Seite 1 von 2

auf dem Weg zum vollständigen Kurantrag

Verfasst: 10 Apr 2012, 18:41
von igel12
Hallo in die Runde,

nachdem ich mich gerade erst bei euch angemeldet habe, habe ich mir vor und über Ostern Zeit genommen um meine Unterlagen zusammenzusuchen. Die Downloads habe ich ausgedruckt und Karfreitag war mein Tag der Selbstauskunft :-)

Heute früh habe ich dann meinen Antragsvordruck mit meinen Bemerkungen zum Selbstauskunftsbogen bei meiner Hausärztin abgegeben und warte jetzt darauf bei ihr nochmal persönlich einen Termin zu bekommen. Da war es heute früh so brechend voll, dass ich da locker den ganzen Vormittag gewartet hätte. Jetzt habe ich den Deal, dass ich angerufen werde sobald es in die Sprechstunde passt. Sicher bekomme ich morgen Bescheid.

Zum Kinderarzt bin ich dann anschließend gefahren und habe auch da die Unterlagen abgegeben. Gut, dass wir gerade erst zur U10 waren, so hat der Doc meinen Sohnemann noch frisch im Blick. Die Unterlagen kann ich wohl auch bis Ende der Woche abholen. Und das wäre mein absoluter Traum, wenn bis zum Wochenende mein Antrag in die Post geht. Hm, schicke ich den per Einschreiben?

Oh, ich würde mich so freuen, wenn meine Kasse einfach richtig schnell macht. Denn ich gestehe, ich gehe gerade echt auf dem Zahnfleisch.

Jetzt geht das Warten auf die Atteste und dann auf die Krankenkasse gefühlt schon los.... denn mir erscheint es jetzt kann ich nicht viel mehr tun....

Mal sehen, wie sich dieser Beitrag für mich eher so als kleines Kurantragstagebuch entwickelt. Falls ich hier in der falschen Rubrik gelandet sein sollte, bitte ich meinen Beitrag zu verschieben.

Viele Grüße
Birgit

Verfasst: 10 Apr 2012, 19:13
von krisi1989
Ich wünsche dir jetzt schon ganz viel Glück für deinen Antrag!!!
:daumendrueck: :daumendrueck: :daumendrueck:

Verfasst: 11 Apr 2012, 15:15
von Bartnelke
Wünsche dir auch ganz viel Glück und drücke die Daumen. Ich werde die Tage meine Anträge auch ausdrucken und mich daran machen. Das mit dem vorher abgeben in den beiden Praxen (Allg. Arzt und Kinderarzt) finde ich eine gute Idee.

Verfasst: 11 Apr 2012, 15:42
von amanda04
Dann drücke ich Dir mal die Daumen das deine KK auf anhieb bewilligt und du fahren darfst. Wünsche Dir viel Glück.

Verfasst: 11 Apr 2012, 15:47
von maedelsmami
dann drücke ich dir jetzt schon mal die daumen!

ich habe meinen antrag direkt bei der kk abgegeben. und ganz wichtig: mache von allen formularen kopien!

wenn du es per post schickst würde ich es per einwurf-einschreiben machen :)

Verfasst: 11 Apr 2012, 17:44
von Rosinchen
Ich drück auch schonmal die Daumen. :daumendrueck:
Da sind unsere Bemühungen ja ähnlich weit fortgeschritten. :o
Mein Antrag ist fertig, fehlen nur noch die Atteste, die ich Anfang nächster Woche abholen kann.
Ich beantrage mit Hilfe der Caritas.
Mein nächster Termin dort ist am 2. Mai- also noch ´ne gefühlte Ewigkeit. 8-|
Dort wird alles nochmal durchgesehen und nach einem passenden Haus geschaut.
Den Antrag würd ich auch per Einwurf- Einschreiben schicken- bei mir übernimmt auch das die Caritas.
Bin jetzt schon total hibbelig, Du auch? :lokomotive:

Liebe Grüße

Verfasst: 12 Apr 2012, 10:58
von igel12
Guten Morgen in die Runde!
... ok Mittag trifft es wohl besser :-)

Oh seid ihr li eb! Danke für´s Daumendrücken! Für die erste Etappe bis zum fertigen Antrag hat das schonmal gut geholfen. Mein Tag fing schon einmal fantastisch an.

