beantragen eine vorzeitige. Aufgrund neuer Diagnosen müsste das wohl gehen.
Nun möchte ich das bestmöglichste für mein Kind. Seeluft das weiss ich. Aber Reha oder MuKi Kur? Wer kann mir helfen was besser ist?
Sie empfahl mir Friesenhörn Dangast...nur bin ich dort mit einem Asthma Kind diagnostisch auch gut aufgehoben..zwecks Allergietestung etc?
Ich hoffe ihr habt da Erfahrungen und habt meinen Roman hier gelesen.
LG Katrin
Wir waren im August 2010 zur Mutter Kind Kur im Miramar in Großenbrode. wir sind meine 2 Töchter (mittlerweile 6 und 3 ) und ich 34.
Bei meiner kleinen tcohter wurde nun vor einem Jahr Asthma und auch diverse Allergien festgestellt...seitdem kämpfen wir uns durch die zeit...seit ein paar waochen ist es sehr schlimm und wir schlafen keine Nacht mehr.
Mein Arzt meinte eine Kur wäre gut mit Seeluft!
Ich also bwei der KK angerufen, die KK meinte gleich das wäre eine Reha weil es für die Kleine ja später mal arbeitstechnisch behindernd sein könne.
Meine Kurberatung meint das eine reha viel zu anstrengend sei für ein so kleines Kind und da ich ja die große mitnehmen müsste es super stressig sei und ich solle lieber erneut eine MuKi Kur beantragen eine vorzeitige. Aufgrund neuer Diagnosen müsste das wohl gehen.
Nun möchte ich das bestmöglichste für mein Kind. Seeluft das weiss ich. Aber Reha oder MuKi Kur? Wer kann mir helfen was besser ist?
Sie empfahl mir Friesenhörn Dangast...nur bin ich dort mit einem Asthma Kind diagnostisch auch gut aufgehoben..zwecks Allergietestung etc?
Ich hoffe ihr habt da Erfahrungen und habt meinen Roman hier gelesen.
LG Katrin
Zu einer Kinder-Reha und ob diese zu anstrengend wäre kann ich dir nichts sagen.
Aber bei einer Muki-Kur steht immer die Erkrankung der Mutter im Vordergrund und bei einer vorzeitigen müssten sich dann bei dir die Erkrankungen stark verschlechtert haben oder neue dazu gekommen sein. . .
Wenn das nicht so ist, bliebe euch eigentlich nur die Möglichkeit einer Reha fürs Kind. Denke ich mal, bin aber keine Expertin
Aber bei einer Muki-Kur steht immer die Erkrankung der Mutter im Vordergrund und bei einer vorzeitigen müssten sich dann bei dir die Erkrankungen stark verschlechtert haben oder neue dazu gekommen sein. . .
Wenn das nicht so ist, bliebe euch eigentlich nur die Möglichkeit einer Reha fürs Kind. Denke ich mal, bin aber keine Expertin

Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
hallo Heike, die beratung meinte wenn das Kind eine Kurzusage für die Mutterkindkur bekommt können sie bei der Mutter nicht ablehnen.
Ich hab halt auch probleme das passende Haus zu finden.
Ich bin nicht in der Lage mit meiner Kleinen, inclusive der großem am Rockzipfel Therapie zu machen.
Habe ja selber Asthma und bin geschwächt und durch die grausamen Nächte in den letzten 2 Monaten mit meinen Kräften echt durch. Denke schon das das auch ein grund wäre...nur möchte ich alles gute für die Kleine weisst?!
Ich hab halt auch probleme das passende Haus zu finden.
Ich bin nicht in der Lage mit meiner Kleinen, inclusive der großem am Rockzipfel Therapie zu machen.
Habe ja selber Asthma und bin geschwächt und durch die grausamen Nächte in den letzten 2 Monaten mit meinen Kräften echt durch. Denke schon das das auch ein grund wäre...nur möchte ich alles gute für die Kleine weisst?!
Ich bin echt kein Experte, was Kurbeantragungen angeht.
Aber was dir die Kurberatung da gesagt hat, hört sich für mich komisch an.
Mal sehen, was die anderen dazu schreiben.
Aber was dir die Kurberatung da gesagt hat, hört sich für mich komisch an.
