eigenanteil

Der Antrag - was muss ich tun, wer hilft mir weiter
kathiwolff

eigenanteil

Beitrag von kathiwolff » 19 Mär 2012, 15:51

Hallo !!
Die AOK hat mir gesagt ich müsse den Eigenanteil erst nach der Kur bezahlen.
Jetzt hab ich von Kuranstalt bescheid bekommen wann wir da sind
und gleichzeitig ne Rechnung von 280 Euro für meinen Eigenanteil 10 Euro pro Tag den ich 1 Woche vor Kurbeginn schon zahlen soll!!
Das fällt uns aber sehr schwer da wir zur Zeit nur von 1 nem Gehalt leben mit 2 Kindern und ein Haus das sich auch nicht von selbst bezahlt.
Kann mir da einer nen Tipp geben?
Kann man sich nicht irgendwie befreien lassen?

Saskia2007

Beitrag von Saskia2007 » 19 Mär 2012, 15:53

nur wer chronisch krank ist und deshalb die zuzahlungsbefreiung der KK hat kommt drumrum. ansonsten muss jeder den anteil zahlen. bei manchen kliniken paar tage vor der kur, bei manchen während der kur, bei manchen bei der abreise.

allerdings verstehe ich die 280 euro nicht. müssten eigentlich nur 220 euro sein.

kathiwolff

Beitrag von kathiwolff » 19 Mär 2012, 16:01

Wir fahren für 4 Wochen. Deshalb die 280

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 19 Mär 2012, 16:01

Hallo kathiwolff

Frag doch mal bei der Diakonie oder Caritas nach , die helfen da glaube ich auch :) . Aber warum musst du 280 € bezahlen , ich habe auch nur 220€ bezahlt ?

Gruß
Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

kathiwolff

Beitrag von kathiwolff » 19 Mär 2012, 16:03

Was ist wenn man die 280 Euro nicht entbähren kann? :(

nifyja
Beiträge: 671
Registriert: 15 Okt 2010, 11:06

Beitrag von nifyja » 19 Mär 2012, 16:08

Wir mußten bei 4 Wochen 290€ zahlen.
Vielleicht kannst du sie dir irgendwo leihen?

Benutzeravatar
KaAnCh
Beiträge: 3087
Registriert: 25 Okt 2011, 13:48

Beitrag von KaAnCh » 19 Mär 2012, 16:14

Hallo kathiwolff

Die Diakonie hat einen extra Topf für Menschen die nicht soviel haben frage doch einfach mal nach :) .

Gruß
Sabrina :)
2008 Juli Mutter-Kind-Kur im Innntaler Hof
2012 April Mutter-Kind-Kur im Haus am Deich in Norddeich
2014 Januar Mütterkur auf Juist
11.11.-16.12.2015 Reha Schloß Waldleiningen in Mudau

Benutzeravatar
Misaya
Beiträge: 4456
Registriert: 14 Mär 2010, 14:15

Beitrag von Misaya » 19 Mär 2012, 16:23

Erkundigen kann nie schaden, finde ich auch :) .

Ich mußte die 220 Euro 4 Wochen VOR Antritt überweisen.
Bild

Bild

Bild Borussia Mönchengladbach

* Das Beste an mir, sind Wir.*
* Hoffnung ist das was bleibt, wenn alles andere wertlos erscheint.*

Benutzeravatar
sallos
Beiträge: 149
Registriert: 23 Sep 2008, 20:00

Beitrag von sallos » 19 Mär 2012, 22:50

Hallo
Du kannst dich befreien lassen ,auch wenn du nicht chronisch krank bist ,es ist dann etwas schwieriger .
Bei chronisch Krank musst du nur ein % zahlen ,deines Familieneinkommen .
Bist du nicht chronisch krank musst du 2% zahlen des Einkommens .
Deine KK hat auf ihrer Seite im Internet eine Berechungsrechner,einfach mal testen.
Gruß Birgit


Antworten