Stellt euch vor, ich habe tatsächlich heute früh alle Unterlagen zusammengehabt! Ich war total überrascht! Gewünscht habe ich es mir ja bis morgen... aber im Stillen mit nächster Woche gerechnet.

Ich wußte ja dass ich heute morgen meinen Arzt bitten werde den Bogen für mich auszufüllen. Und wußte nicht wie er reagieren wird. Und war ehrlich ziemlich müde und nervös, weil ich mich diese Nacht gefragt habe ob das wohl klappt mit dem Attest.

Auch füllen die Ärzte ja nicht gern während der Sprechstunde aus....aber da war richtig Glück im Spiel. Ungewöhnlicherweise war in der Zeit kein einziger anderer Patient in der Praxis. Was schon total selten ist, die kamen alle als meine Attest ausgefüllt war und ich meine Blutabnahme bekam.

Und da füllt mir heute früh doch der eine Arzt in aller Seelenruhe die 3 Seiten Verordnung aus und ich konnte auch bei Kinderarzt vorbeifahren und da das Attest abholen. Zuhause noch schnell eingescannt als Sicherheitskopie und ja alles ist per Einwurfeinschreiben raus.

Wenn ich es direkt bei der Kasse abgeben wollte müßte ich nach Aachen fahren und die Autofahrt spare ich mir gerne. Wenn die mich zum MDK schicken wollen, dann die Stunde hin und zurück natürlich gern, aber nicht für den Antrag und nach 5 Min bin ich wieder raus.

Jetzt bin ich mal gespannt, wann ich den Eingang bei meiner Kasse online sehe und wann ... die erste Reaktion kommt.

Hm, glaube ich jetzt an Wunscherfüllung? Nee, nicht durchgängig. Bei meiner Kasse hatte ich vorab angerufen, ob ich irgendwelche Hauseigenen Formulare brauche und da meinte man die Unterlagen vom Müttergenesungswerk wären prima, ich solle wohl ausführlich die Selbstauskunft ausfüllen, das wäre den Sachbearbeitern immer sehr wichtig. Berarbeitungszeit soll durchaus 4 Wochen dauern. Mal sehen ob die Barmer GEK jetzt wirklich so lange braucht aufgrund der Urlaubszeiten. Ich kenne die Kasse bisher als schnell und sehr gut organisiert.

Euch allen, die ihr vielleicht jetzt auch wartet und hibbelt drücke ich auch fest die Daumen.

Ja, Rosinchen! Ich bin jetzt wirklich hibbelig.
Ich hoffe bei dir geht es genauso gut und schnell wie bei mir mit den Antragsunterlagen von den Ärzten.
Ich wünsche dir eine relativ entspannte Zeit bis zum 2. Mai.

Schreibst du mal wie es bei dir weitergeht?

Viele Grüße euch allen!
Birgit

Verfasst: 12 Apr 2012, 11:51
von Rosinchen
Klar, mach ich. :o
Ich rechne aber eigentlich schon mit einer Ablehnung-
die letzte Mukiku hab ich auch erst per Widerspruch durchgeboxt. 8-|
Naja, jedenfalls werd ich dann diesmal nicht gleich so geschockt sein wie damals-
ich bin gewappnet! #D

Dann drück ich mal weiter die Daumen, dass bei Dir alles glatt geht! :daumendrueck:

Liebe Grüße

Re: auf dem Weg zum vollständigen Kurantrag

Verfasst: 28 Feb 2025, 02:46
von xulii

Re: auf dem Weg zum vollständigen Kurantrag

Verfasst: 20 Apr 2025, 05:09
von xulii
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо