Seite 1 von 2

Welche Jahreszeit ist am erholsamsten an der See ?

Verfasst: 06 Mai 2012, 15:33
von MaxOli
Hallo. Ich hab mich jetzt durch viele Berichte gelesen und mir 4 Lieblingskurkliniken rausgesucht - dummerweise sind die aber alle bis Ende September / Anfang Oktober schon ausgebucht. Und bis dahin müsste ich leider fahren, oder ich warte bis Ende November - dann könnte ich auch wieder. Deshalb meine Frage - kann man die Wintermonate an der See schön verbringen ? Da ist doch in den Orten tote Hose, oder ? Lange Spaziergänge am Strand ok, aber meine Mädels wollen doch im Sand buddeln und baden, vermisst man da nicht etwas in der kalten jahreszeit ?
Und Kinder sind doch in dieser Zeit auch viel öfter Krank, damit verpasst man vielleicht Anwendungen ? Ich bin generell weniger auf der Suche nach Stille und ERholung sondern eher interessiert an pychologischen Gesprächen, vielen Therapien zu denen ich zuhause nicht die Zeit habe und Erfahrungsaustausch mit anderen.

Liebe Grüße
Dani

Verfasst: 06 Mai 2012, 17:08
von sabinets
Ich denke, das ist sehr persönlich welche Jahreszeit.

Ich würde immer wieder im September/Oktober gehen. Da ist das Waaser noch warm vom Sommer, aber die Touris sind schon weg und es wird wieder ruhig.

An der See ist immer Saison, die Bürgersteige klappen sie dort nicht hoch.

Aber ich liebe auch die Ruhe und die Weite.

Verfasst: 06 Mai 2012, 17:17
von aussendoerfer
Ich schleich schon den ganzen Nachmittag hier drum rum ;)

Mhmmm es ist auch so ne Sache wohin du fährst.

Ich war im Nov/Dez auf Sylt. Da würde ich nie im Sommer hinfahren und fand es so total gut. Aber ich mag eh keine Menschenmassen.
Die Kinder konnten in Ruhe buddeln und baden :D
Norderney mag ich am liebsten in der Vor- oder Nachsaision ganz gerne. Aber nicht im Winter.
Wir fahren im Hochsommer immer in die kleinen Küstenorte, an der holländischen oder deutschen Nordseeküste. Aber das ist bei uns ums Eck. :D
Pauschal kann ich es dir nicht beantworten. Tut mir leid

Verfasst: 06 Mai 2012, 17:59
von kimama
ich würde Frühling oder Herbst vorziehen,denn im Sommer ist es meist überlaufen und im Winter wäre es mir zu kalt.
Wir haben mal im Frühling auf Poel urlaub gemacht,ein anderes Mal in bensersiel und es war total klasse,die Kinder konnten zumindest mit den Füßen ins wasser,die geschäfte,Kiosk & co hatten schon auf ,Wetter war ideal zum spazieren gehen und draußen zusein.
Herbst hat aber wie gesagt auch etwas.Drachensteigen lassen am Strand etc.
Wenn Du jetzt eine Kur beantragst wird es warscheinlich so oder so herbst werden bis Du sie antreten kannst.

Verfasst: 06 Mai 2012, 18:01
von sternenregen100
Hallo,

ich hoffe es melden sich noch viele die auch schon mal im November an der See waren denn die selbe Frage habe ich mir auch schon gestellt da es sich mit unseren Antrag ja so hinzieht wird es wenn überhaupt auch November werden wenn die Herbstferien sind.

Kann mir nämlich gar nicht so richtig vorstellen wie es da sein wird im Herbst wir waren bis jetzt immer im Frühjahr auf Kur und das war super.

LG Brigitte

Verfasst: 06 Mai 2012, 18:03
von Maarnixe
Ich liebe die See immer - am schönsten empfinde ich aber den Herbst.. (**)

Verfasst: 06 Mai 2012, 18:05
von immerdabei
Wir waren ja im März und fanden es wunderschön, ich glaub, ich will da nie wieder im Sommer hin :) ... und wir waren auch buddeln und sogar mit Wasser planschen - mit Gummistiefel und Matschanzug - die Kids haben glaub ich nichts vermisst ... und ich fand die leeren Strände traumhaft ...

RE: Welche Jahreszeit ist am erholsamsten an der See ?

Verfasst: 06 Mai 2012, 18:13
von emilyschmidt06
ich war ja im april zur kur in norddeich und ich fand es super. am anfang war es total kalt, hatten die winterjacken an und zum schluss liefen wir im t-shirt rum. also frühjahr fand ich super.

meine freundin war im november 08 auf rügen und es war auch gut. es war ruhig, viele geschäfte hatten wohl schon zu - was ja auch ein vorteil ist man kauft nicht so viel :-)

ich denke es ist egal wann man fährt wenn man die kur braucht ist man froh dort zu sein. aber sommer würde ich nie hin wollen. da wäre es mir zu voll. ich finde auch so lange man nicht unbedingt an die ferienzeit gebunden ist sollte man auch diese meiden.

Verfasst: 06 Mai 2012, 18:33
von muschelsammlerin
In unserer ersten Kur waren wir September-Oktober und in der zweiten Oktober-November, und Urlaub haben wir zweimal vor der ersten Kur jedesmal im November-Dezember gemacht, und alles auf den ostfriesischen Inseln.

Ich empfand die Zeit Um den November herum als die schönste dort! Oktober ist auch schon toll, aber der November war jedes Mal irre, und der Dezember war saukalt aber toll. Wir waren immer am Strand, stundenlang, richtig eingemottet in Schnee- und Thermoklamotten, dicken Schals, Mützen, Handschuhen und mit ordentlich Fettcreme im Gesicht :-) , und mein Kleiner (beim ersten NovemberDezember-Aufenthalt auf Norderney gerade 2 1/4) hat immer gebuddelt wie ein Weltmeister, ist mit seinen Thermogummistiefeln im Spülsaum herumgewetzt und wir hatten die perfekte Erholung!

Ich finde gerade den November die allerschönste Zeit an der See. Allerdings bin auch ich ein großer Fan von menschenleeren Stränden.
Den Kindern ist es allerdings egal, ob da viel los ist oder nicht, Hauptsache sie können buddeln ;) . Und Regentage kannst du auch in der warmen Jahreszeit haben...

Die Luft ist allerdings der Hammer im Winter bzw. Spätherbst!!!!!

Verfasst: 06 Mai 2012, 18:38
von hasi1969
ich hab ja nun fast alle jahreszeiten schon mitgemacht,
damals im mai rerik, super nciht so voll, das kruhaus auch nciht ausgebucht, am strand leer, und es war super warm, hab mir sogar nen sonnenbrand geholt
trotzdem shcön

damals im jili/august, kühlungsborn, klinik voll, am stran verlief es sich, aber die anwendungsgruppen waren sehr voll, trotzdem schön

dann im september in kölpinsee, einfach klasse, shcönes wetter, sonne satt, lange strandspaziergänge mit sandbuddeln usw.

mmm ich denke auch im winter hätte mir die see gefallen, jede jahreszeit hat doch ihre reize,
ich denke du solltest auch ncith jahreszeitabhänig machen, denn wenn ich die kur brauch sit mir eigentlich die jahreszeit wurscht