Attest Kinder als Therapie-/Begleitkind
Verfasst: 27 Apr 2012, 15:41
Hallo an alle,
wollte bei euch nachfragen, was euer Kinderarzt alles in das Attest geschrieben hat und wie ausführlich.
Ich hab die Atteste meiner beiden abgeholt und war etwas überrascht. Alles sehr knapp gehalten.
Mein Sohn, 7 Jahre, soll Therapiekind sein. Bei der Anamnese steht die von einer Fachklinik diagnoszitierte Krankheit drin. Bei der Hauptdiagnose genau das selbe und noch sehr unleserlich, eigentlich nur zu entziffern wenn man es weis Konzentrations- und Haltungsschwäche. Bei den bisherigen Therapien stehen nur die Medikamente, die KG wird gar nicht erwähnt.
Meine Tochter, noch 4 Jahre, soll eigentlich nur Begleitkind sein. Hier hat er gar nichts eingetragen. Die Psychosoziale Situation wurde auch nicht näher beschrieben. Die Sprechstundenhilfe meinte da soll ich eintragen, dass sie erst 4 Jahre alt ist und keine Betreuung gewährleistet ist.
Was denkt ihr, ist das so OK und ausreichend, oder muss ich noch einmal hin und auf "Nachbesserung" bestehen.
Für mich ist es ganz wichtig, dass er als Therapiekind mitfährt, denn die KG muss er wegen seinem Rücken und der Hüfte bzw. Beine machen. Des Weiteren wäre es sicherlich sinnvoll und super den Krankenhausaufenthalt bzw. seine Krankheit und seine Probleme in der Schule zu verarbeiten und sein Verhalten in eine positive Richtung zu lenken. (Er hat eine enorme Wut/Hass auf die Schule). Ich find die und noch einige andere Sachen hätten in das Attest gehört oder?
Lg Katharina
wollte bei euch nachfragen, was euer Kinderarzt alles in das Attest geschrieben hat und wie ausführlich.
Ich hab die Atteste meiner beiden abgeholt und war etwas überrascht. Alles sehr knapp gehalten.
Mein Sohn, 7 Jahre, soll Therapiekind sein. Bei der Anamnese steht die von einer Fachklinik diagnoszitierte Krankheit drin. Bei der Hauptdiagnose genau das selbe und noch sehr unleserlich, eigentlich nur zu entziffern wenn man es weis Konzentrations- und Haltungsschwäche. Bei den bisherigen Therapien stehen nur die Medikamente, die KG wird gar nicht erwähnt.
Meine Tochter, noch 4 Jahre, soll eigentlich nur Begleitkind sein. Hier hat er gar nichts eingetragen. Die Psychosoziale Situation wurde auch nicht näher beschrieben. Die Sprechstundenhilfe meinte da soll ich eintragen, dass sie erst 4 Jahre alt ist und keine Betreuung gewährleistet ist.
Was denkt ihr, ist das so OK und ausreichend, oder muss ich noch einmal hin und auf "Nachbesserung" bestehen.
Für mich ist es ganz wichtig, dass er als Therapiekind mitfährt, denn die KG muss er wegen seinem Rücken und der Hüfte bzw. Beine machen. Des Weiteren wäre es sicherlich sinnvoll und super den Krankenhausaufenthalt bzw. seine Krankheit und seine Probleme in der Schule zu verarbeiten und sein Verhalten in eine positive Richtung zu lenken. (Er hat eine enorme Wut/Hass auf die Schule). Ich find die und noch einige andere Sachen hätten in das Attest gehört oder?
Lg Katharina