Seite 1 von 2

Seelenstriptease beim Hausarzt!

Verfasst: 28 Feb 2012, 19:28
von Batida78
Hallo Zusammen!

Ich wollte mal hören, wie Eure Erfahrungen mit den Hausärzten sind bzgl. der Beantragung?!
Ich habe alle Unterlagen außer meinen ärztlichen Bericht zusammen. Naja, ich habe ein bischen Bammel vor dem Arzttermin, mal abgesehen davon, dass ich erst am 22.03. einen Termin habe und wohl vorher einfach reingehen werde und wenn ich mir den Tag Urlaub nehme....
Ich erinnere mich noch, dass mein 1. Hausarzt damals nur gefragt hat was ich denn da will, wäre doch alles Quatsch.
Den Arzt habe ich dann gewechselt. Bei meiner neuen Ärztin bin ich dann nur in Tränen ausgebrochen und habe kaum ein Wort rausbekommen. Total peinlich!!!! Aber zumindest fand sie eine Kur sehr sinnvoll.

Ich hoffe sie unterstützt mich dieses mal wieder, auch wenn ich hoffentlich nicht wieder zusammenbreche. Ist es euch auch so peinlich eine Kur zu beantragen?

Liebe Grüße
Tina

RE: Seelenstriptease beim Hausarzt!

Verfasst: 28 Feb 2012, 19:41
von emilyschmidt06
ja war schon komisch. mein arzt ist aber sehr nett, trotzdem fand ich es irgendwie doof alles zu erzählen was mich belastet. aber nur so kann man zu einer kur kommen.

hätte ja die kur schon viel früher gebraucht, damals hatte ich noch ne ärztin allerdings hatte sie auch gemeint für ne kur müsste ich ganz andere gründe haben :kopfanwand: (sie war schon recht alt, vielleicht war sie nicht mehr auf dem neuesten stand) als sie dann in rente ging hab ich gewechselt.

Verfasst: 28 Feb 2012, 19:49
von ditze04
Beim letzten Antrag bin ich zu meiner Ärztin gegangen und wollte ihr meine Selbstauskunft geben. Da sie es eilig hatte meinte sie, dass sie nicht so viel Zeit hätte das alles zu lesen :heul:
ich solle ihr mit eigenen Worten schnell erzählen warum ich eine Kur möchte. Leider kam es dann nicht mehr dazu.
Ich bin in Tränen ausgebrochen und bekam kein Wort mehr raus :-o
Da hat sie dann doch Zeit gefunden meine Selbstauskunft zu lesen
und mir sofort den Kurantrag ausgefüllt, der übrigens sofort durchgegangen ist.

Verfasst: 28 Feb 2012, 22:53
von Sonnenflora
Ich habe auch meine Selbstauskunft zum Termin mitgenommen. Mein Arzt meinte auch, dass er das so schnell nicht lesen könne/wolle, er würde sich das am Abend in Ruhe ansehen und dann das Attest vorbereiten.
Meine Situation und Krankheiten waren ihm ja bekannt, aber ich hatte bis dato nie "ausgepackt" wie es in mir drin aussieht.

Wenn deine Ärztin das letzte Mal verständnisvoll war, wird es diesesmal sicher wieder genau so laufen. Schreib doch auch schon mal was für sie auf.

Verfasst: 29 Feb 2012, 00:19
von aufdemWeg
Hallo,

bei mir war es so, dass meine Ärztin den medizinischen Teil ja schon kannte. Auch ein Blick in den Computer.

Dann noch ein paar Details.

Alleinerziehend, 4,5 jähriges Kind (war ihre Idee, das Alter mit reinzuschreiben, weil sie dieses Alter mit "Trotzphase" mit am schwierigsten fand), ein paar Stichworte, was gerade am belastensten ist und das hat sie reingeschrieben.

Kreislaufprobleme, Schlafprobleme und dass ich deswegen von mal zu mal bleicher und erschöpfter wurde, hat sie mir auch so angesehen. daher auch die "psychovegetativen Verhaltens...?" hab die Kopie vom Antrag grade nicht da.

Was ich gemacht habe: mir den Antrag vorher genau durchgelesen und mir schon überlegt, was ich worauf antworte. Na ja, ok, ich kenn sie schon ;)

Jetzt muss ich nochmal hin, damit sie mir für den Widerspruch noch mal kurz schreibt, dass die Kur WIRKLICH NOTWENDIG ist und dass sie die hausärztlichen Methoden ausgeschöpft hat.