Mal sehen, was die anderen dazu schreiben.
Königsblaue Grüße
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Heike
2008 Ostseeklinik Kühlungsborn
2012 CBT Haus am Meer Borkum
2016 Die Insel Juist
2017 Gesundheitswoche Maria am Meer Norderney
2019 Gesundheitswoche - wieder Norderney
Mit meinem Sohn (Asthma) hatte ich eine Kur, als er 7 Jahre alt war. Er hatte viele Therapien und auch kleinere Schulungen, wie er mit dem Asthma umgehen kann. Ich denke wirklich, dass eine reine Reha für ein Kind mit 3 noch nicht so viel bringt.
Bei einer Kinderreha (würde ich wenn immer über die KK beantragen und nicht über die Rentenversicherung) bekommt nur das kranke Kind Anwendungen. Ich als Mutter hatte damals nur einige Schulungen und habe an freiwilligen Angeboten teilgenommen.
Unsere Klinik in Kühlungsborn war sehr gut.
Bei einer Kinderreha (würde ich wenn immer über die KK beantragen und nicht über die Rentenversicherung) bekommt nur das kranke Kind Anwendungen. Ich als Mutter hatte damals nur einige Schulungen und habe an freiwilligen Angeboten teilgenommen.
Unsere Klinik in Kühlungsborn war sehr gut.
Isus(47) + C(49) + F(22) + J(18) + E(16)
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont
2005 Sylt
2007 Friedrichskoog
2009 Kühlungsborn
2011 Bad Schönborn
2013 Borkum
2015 Borkum
2017 Graal-Müritz
2020 Bad Pyrmont
die kk sagt ganz klar reha nur über rentenversicherung.
kühlungsborn kann man aber auch eine mutter kind kur machen ne? wäre dann ja evtl eine option.
ich hab ja wiegesagt dann auch noch ein begleitkind mit und ich glaube bei muki kuren ist das besser organisiert mit kids betreuung etc auch für begleitkinder oder?
ich war ja 2010 im miramar. fand es toll ..würde auch gerne wieder hin, nur machen die nicht viel für asthma
kühlungsborn kann man aber auch eine mutter kind kur machen ne? wäre dann ja evtl eine option.
ich hab ja wiegesagt dann auch noch ein begleitkind mit und ich glaube bei muki kuren ist das besser organisiert mit kids betreuung etc auch für begleitkinder oder?
ich war ja 2010 im miramar. fand es toll ..würde auch gerne wieder hin, nur machen die nicht viel für asthma

Es gibt ja auch Mutter-Kind Reha´s, wobei ich nicht weiß, wo die Grenze zwischen MuKi-Kur und MuKi-Reha liegt. Beide werden aber über die KK beantragt.
Über die RV habe ich hier Unterlagen gefunden, die das Prozedere und vor allem die Vorraussetzungen erklären.
Habe hier noch was gefunden, gerade in Hinblick auf Kurformen und kindl. Astma.
Vielleicht hilft es dir ?!
Über die RV habe ich hier Unterlagen gefunden, die das Prozedere und vor allem die Vorraussetzungen erklären.
Habe hier noch was gefunden, gerade in Hinblick auf Kurformen und kindl. Astma.
Vielleicht hilft es dir ?!
Glück ist, wenn die Katastrophe eine Pause macht !
Du warst doch selber schon in Davos, wäre das nicht was für eine Kinderreha?
Dort werden Kinder ab 2 Jahren aufgenommen, also wäre es eine Möglichkeit.
lies doch das hier mal
Dort werden Kinder ab 2 Jahren aufgenommen, also wäre es eine Möglichkeit.
lies doch das hier mal
RE:
Original geschrieben von moncherie77
hallo Heike, die beratung meinte wenn das Kind eine Kurzusage für die Mutterkindkur bekommt können sie bei der Mutter nicht ablehnen.
I?!
Vielleicht sollte sich die Beraterin man die Neueste Richtlinie Reha und Vorsorge durchlesen. Da wird nämlich ausdrücklich darauf hingewiesen, daß massgeblich für die Genehmigung einer Mutter-Kind-Kur IMMER die Indikationen der Mutter sind.