Selbstauskunft
Verfasst: 23 Feb 2006, 12:53
Hallo Ihr Lieben,
habe alle Unterlagen zusammen nun sitze ich nur noch an der Selbstauskunft.
Und dann kann es nach Friesland geschickt werden.
Meint Ihr die Selbstauskunft geht so????
[H2]
Dez. 1999 – Feb. 2000
stationaere Behandlung wegen Essstoerung
habe dort meinen Mann kennen gelernt (Suizidversuche, Persoenlichkeitsstoerungen und Depressionen)
Apr. 2001
Beginn einer Reha-Umschulung ueber 2 Jahre, da ich meinen Beruf nicht mehr ausueben darf
(trotz allem keinen Job gefunden und arbeite nun doch wieder als Friseurin auch wenn ich es nicht soll, aber muss ja Geld verdienen)
Mai 2001
mein Mann muss seine Selbstaendigkeit aufgeben
mehere Jobwechsel
Nov. 2001
Scheidung meines Mannes von seiner ersten Frau –Scheidungskrieg von 2000 – 2005 (Anzeigen, Vollstreckungen, Unterhaltszahlungen, Jugendamt, keinen Kontakt zu seinen Kindern etc.)
Feb. 2004
Schwanger
Apr. 2004
schwere OP meines Mannes (Divertikulitis), Bildung eines Abszesses – lebensgefahr!
Okt. 2004
vorzeitige Wehen, mehrere Krankenhausaufenthalte
Nov. 2004
Wehen, Geburtsstillstand – Notkaiserschnitt
Seit der Geburt von Arian im November 2004 habe ich kaum eine Nacht geschlafen, er hatte 3-Monatskolliken und schlaeft heute auch noch nicht durch, auch so ist es das erste Jahr sehr anstrengend mit ihm gewesen. Stunden langes Geschreie wenn es um das schlafen ging und auch so taegliche und naechtliche Schreiphasen (in einer Wahnsinns lautstaerke). Mein Mann hat im Mai 2005 seine Umschulung bestanden, er konnte mich also in den ersten Monaten nicht unterstuetzen, da er im Pruefungstress war. Desweiteren ist er durch seine Depressionen auch zu Hause nicht sehr belastbar, da sein Job psychisch sehr anstrengend ist.
Somit manage ich alles was nur geht alleine.
Die Depressionen belasten unsere Beziehung, er hat Psychosen (uns koennte ja ueberall was passieren, am besten soll ich nur zu Hause bleiben)
Jan. 2006
Krankenhauseinweisung unseres Sohnes
11 Tage Krankenhausaufenthalt und bangen ob er es uebersteht und auch ohne Folgeschaeden
• Pneumokkoken-Sepsis
• Rotaviren
• Durchwanderung-Sepsis durch e.Coli Bakterien
ambulante Massnahmen vor Ort kann ich nicht in Anspruch nehmen, da wir nur ein Auto haben. Wir wohnen auf dem Land mit sehr schlechten Busverbindungen, des weiteren muesste ich Arian immer mitnehmen, da wir auch keinen haben der auf Arian aufpassen kann.
Seit seinem Krankenhausaufenthalt ist er noch mehr auf mich fixiert.
Jede Woche Blutabnehmen (da unsere Kinderaerztin Gott sei Dank! Auf jedes kleinste Detail achtet) und hoffen das die Werte okay sind.
Vielen Dank. Liebe Gruesse Janine mit Arian
habe alle Unterlagen zusammen nun sitze ich nur noch an der Selbstauskunft.
Und dann kann es nach Friesland geschickt werden.
Meint Ihr die Selbstauskunft geht so????
[H2]
Dez. 1999 – Feb. 2000
stationaere Behandlung wegen Essstoerung
habe dort meinen Mann kennen gelernt (Suizidversuche, Persoenlichkeitsstoerungen und Depressionen)
Apr. 2001
Beginn einer Reha-Umschulung ueber 2 Jahre, da ich meinen Beruf nicht mehr ausueben darf
(trotz allem keinen Job gefunden und arbeite nun doch wieder als Friseurin auch wenn ich es nicht soll, aber muss ja Geld verdienen)
Mai 2001
mein Mann muss seine Selbstaendigkeit aufgeben
mehere Jobwechsel
Nov. 2001
Scheidung meines Mannes von seiner ersten Frau –Scheidungskrieg von 2000 – 2005 (Anzeigen, Vollstreckungen, Unterhaltszahlungen, Jugendamt, keinen Kontakt zu seinen Kindern etc.)
Feb. 2004
Schwanger
Apr. 2004
schwere OP meines Mannes (Divertikulitis), Bildung eines Abszesses – lebensgefahr!
Okt. 2004
vorzeitige Wehen, mehrere Krankenhausaufenthalte
Nov. 2004
Wehen, Geburtsstillstand – Notkaiserschnitt
Seit der Geburt von Arian im November 2004 habe ich kaum eine Nacht geschlafen, er hatte 3-Monatskolliken und schlaeft heute auch noch nicht durch, auch so ist es das erste Jahr sehr anstrengend mit ihm gewesen. Stunden langes Geschreie wenn es um das schlafen ging und auch so taegliche und naechtliche Schreiphasen (in einer Wahnsinns lautstaerke). Mein Mann hat im Mai 2005 seine Umschulung bestanden, er konnte mich also in den ersten Monaten nicht unterstuetzen, da er im Pruefungstress war. Desweiteren ist er durch seine Depressionen auch zu Hause nicht sehr belastbar, da sein Job psychisch sehr anstrengend ist.
Somit manage ich alles was nur geht alleine.
Die Depressionen belasten unsere Beziehung, er hat Psychosen (uns koennte ja ueberall was passieren, am besten soll ich nur zu Hause bleiben)
Jan. 2006
Krankenhauseinweisung unseres Sohnes
11 Tage Krankenhausaufenthalt und bangen ob er es uebersteht und auch ohne Folgeschaeden
• Pneumokkoken-Sepsis
• Rotaviren
• Durchwanderung-Sepsis durch e.Coli Bakterien
ambulante Massnahmen vor Ort kann ich nicht in Anspruch nehmen, da wir nur ein Auto haben. Wir wohnen auf dem Land mit sehr schlechten Busverbindungen, des weiteren muesste ich Arian immer mitnehmen, da wir auch keinen haben der auf Arian aufpassen kann.
Seit seinem Krankenhausaufenthalt ist er noch mehr auf mich fixiert.
Jede Woche Blutabnehmen (da unsere Kinderaerztin Gott sei Dank! Auf jedes kleinste Detail achtet) und hoffen das die Werte okay sind.
Vielen Dank. Liebe Gruesse Janine mit Arian