Lag an der Krankenkasse. Hausärztin hat trotz Zeitdruck alles ausgefüllt und begründet.

Verfasst: 29 Feb 2012, 06:51
von Saalotri
Hallo,
also meiner Ärztin war ja durch viele vorrangegangenen Geschpräche schon bekannt wie es mit psychich im Moment geht.
Wir sind dann gemeinsam nochmal andere Beschwerden durchgegangen und sie hat dann ohne Probleme das Atest ausgefüllt, was ich zwei Tage später abholen konnte.

Ich denke auch wenn deine Ärztin verständnis hat, dann wird sie dir das wieder ohne Probleme ausfüllen!
Liebe Grüße
Susi

Verfasst: 29 Feb 2012, 07:42
von bosch
Mein Ha ist mein alter Chef, dem vertraue ich total. Denk immer daran die stehen unter schweigepflicht. Dafür ist ein Arzt da. Nur so kann man helfen wenn der Arzt alles weiß.



bosch

Verfasst: 29 Feb 2012, 08:33
von Joscata
Meine Ärztin war es, die mir gesagt hat, dass wir jetzt mal eine Kur beantragen. ;)
Mittlerweile zum zweiten Mal.
Ich bin zwar nicht sehr oft dort, aber sie kennt mich, meinen Mann und unser Familienleben. (Arbeit, Kinder, Streß etc.) durch meine Erzählungen und ist da sehr verständnisvoll.
Eigentlich schimpft sie sogar immer mit mir, weil ich immer so lange brauche bis ich mal jammer, bzw. zum Arzt gehe. ;)

Zum Attest ausfüllen macht meine Ärztin auch immer einen Extratermin um genug Zeit für mich zu haben, meistens abends gegen Feierabend.
Da sind alle Patienten weg und sie hat Zeit für mich.
Gut, ich musste beim letzten Mal auch 3 Wochen warten auf den Termin (Sie hatte Urlaub unter anderem), aber das war es mir wert, weil ich wusste, ich bekomme dann alles vernünftig ausgefüllt.
Diesmal war aber gar nicht so viel auszufüllen wie beim letzten Mal (andere Bögen) und so hat sie mir das sofort fertig gemacht und ich konnte es direkt mitnehmen.

Meine Selbstauskunft hat sie übrigens auch nur überflogen (waren zwei DIN A4 Seiten in minikleiner Handschrift), weil sie eben meine Situation kennt und nur gucken wollte, ob ich alles drin hab.
Ich finde es übrigens NICHT peinlich beim Hausarzt mal alles rauszulassen. Wenn ich meinem HA nicht vertraue, dann muss ich mir einen anderen suchen.
Ist ja auch nicht immer ganz unwichtig zur Diagnosefindung wie es psychisch grad aussieht.
Also, keine falsche Scheu, lass alles raus. :)

Verfasst: 29 Feb 2012, 16:13
von luckymom
Mein Arzt kennt mich schon seit ich klein bin und kennt mich deshalb ziemlich gut. Er weiß genau, dass ich nur zu ihm komme, wenn es mir richtig schlecht geht und er unterstützt mich mit dem Kurantrag sehr. Ich habe am Freitag einen Termin und hoffe, dass der Antrag auch schnell durchgeht.

Ich finde es wichtig Vertrauen zum Arzt zu haben, dann fällt es auch nicht so schwer alles mal raus zu lassen.

Verfasst: 08 Mär 2012, 11:13
von Batida78
:-o Sooo, Termin bei meiner HÄ ist überstanden!!Bzw. ich bin einfach reingeschneit und auch direkt drangekommen. Ich hab mir zwar vorgenommen realtiv sachlich meine Probleme zu schildern, bin aber dennoch in tränen ausgebrochen. Also ich wollte wirklichnicht auf die Tränendrüse drücken, aber wenn da auf einmal jemand vor einem sitzt, der Verständnis hat, bin ich total überfordert! Naja, die Worte sprudelten dann auch nur so aus mir raus....

Das Ergebnis war, dass ich freitags bei ihr war und montags den Bericht abholen konnte. Der ist natürlich direkt zur KK gewandert. Jetzt heist es also abwarten!

Liebe Grüße

eine sehr erleichterte christina