Seite 1 von 2
per Einschreiben oder nicht
Verfasst: 08 Mär 2012, 19:43
von aufdemWeg
Hallo,
mich würde mal interessieren, wie ihr eure Anträge / Widersprüche abgeschickt habt:
ganz normal mit Briefmarke?
per Einschreiben?
oder doch anders?
Mein Antrag ist schon lang weg und seit heute auch mein Widerspruch. Jetzt bin ich mal neugierig, wie ihrs so macht/gemacht habt?
Danke
Verfasst: 08 Mär 2012, 19:45
von Saskia2007
ich hab normal als brief ohne einschreiben hingeschickt
Verfasst: 08 Mär 2012, 20:17
von Maarnixe
Also, den Widerspruch habe ich persönlich gemacht - die Begründung per Einschreiben nach gereicht!

Verfasst: 08 Mär 2012, 20:18
von Misaya
Meinen Kurantrag hab ich persönlich zur Kasse gebracht.
Verfasst: 09 Mär 2012, 09:09
von grisu626
Ich hatte "normal" verschickt, einen Wderspruch hätte ich aber per Einschreiben gemacht.
Nach einigen "interessanten" Erfahrungen, in anderen Bereichen, mit unserer KV würde ich heute ALLES per Einschreiben schicken.
Grisu
Verfasst: 09 Mär 2012, 09:15
von cuddle
Oder um eine schriftliche Bestätigung bitten, das der Widerspruch eingegangen ist . . .
Verfasst: 09 Mär 2012, 09:31
von Mahols
Ich habe meinen Antrag mit normaler Post geschickt (allerdings ein paar Kopien gemacht)
Einen Widerspruch würde ich auch mit normaler Post schicken und dann anrufen und fragen, ob er eingegangen ist!
LG
Mareike
Verfasst: 09 Mär 2012, 11:35
von aufdemWeg
Danke für eure Antworten.
Der Antrag ging per Post raus.
Den Widerspruch habe ich im letzten Moment aus einem Bauchgefühl heraus so entschieden dann per Einschreiben losgeschickt.
Eigentlich kann ich mich auf mein Bauchgefühl verlassen, dachte dann hinterher aber, es wäre übertrieben. Es ist beruhigend nicht die einzige zu sein mit dem Einschreiben beim Widerspruch.

Verfasst: 09 Mär 2012, 19:56
von lschubi
den Mukikur Antrag habe ich normal per Post verschickt,
einen Widerspruch würde ich per Einschreiben machen!
Re: per Einschreiben oder nicht
Verfasst: 28 Feb 2025, 00:36
von xulii